Juhu..meine Tubifexkugel im Keller lebt noch

Hab sie bestimmt seit Mai nicht mehr bearbeitet...weder Wasserwechsel, noch Futter gegeben...
Heute mal umgerührt, damit der Mulm in Bewegung kommt...Abgegossen und übrig blieb eine etwa 1,5cm große Tubifexkugel...
Sooo, dann wird die ab heute wieder gefüttert...Mal mit Karnivorem, mal mit Herbivorem Granulat.
Ab und zu etwas grüne Schwebealge...den absoluten Vermehrungsbooster hab ich noch nicht rausgefunden...
Evt. geb ich mal ein winziges Stückchen rohen Lachs oder andern Fisch...ich glaub das würden sie mögen...
Oder ein Bröckelchen vom Diskusquick, das die Sturisoma im mom bekommen.
Die Microfex hab ich auch einfach stehen lassen, wie sie waren. Letzte Woche hab ich mir gedacht...könnts ja mal versuchen, ob da noch was lebt...Also WW gemacht, paar Moina rein und gefüttert..und siehe da...sie leben auch noch..hätte ich jetzt nicht erwartet....bin total happy...
Vorhin hab ich meine abgekackten, verschimmelten Grindalansätze nach Würmern untersucht..von unten reingeguckt, mit Taschenlampe und tatsächlich, da sind 2, wo noch Leben drin ist...Hier die oberste Schicht Seramis abegkratzt, Neues nachgelegt und je 1 Haferflocke gegeben und angesprüht...jetzt werd ich sehen, ob das jemand frisst oder nicht...ärgert mich sehr, aber die waren nicht zu halten...ich hab mich angestrengt, aber sie sind alle verschimmelt...damit hatte ich in der Form nie Probleme...da ist mal einer gekippt und alle andern liefen weiter, aber sowas...nee, dazu hatte ich diesen Sommer keine Muse...Manchmal sind Menschen einfach wichtiger als Lebendfutter...
Zum Glück haben mich die Enchyträen nicht in Stich gelassen...die haben mir diesen Sommer sehr viel Freude gemacht..total einfach und jede Mengen Beute in verschiedenen Größen. Bin ich im Mom auch am Frisch machen...Nach einem Jahr viel Füttern sind die Ansätze einfach auch mal durch. Die Vermehrung und Entnahme ist so allerdings sehr einfach weil die Würmer sich einfach genial unter dem Futter sammeln...Einfach Futter weglegen, mit Pinzette einen Klumpen sauber entnehmen, Futter wieder drauf...Die Erde außenrum ist ein einziger Kaugummi, irgendwann kippt das ganze. da heißt es zuvorkommen.
Micro, Bananen und Walterworms mochten mich diesen Sommer auch nicht. Beute sehr gering...Obwohl ich alles, aber auch wirklich alles gleich gemacht hab...
Ich versteh es nicht..kann es höchstens mit gedanklicher Abewesenheit begründen..das müssen die gespürt haben...Hab sie jetzt mal neu angesetzt..mal sehen, ob es jetzt wieder besser wird.
Heute bekomme ich vielleicht von Tobias Wasserasseln...freu mich total, die kommen in eine WG mit Glanzwürmern. Hatte die schonmal einer von Euch und weiß was zu berichten? Vor allem, wer frisst die? Und machen die irgendwie Ärger? Jetzt werden die erstmal einfach nur gehalten und versucht zu vermehren..vielleicht auch eine VAse mit Wasserpflanzen aufs Fensterbrett, als Wasserasselbiotop, nur so zum Spaß...
VG Monika