Get your Shrimp here

Verluste auf RBS

Hi,

War das in Tonndorf?
Die bereiten ihr Wasser sehr gut auf dort. Wenn ich dort Garnelen hole, sind die zwar recht teuer, aber eigentlich immer sehr fit.
Nein, in Altona. Aquarium plus was höhliges hinten dran. ;):D

@Stefan

Ja, so wird es wahrscheinlich kommen. :D Lassen die Raubschnecken denn den Nachwuchs in Ruhe?
Ich drück dir die Daumen für die Naturbienen!!
 
So, nun hat Es mich auch erwischt.

Seit 2 Monaten laufen meine 3 Becken mit RBS ohne Probleme. Vor 2 Wochen starb mir in meinem 60er Becken eine RB. Hab daraufhin mit einem 30%igen WW reagiert und gleichzeitig Mulm abgesaugt. Soweit sogut. Nach 2 Wochen starb mir wieder eine weg. Hab also nochmals einen WW von 30% gemacht. Dann ging alles ganz schnell: Jeden Tag starb mir eine, zum Schluss sogar 2 am Tag. Mittlerweile sind schon 7 Tiere verendet, alle auf die selbe Weise. Sie stehen regungslos an einem Fleck, fast schon wie anbetoniert, und fallen dann irgendwann um. Uns nein, es wurde nichts am/im Becken verändert, ich habe auch nicht drin rumgewühlt und es riecht auch nix faul. Es ist alles so wie am Anfang der Einrichtung, auch die Wasserwerte.

Dem Sand möchte ich nicht unbedingt die Schuld geben. Im Keller laufen 2 Becken, auch mit RBS, darin sind CR und Bienen B/W. Diese wiederum haben je schon 1x entlassen und je 2 weitere tragen Eier. Den Jungtieren geht es gut, sehe immer wieder mal welche, obwohl die "Mütter" nicht viele Eier trugen, da das das erste mal war.

Mir ist ehrlich gesagt die Lust an den Bees vergangen, ich weiß auch nicht mehr weiter. :(
 
Hallo Antonio

Tut mir echt leid :(

Mich würde es mal wunder nehmen, ob die Leute bei denen die Tiere umkippen auf dem RBS das Mineral Powder und die Steine benutzen.
Hier im Forum liest man nie was vom Powder und den Steinen, ich denke dass viele Leute kein Gebrauch machen von den Mineralien.
Oder lieg ich da ganz falsch?

@Antonio
Kann es sein dass du zu viel gefüttert hast?
 
Hallo,

ich habe höchstens alle 3 Tage mal ein bisschen gefüttert, was nicht gefressen wurde, habe nach ein paar Stunden wieder raus. Jetzt füttere ich mittlerweile seit 5 Tagen nicht.
 
Wie viele Tiere waren denn im dem Becken mit den Problemen? Die Lebenserwartung wird ja oft mit 18 Monaten angegeben. Das heißt im Schnitt stirbt bei 50 Tieren jeden 11 Tag eines (natürlich nicht 1:1 übertragbar). Und wenn man dann bei einem normalen Ableben in Aktionismus verfällt (gerade auf diesem Soil gibt es beim Wasserwechseln ja größere Werteschwankungen), dann belastet das die Tiere natülich auch.
 
Hi,

als Startbesatz waren es 25 Bees.
Die Wasserwechsel habe ich immer so gemacht, das ich an die GH8 so ziemlich nah hingekommen bin. Von daher dürfte es kein Problem gewesen sein.
Leider hat sich heute eine sehr schöne Hino verabschiedet...
 
Hallo,

ich wollte hier auch noch einmal meinen Senf dazu geben :)
Also ich kenne mehrere Züchter und das auch noch sehr "berühmte" und diese benutzen auch zu einem großen Teil den RBS. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wenn es Verluste aufgrund des Sandes geben würde, diese Personen ihn nicht benutzen würden oder?

