Puuuh. *ausbuddel*
Hallo Ihr Lieben – da bin ich wieder.
Es tut mir fürchterlich leid, dass ich hier so inaktiv war und ich habe euch sehr vermisst.
Ich möchte mich auch gar nicht groß rechtfertigen, aber da ich in nächster Zeit leider auch nicht so viel hier sein kann, reiße ich das mal kurz an:
Seit zwei Jahren arbeite ich freiberuflich für Agenturen etc.
Nun hat der letzte Auftraggeber mir meine Arbeit einfach nich bezahlt. Nach Zahlungserinnerungen, Mahnungen und anderem Ärger hat er dann nach über vier Monaten bezahlt - ganz kurz, bevor die Nummer vor Gericht ging. Dementsprechend war ich mit dem Kram beschäftigt, habe mich geärgert, Geld aufgetrieben und mich selbst kurzerhand dem freien Markt zur Verfügung gestellt. Die Launenhaftigkeit der Agenturen war ich leid. Ich habe mir eine Website gebastelt, Klinken geputzt und mich "für nebenbei" sogar auf Tankstellenjobs beworben.
Das alles hat meine Komplette Energie und Kraft gekostet. Nun habe ich die ersten Auftraggeber, Montag ein vielversprechendes Telefonat und arbeite mehr, als gut ist. Ist aber egal. Alles besser, als das, was vorher war.

Ich bin nun also -hochoffiziell- freiberufliche Texterin.
So. Bevor ich nun den letzten Text für heute redigiere, verliere ich noch ein paar Worte zu meinen Becken:
Yellow Fire:
Die gelben sind toll. Ich liebe sie heiß und innig. Sie sind gesund, munter und aktuell habe ich 3 oder 4 tragende Weibchen. Zwei Alt-Tiere sind mir inzwischen noch gestorben, aber der Stamm macht sich prächtig.
Die neuen Pflanzen wachsen gut an, das Layout wir langsam. Auch, wenn ich den Formschnitt des P. Erectus im ersten Versuch ordentlich vergeigt habe.
Deep Blue Tiger:
Najaaaa. Vom angekündigten Nachwuchs habe ich nichts gesehen. Ich vermute, das ist in die Binsen gegangen. Zwei Tiger sind inzwischen auch noch gestorben und ich weiß nicht, warum. Macht also ~10 Tiere. Vier habe ich vor ca. 14 Tagen tragend gesehen. Gestern sah ich das erste Jungtier! "Stan" ist 2 mm groß und durchsichtig. Er hat viel zu tun, scheint aber ein netter Typ zu sein. Ich bin gespannt, wie sich das Becken entwickelt.
Mischer-/Taiwanerbecken:
Grml. Erstmal: Wogis Taiwaner machen sich prima. Sie wachsen und die beiden "großen" Blue Bolts sind schon soooo blau - wahnsinn. Diese beiden Ladys tragen auch.

Meine Alt-Tiere sterben mir leider so langsam weg. Also auch die jüngeren. Ich vermute, dass sie die Neuzugänge nicht so gut verkraftet haben, denn die Werte sind alle stabil. Alle paar Tage hole ich einen toten Mischer aus dem Becken. Heute sogar vier Stück (alle etwa 1 cm groß).
Um das Becken weiter zu stabilisieren, werde ich nächste Woche auf Soil umsteigen. Wir haben ein Päckchen Environment Soil bestellt und das wird dann wieder eine Hau-Ruck-Aktion. Spätestens an Tag 2 kommen die Tiere auf den neuen Bodengrund. Da der Rest der Einrichtung und auch der Filter mit umziehen, hoffe ich auf gutes Gelingen. Nitrit wird dann täglich getestet.
Eigentlich sollte der Wechsel Anfang/Mitte nächster Woche stattfinden. Nun hat in den letzten Tagen offenbar eine der Blue Bolt Damen entlassen. Einerseits weiß ich nicht, wie gut die Minis das verpacken, andererseits erhoffe ich mir irgendwie Besserung durch den Wechsel. Ach, es ist zum verrücktwerden.
Beim nächsten Mal gibt es wieder ein paar Bilder.
Ich grüße euch lieb!
Iris