Ja schau mal da...lange nichts gelesen von Dir
Super läuft es...bin total begeistert...endlich kann ich aus den blöden Koralla Zysten ordentlich was rausholen

Anscheindend hab ich nicht lange genug geschüttelt...wobei ich sicherlich 5Min geschüttelt habe (2-3Mind stand in der Anleitung), bis das von hellbraun auf Orange umgeschlagen hat. Auf jedenfall hab ich noch Eier mit Schalen drin..zwar nicht viele, aber trotzdem nervt das, weil ich halt sehr viele KLeine Fische, wie Elassoma und Dario zu füttern habe...
Aber ich werd es wieder machen...
Was ja selten blöd ist, ist das JBL Artemiasieb, das zum Artemio gehört.
Ich nehm einfach meinen Literbecher mit dem vierleckigen Hobby Sieb, lass alles aus dem Artemio rauslaufen, das Abgesiebt mit Leitungswasser in einen Becher spülen..warten bis sich unten die ungeschlüpften Zysten abgesetzt haben, das obere/die schwimmenden Zysten mit der Spritze aufziehen und verfüttern...3mal Wasser nachfüllen und die Restlichen Zysten zurück in den Artemio und weiter blubbern.
Im mom hol ich morgends und abends voll viele zappelnde Artemia raus..so viele wie noch nie...

Parallel lass ich eine meiner normalen Blubberflaschen gleich mit einem Löffel Salz, einer Natrontablette und 5ml von den decapsulierten Artemia schonmal vorblubbern und morgends, nach dem Verfüttern, kommen die dann mit frischem Wasser zu den noch nicht geschlüpften Artemia vom Vortag mit rein. 2x die Woche verfüttere ich dann das was nicht geschlüpft war..nach einem Schnuppertest...wenns nicht blöd riecht. Weil die decapsulierten Zysten könnte man ja auch so verfüttern und wären angeblich sogar noch gehaltvoller, als wenn sie zappeln. Aber das is meinen Elassoma und Dario wurscht..die wollen nur Zappelfutter...
Nach der Anleitung hab ich es gemacht..aber gleich paar Löffel für mehrere Tage, mit dehydrieren und im Kühlschrank einlagern.
https://www.wasserpantscher.at/images/Artemiaentkapseln_Schalenlosgluecklich.pdf
Soo, heut gabs noch keine schwarzen Mückenlarven...geh ich gleichmal verfüttern.
Von Sanne hab ich Deroworms/Microfex bekommen. Die versuch ich gerade mit der Schwammmethode auf Masse zu bringen...geht ganzschön zäh vorran...
Die Enchyträen, die ich im März aus 2 Tütchen aus dem handel angesetzt hab, laufen endlich gescheit...so das ich was entnehmen kann.
Die Frage is nur wie

Die sind voller Erde...ich hab gelesen, das man sie in wames Wasser stellen soll

Hab schiss sie zu killen...hat ewig gebraucht, bis die endlich zu Potte gekommen sind...
VG Monika