Gruß Steve
 
Abend ,

verstehe nicht warum die schuld auf ein Bodengrund geschoben wird . Nur weil 2-3 Bees sich verabschiedet haben , wenn der ganze besatz flötten gehen würde das wäre was anderes aber bei 2-3 St. würde ich nicht mal mein mund auf machen . Sorry aber wenn man hier schon im Forum liest das nach 2 Wochen schon ein Becken besetzt wird dan fehlen einen die worte , der Hammer ist ja noch das die Importeure dran schuld sind lächerlich . Ich selber habe damals mit Kies angefangen , dan bin ich auf Aqua Soil umgestiegen und mit jeden Bodengrund hatte ich ausfälle obwohl ich immer 4 Wochen die Becken laufen lies , das ganze hat sich nach 3 Monaten wieder gelegt und die Tiere leben und es kommen jungtiere durch . Und ich werde auch RBS benutzen obwohl hier viel :censored: darüber geschrieben wird . Meine Meinung dazu .

gruß Alex
 
Lieber Alex,
jedem seine Meinung. Ich wage zu bezweifeln, dass hier die Leute einfach nur rumspinnen.
 
Hi,

in welchen Ländern wird der SRBS denn sonst noch vertrieben.
Wäre ja mal interessant ob nur die "dummen Deutschen" damit Probleme haben. Kann mir ja nicht vorstellen das nur hier dir Garnelen kippen. :confused:
 
in welchen Ländern wird der SRBS denn sonst noch vertrieben
:D Hier noch bei den UrrrSchweizern:D

Aber bei mir Kippen die nicht sondern Explodieren:hurray:
Seit einer Stunde schaue ich meiner dicksten Snow zu, wie sie die Jungen entlässt. FREU:o

Gruss Daniel
 
Hab selber auch keine Probleme, nur wäre es ja gut zu wissen wie es anderswo läuft !?
 
Hallo Zusammen,

hab mir nicht alles durchgelesen, würde aber trotzdem gern mal meinen Senf dazu geben.

Was mir auffällt ist, dass ich immer wieder in Verbindung mit RBS lese, dass viele ihre Becken nur noch sehr kurz bis gar nicht mehr einfahren lassen und sich früher oder später über Ausfälle beklagen. Unabhängig jetzt mal davon, was der Hersteller zur Einfahrphase angibt.

Für mich stellt sich hier eigentlich weniger die Frage ob's am RBS liegt oder am zu wenig eingefahrenen Becken.

Ich denke, jeder von uns hier weiß, wie "klitschig" die Scheiben in einem Becken nach 4 Wochen sind. WW hin oder her - auch mit RBS oder wie sie alle heißen, bwzweifle ich, dass sich genau diese Bakterien welche die Scheiben und alles andere so klitschig machen und dadurch als Nahrungsquelle für die Tiere dienen nach 3 Std., 3 Tagen oder 1 Woche vorhanden sind. Mikroorganismen dienen nun mal als Futter für unsere Krabbler und weiches Wasser macht nunmal nicht satt. Man liest so oft, dass Garnelen aufgrund ihres Körpers kein Fett ansetzen und sie wegen ihres kurzen Darm ständig fressen müssen. Wir Garnelenbesitzer füttern zwar aber sehen nur nen Bruchteil der Nahrung mit eigenen Augen. Alles andere ist so klein, dass es nunmal für uns Menschen nicht sichtbar ist.

Was ich damit sagen will ist eigentlich, dass es mich nicht wundert wenn bei vielen Haltern unter den o.g. Punkten die Tieren sterben. Dann kommt noch der Stress des Fangen, Umsetzen, Eingewöhnen und viell. noch die derzeit immer wieder hohen Temperaturen oben drauf was. All das stresst und belastet die Tiere. Denkt doch mal an Euch selbst - auch uns Menschen macht Stress krank und wenn man dann nicht mal was "gescheites" zum Essen bekommt dann gehts ganz schnell bergab.

So - das war das was ich schon lang mal loswerden wollte. ;)

Nix für ungut!
 
