Get your Shrimp here

Meine Becken, meine Tiere, mein Hobby

Ich 4 Wochen etwa bin ich wieder zuhause.
Dann kann ich dir gerne etwas zusammenstellen.
Denke da müsste dann genug dasein.

Lieben Gruß
Kim
 
Hallo Kim.
es ist immer wieder schön bei dir reinzuschauen.
An kritik oder ähnlichem fällt eien da nix ein.Du machst das eben ganz gewissenhaft und ordentlich da gibts nix zu benörgeln.
 
Hallo Kim.
es ist immer wieder schön bei dir reinzuschauen.
An kritik oder ähnlichem fällt eien da nix ein.Du machst das eben ganz gewissenhaft und ordentlich da gibts nix zu benörgeln.

Oh ein bisschen könnte man schon nörgeln, denn wenn man so sieht was Kim sich da alles aufgebaut hat und wie gut das funktioniert bei ihm, blickt dann auf das eigene Aquarium, da wird man schon irgendwie deprimiert und neidisch :)
 
Hallo Kim, das waren wieder ganz tolle Updates, immer wieder schön bei dir reinzuschauen!
Die 60er Cube sehen toll aus und ich hoffe der 2. Cube kommt nun auch so richtig in Gange :pray:
 
Vielen dank für die vielen Zusprüche.
Das freut mich zuhören das es euch gefällt.
Aber neidisch muss man nicht werden. ASuch ich habe ganz klein angefangen und
musste viel Lehrgeld zahlen. Das es nun läuft habe ich sicher den vielen Infos und Threads hier zu verdanken.
Aber auch vielen Menschen hier die mir immer wieder gut zugeredet haben.
An das Aufgeben habe ich daher nie gedacht.
Also gilt es auch für viele andere hier der Punkt kommt schon und dann fluppt es.

Lieben Gruß
Kim
 
So noch kurz was erfreuliches zur guten Nacht.

Im 60er Panda Becken trägt Dame nummer 2.
Und bei den Bolts die Damen 4 und 5.

Wünsche allen eine gute Nacht und kommt gut in den freitag Morgen.

Lieben Gruß
und gute Nacht.
Kim
 
Hallo Kim,

hab hier auch mal rum geschaut und deine Becken und Tiere sind ja mal der Hammer!
Besonders gut gefällt mir das 38 Liter Becken, so eins möchte ich mir vielleicht auch nochmal holen.

Am meisten gefallen mir die ganzen Moose, die auch einfach mega gesund und knackig grün aussehen.

Ach und Glückwunsch zu den tragenden Damen :)
 
Am meisten gefallen mir die ganzen Moose, die auch einfach mega gesund und knackig grün aussehen. Ach und Glückwunsch zu den tragenden Damen


Danke dir Christian.

Lieben Gruß
Kim
 
IMG_1026.JPG IMG_1027.JPG IMG_1028.JPG IMG_1029.JPG IMG_1030.JPG IMG_1031.JPG IMG_1032.JPG IMG_1033.JPG IMG_1034.JPG IMG_1035.JPG IMG_1036.JPG IMG_1037.JPG IMG_1038.JPG IMG_1039.JPG IMG_1040.JPG IMG_1041.JPG IMG_1042.JPG

Hallo zusammen,

ich bin wieder zuhause.
Allerdings nicht weil ich die Baustelle beendet habe sondern weil mir mein Rücken
wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Das was sich da abspielt nennt man IGS.
Eine Blockierung oder sowas in der Art. Naja ab nächste Woche geht dann die Therapie los und dann
schauen wir mal weiter. Hauptsache die Schmerzen werden bald nachlassen.

So aber nun genug davon. Ich habe heute ein paar Bilder für euch geschossen.
Die Bilder entstanden nach der gärtner Aktion in drei der vier Becken.
Es ist allerhand an Moos übergeblieben das ich nun nach und nach anbieten werde.

@ Jacqui: Ich brauch deine Adresse damit ich dir Moose schicken kann.

Ansonsten ist alles super gewachsen. Die CO2 Anlagen machen
ihren Dienst und das sieht man an dem guten Pflanzenwuchs.
Die Garnelen machen sich auch super. In dem Panda Becken gab es einen
Verlust aber der ist nun auch schon einige Zeit her und ist wohl dem Alter der GArnele
zuzuordnen. Die Damen tragen fleißig ihre Eier und ich warte auf die ersten Damen
die ihre Jungen entlassen werden. Eigentlich müsste es jeden Tag soweit sein.
Na lassen wir uns überraschen.



