Ja wow, vielen Dank für die tolle Unterstützung und die Megen an gedrückten Daumenwie du siehst bist du nicht allein und hast so viel liebe Unterstützung


Das erkärt ja einigesAusgeschlafen passiert mir sowas nicht.


Ist ja nur in dem Becken grad schwierig, obwohl auch hier der Nachwuchs da ist. In den anderen Becken brummts wie verrückt. Bei den Tangerines fehlen zwar momentan die Weiber, aber die roten Tiger vermehren sich wie nix GutesTut mir wahnsinnig leid, das es mit den Garnelen nicht klappen will.

Ne also Einzelfälle sinds nicht. Ich weiss gar nichtmehr wieviele Tiere der Tommy geschickt hatte. Müssten so ca. 20 gewesen sein. Jetzt hats noch 2 Männer und 4 Mädels im Becken + eine unbekannte Zahl Jungtiere.Vielleicht ist es gar nicht so schlimm, wie jetzt die meisten vermuten und es waren doch nur Einzelfälle?
Nochmal fix ein paar Bilder, ganz frisch von heut morgen
Eiertante:

Baby 1

und Baby 2 ( man beachte den durchs Bild sausenden Hüpferling


Danke für die Warnung, Tröpchentests sind am Start und im Becken ist ein Oxydator, sollte also nix schiefgehenBisschen vorsichtig würde ich allerdings bei der Dosierung sein und das Wasser erstmal nicht zu extrem färben ... hat bei weichem Wasser eine ziemliche Auswirkung auf den PH und KH Wert.
Ausserdem kann die extreme Färbung den Pflanzen das Licht nehmen, was zu einem Sauerstoffmangel führen kann.