Lieber Alex,
jedem seine Meinung. Ich wage zu bezweifeln, dass hier die Leute einfach nur rumspinnen.

vom spinnen war nie die rede ,

ich habe jetzt mehrere Züchter angesprochen die auch RBS testen , und es sind keine Züchter die ihr Hobby nur ein monat oder zwei betreiben sondern schon um einiges länger , komisch das die keine probleme haben oder Lügen die mich etwa an ? ich wüsste nicht warum die das machen sollten . Wenn der RBS so ein schei**e ist glaubst du die 2 Brüder würden fast alle ihr Becken damit einrichten , wenn man bedenkt das die vom verkauf der Garnelen ihr Brot kaufen ? hat jetzt zwar nix mit dem thema zutun aber würdest du dein eigens Futter weiter an die Pandas , King Kong und Co. verfüttern wenn du doch weisst das das Futter schädlich ist für die Tiere ? ich glaube nicht .

gruß Alex
 
Wenn der RBS so ein schei**e ist glaubst du die 2 Brüder würden fast alle ihr Becken damit einrichten , wenn man bedenkt das die vom verkauf der Garnelen ihr Brot kaufen ?
gruß Alex

Hallo
lief doch laut Netz auf Hamburger Leitungswasser alles gut ;)
Da richten die trotzdem fast alle Becken neu ein. :cool:
 
Also eigentlich wollte ich ja zum RBS nichts mehr schreiben, aber ich kanns nicht sein lassen.
Meiner Ansicht nach habe ich nichts falsch gemacht, Einlaufzeit und co. habe ich genug beachtet, siehe hier; http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=126287&page=7

Und dass mit dem Sand was nicht stimmt, ist doch wohl glasklar, wir sind doch nicht alle zu blöd dazu. Wenn man mal meine Umfrage betrachtet http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=130026&page=2
,die wenn man sie jetzt starten würde bestimmt anders ausfallen würde (gegen den RBS), sieht man doch ganz eindeutig wenn man Nadine umrechnet, die sich umentschieden hat, dass was nicht stimmt mit dem Sand.

27 personen positiv
16 personen negativ

Das sind 37 %. Sind wir denn alle zu blöd? Also jeder der sich den Sand kaufen will, sollte sich im klaren sein, dass zu 37 % die Möglichkeit besteht, das seine Tiere eingehen!!!!!!! Und das bei 28,50 Euro für 8 kg. Meiner Ansicht nach nicht vertretbar!

mfg Torsten
 
Hallo Thorsten

Das sind 37 %. Sind wir denn alle zu blöd?

Nein sicher nicht aber 100% haben die 37% was falsch gemacht.

Meinst du dass sich alle die keine Probleme haben sich hier auf dieses Thema einlassen? Wenn hier öfters so kommentiert wird, wie du es gerade machst melden sich noch weniger Leute, bei denen es klappt und keine Probleme haben.

Und dass mit dem Sand was nicht stimmt, ist doch wohl glasklar

Bin ich ganz anderer Meinung. ich bin ein blutiger Anfänger in Sachen Aquaristik (seit 6-7 Monaten) und habe mit diesem Sand Null Probleme.
Vielleicht sehe ich das falsch möchte niemanden beleidigen aber ich denke bei einem neuen Produkt muss man sich halt anpassen oder anders verhalten und nicht seine jahrelange Erfahrung weiter durchziehen.

Nur ein Beispiel:
Ich habe gestern hier im Forum eine Person kennen gelernt, bei dem einige Garnelen gestorben sind auf RBS. Er bekam die Aufforderung von einem Züchter mehrere Tage grösseren WW zu machen ohne zu wissen ob seine Wasserwerte Im Aquarium i.o sind. Sorry aber ich als Anfänger weis schon, wenn ich mehrmals 30/40%+ WW mache auf RBS, es zu einem Massensterben kommt.
Wenn alle Tiere dann gestorben sind gibt man einfach dem Sand die Schuld:cool:

Aber wie gesagt, ich bin ein Anfänger und habe hier nichts zu sagen wurde mir gesagt.

Gruss Daniel
 
Sorry aber ich als Anfänger weis schon, wenn ich mehrmals 30/40%+ WW mache auf RBS, es zu einem Massensterben kommt.
Wenn alle Tiere dann gestorben sind gibt man einfach dem Sand die Schuld:cool:

Na das erklär mir mal!
 
Zurück
Oben