Hier kommen jetzt mal ein paar Schnappschüsse.
Für mehr fehlt derzeit leider die Zeit und der Rücken lässt auch nicht wirklich viel zu.
Also nur mal was für Zwischendurch.

Aber ich denke man erkennt ganz gut die Unterschiede.
Auch nach dem gärtnern ist das Wachstum in den Becken nicht
mehr zu leugnen.


Naja eigentlich sollten jetzt die Bilder kommen.
Aber dank des neuen Updates klappt das wohl noch nicht mit dem einfügen an den Stellen
wo man es gerne hätte.
Hoffe das wird wieder.

Lieben Gruß
Kim
 

Anhänge

  • IMG_1025.JPG
    IMG_1025.JPG
    157,1 KB · Aufrufe: 59
Moin Kim,

als erstes mal Gute Besserung!
Deine Becken schauen sehr gut aus.

LG
Lars
 
Hallo Kim,

oh je, gute Besserung!

Die Becken sind wirklich ein Traum :) Treffen absolut meinen Geschmack - schön grün, aber nicht überladen. Und die Bewohner sind ja auch toll.
 
Hallo Kim,
Erst einmal gute Besserung!
Sehr schöne Becken hast du da :)

Grüßle Melanie
 
Hallo Kim,

sehr schöne Tiere und tolle Bilder wieder. Nur die Hochformate sind etwas schwierig anzuschauen ;). Könnte einem dabei auf Dauer so gehen wie David Niven im Film "Superhirn" :hehe:.

Aber Spaß beiseite: Ich hoffe, es geht bald wieder besser mit deinem Rücken.

Beste Grüße

Ralf
 
Hallo zusammen,
heute versuche ich es nochmal mit einem Update.
Ich hoffe ich bekomme heute alles besser sortiert als gestern.
Den Anfang macht heute die Kinderstube in der Küche.
Das 20er ähnelt mittlerweile mehr einer Kinderstube als wie einem
Taiwanerbecken. Es sind noch ein paar Mischermädesl und 3 schwarze Taiwaner
drin. Die würde ich als adult bezeichnen. Alles andere ist noch Mini.
Aber das schöne ist man kann genau erkennen wieviele Tiere es eigentlich mittlerweile sind
die sich darin tummeln. Ich vermute um die 150 Jungtiere. Über Blue Bolt BSM bis hin zum Mischling
ist alles vertreten. Und die Zeichnungen sind teilweise echt wunderschön.
Aber dazu später mehr.
Hier mal eine Gesamtansicht vom Becken.

IMG_1044.JPG





Es klappt immer noch nicht.
Ich kann drehen wie ich will aber die Bilder kommen immer diagonal. Warum??
Naja aber man kann gut erkennen das ich schon lange nicht mehr Sauber gemacht hab.
Die Scheiben zumindest.
Die Moose wurden fast alle gestutzt und der vorderen Wurzel habe ich mal neues Moos gegönnt.
Mit dem Alten war einfach nichts mehr zu machen.
So und nun die restlichen Schanppschüsse aus dem Becken.




IMG_1045.JPG IMG_1046.JPG IMG_1047.JPG IMG_1048.JPG IMG_1049.JPG IMG_1050.JPG IMG_1051.JPG IMG_1052.JPG IMG_1053.JPG IMG_1054.JPG IMG_1055.JPG IMG_1056.JPG IMG_1057.JPG IMG_1058.JPG IMG_1059.JPG IMG_1060.JPG IMG_1061.JPG IMG_1062.JPG

Wie man gut sehen kann ist es fast nur noch eine Kinderstube.
Bald wird das Becken wohl auch abgebaut werden.
Ich denke noch 4 Wochen und dann habe ich alle Jungtiere und adulten umgesetzt.
Heute Abend werden wieder einige in die 60er umgesetzt.

So nachher geht es weiter.

Lieben Gruß
Kim
 
So und weiter geht es.

Jetzt das 38er Becken.
Auch da müssten dringend mal die Scheiben gemacht werden.
Die Fotos sind dadurch an manchen Stellen echt schlecht geworden.
Aber ich verspreche das ich das heute oder Morgen nachholen werde.
Beim nächsten mal werden die Bilder wieder besser sein.
Hier mal das Gesamtbild.

IMG_1090.JPG IMG_1091.JPG

IMG_1092.JPG

Wie man gut sehen kann wimmelt es in dem Becken nur so vor Garnelen.
Sie vermehren sich wie die Kanickel. Na mal sehen wann endlich ein Vermehrungsstop kommt.
Naja mich und meine Fra freut es immer wieder in das Becken zu schauen. Es ist das pure Garnelenleben
darin enthalten. Und zu entdecken gibt es jeden Tag was neues.
Auch hier wurden alle Moose jetzt mal zurückgeschnitten. Es wucherte an allen Ecken und Kanten.
Da musste was passieren. Jetzt kann alles erstmal wieder wachsen und einige Leute aus dem Forum können
sich an den Ablegern erfreuen.
Jetzt kommen noch ein paar nicht so schöne Schnappschüsse aus dem Becken.
Wie gesagt beim nächsten Mal sind die Scheiben wieder geputzt.

IMG_1093.JPG IMG_1094.JPG IMG_1095.JPG IMG_1096.JPG IMG_1097.JPG IMG_1098.JPG IMG_1099.JPG IMG_1100.JPG IMG_1101.JPG IMG_1102.JPG IMG_1103.JPG IMG_1104.JPG IMG_1105.JPG IMG_1106.JPG

Gleich komme ich nochmal zu den beiden neuen Becken.
Hoffe das ich das Bild drehen bis dahin schaffe.

Lieben Gruß
Kim
 
Wieter geht es.

Hier nochmal beide neuen 60er Cubes nebeneinander.
Danach fange ich mit der Rechten Seite dem Panda,King Kong und rotem Abteil an.


IMG_1065.JPG

Die Pandas, Rubys, King Kongs und Konsorten haben sich hervoragend eingelebt.
Sie wuseln alle fleißig durch das Becken und ich habe die Garnelen noch nie soviel Schwimmen gesehen.
Es macht immer wieder sehr viel Freude in die beiden neuen Becken zu schauen.
Auch das Wachstum der Moose ist erstaunlich. Seitdem das CO2 läuft kann man den Pflanzen förmlich
zusehen beim Wachsen.
Die ersten Moose sind geschnitten und können nun fröhlich weiter wachsen.
Mal sehen wann der nächste Rückschnitt ansteht.
In den nächsten Tagen erwarte ich auch den ersten Nachwuchs in dem Rechten Becken.
Drei Damen sind vollgepackt und eine hat die 4 Wochen Marke bereits geknackt.
Ich bin gespannt wann ich die ersten Jungtiere sehe.
Gefüttert wird derzeit noch recht sparsam. Täglich Biozyme oder Polytase und
je nach Laune gibt es noch ein kleines Stück Stick.

Die Wasserwerte in den Becken sind identisch.
Ph 6,0
Kh 0-1
Gh 7
LW 230-250 schwankend.

No2 und NO3 sind nicht nachweisbar.

Jetzt aber genug geredet hier ein paar Bilder der mittlerweile sehr schönen Tiere wie ich finde.


IMG_1066.JPG IMG_1067.JPG IMG_1068.JPG IMG_1069.JPG

Es kommen gleich noch mehr.

Lieben Gruß
Kim
 

Anhänge

  • IMG_1070.JPG
    IMG_1070.JPG
    50,4 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_1071.JPG
    IMG_1071.JPG
    85,4 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_1072.JPG
    IMG_1072.JPG
    59,9 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_1073.JPG
    IMG_1073.JPG
    68,1 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_1074.JPG
    IMG_1074.JPG
    83,7 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_1075.JPG
    IMG_1075.JPG
    70,5 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_1076.JPG
    IMG_1076.JPG
    59,2 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_1077.JPG
    IMG_1077.JPG
    78 KB · Aufrufe: 11
Hier nochmal der Rest in Groß

Ich denke die Bilder kann man ruhig auch nochmal in Groß Zeigen.
Die Aufnahmen sind finde ich doch recht gelungen. Und die Tiere
sind sicher Zeigbar.


IMG_1070.JPG IMG_1071.JPG IMG_1072.JPG IMG_1073.JPG IMG_1074.JPG IMG_1075.JPG IMG_1076.JPG IMG_1077.JPG

Lieben Gruß
Kim
 
Hi Kim
Die beiden 60er sind echt Klasse geworden (nebst den Bewohnern :) )

Und gute Besserung für Dich natürlich.
 
Zurück
Oben