Get your Shrimp here

**Nano Cube 20l und wie gehts jetzt weiter?**

Hallo Fritzi,

Klasse, dass das mit der Häutung problemlos klappt, dann steht dem Wachstum der Tiere und des Stammes ja nicht mehr viel im Wege. :thumbup:

Ja, ist denn schon Ostern :hehe:
Gut möglich, Weihnachten war ja schon... :innocent: :D

P.S.: 15.45 Uhr ist vorbei. Und? Und? *neugierig* :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ich hoffe doch bald mal. . .
Frage:
Wenn sich ein Mädel häutet und dann befruchtet wird, wann drückt sie die Eier dann ins Bäuchlein?
 
Noch habe ich keine gesehen, aber die Große hat sich definitiv gehäutet heute Nacht.
 
Sodala, die Detektivarbeiten sind für heute abgeschlossen.
Hier folgt der Tagesbericht:
Meine Grösste, die mit den dunklen Eiern im Genick, hat sich noch nicht gehäutet. Hat sie auch noch nie seit sie bei mir ist. Auf die warten wir also noch etwas.
Die Zweitgrößte hat sich heute Nacht gehäutet, dass sieht man sehr deutlich. Sie hat auch nen Eifleck. Im Würfel herrscht allerdings tiefste Entspannung. Keiner dreht am Rad. Was allerdings sehr auffällt, sie kommt nicht vor. Geht vor jedem Yellow der ihren Sitzplatz kreuzt weg und kam auch nicht zur Raubtierfütterung. Als Einzige! Bei Pudding!

Kann es nun sein das der Akt evtl schon stattgefunden hat? ? ?
Wann würde sie die Eier ins Bäuchlein drücken?
Oder aber es hat nichts stattgefunden paarungstechnisch!
Ich, der Detektiv hat keine Ahnung. . .
 
Hallo Leute erstmal sag auch ich DANKE an ALLE die hier schreiben denn somit wurden hier schonmal sogut wie alle Fragen die ich hatte geklärt...:thumbsup:

Ich habe allerdings noch eine vllt sehr komische Frage an ALLE hier...
Ich habe mein Nano Cube(20l und ebenfalls wie Fritzi das Komplettprogramm) heute bekommen, morgen mache ich ihn fertig und am Montag kommen dann ein paar Schnecken rein(zu früh? und gibts da eine Mindestmenge?)... Ich bin recht unsicher was die Bewohnermenge angeht und den vllt daraus resultierenden Stress für die Tiere... Aber jetzt zu meiner Frage... Was ist wenn ich erstmal keine Nachwuchs bei meinen Garnelen möchte?:eek: Ich würde das wilde unkontrollierte(?) Vermehren gern erstmal verhindern bis ich selbst genug Sicherheit in dem ganzen Thema Garnele erworben habe und vllt in Besitz eines größeren Cubes bin ...

Kommt noch einer von euch mit und versteht was ich sagen will?


Danke schonmal...
Hagen
 
Hallo Hagen,
ich würde dir vorschlagen, dafür
einen neuen Thread auf zu machen.
Solche Thread wie dieser werden von
den Usern gerne als "Tagebuch" ihres
Beckens verwendet. Da zerreißen dann
nicht zum Thema gehörende Fragen das
ganze etwas.

Gruß

Erich
 
Huhu und guten Morgen, :zeit:

hmmmmmmmmmmmmmm, gar keiner meiner Fori-Freunde hat geantwortet auf meinen Detektivbeitrag :heul: :heul: :heul:
Wasn da los???? :arrgw: :arrgw: :arrgw:
 
Hey Fritzi,

nicht verzagen, wir lesen alle fleißig mit. Du beobachtest alles echt gut, so genau suche ich nicht nach Eiertanten. Irgendwann sehe ich sie halt mit Eiern rumflitzen. Also kann ich dir auch nicht sagen, wann sie die Eier rausdrücken. Irgendwann haben sie nunmal die Eier unterm Rock. Dann heist es nurnoch abwarten. Das ist die läääääääääääääääängste Zeit deines Lebens :hehe:.
Allerdings weis ich noch, dass die beiden großen wesentlich größer waren als die anderen. Sollte kein ausreichend starkes Männchen dabei sein, wird wohl eher mal eine junge Dame Eier tragen. Wirst du schon sehen. Das sind Neocaridina, auch wenn sie manchmal etwas startschwierigkeiten haben, sobald es losgeht kannst du dich sowieso nicht mehr retten :thumbsup:
 
Guten Morgen,

ich bin selber detektivisch unterwegs, meine sind nämlich vorgestern mal wieder geschwommen, aber ich seh nüscht. also keine eier, wobei ich das zweite Weibchen auch noch nicht identifiziert habe.

So wie ich das hier gelesen habe, sollte man so 1-2 Tage später mal Eier sehen? Verstecken ist schonmal ein gutes Zeichen, aber das machen sie nach der Häutung eh wie ich finde, weil der Panzer ja noch weich ist.
 
Hab versucht geduldig zu sein, ging mir aber nicht schnell genug :)

Irgendwann werd ich auch nicht mehr so hinterhersein, aber die ersten Eier sind halt doch was besonderes.
 
Mach Dir keinen Stress, das kommt schon noch !
Bei mir hats auch knapp 2 Monate gedauert bis ich die ersten Eier gesehen habe ... und die haben die kleinen dann auch noch verloren, weil sie zu jung / unerfahren waren :( ... aber das wird schon alles !

Bald ist alles gelb !
 
Moin in die Runde,

Ach Claudia, mach Dir mal nicht so nen Kopf. Ich war gerade 5 Tage verreist. Kam gestern Abend zurück: erstmal alle fünf Wasserbehältnisse checken. :rolleyes:
Entdeckungen:
2 weitere Eiertanten bei den Yellows, eine red fire Eiertante (eigentlich machen die gerade Winterpause?), eine PRL und eine PBL tragen ihre ersten Eier und zwei Corydorasbabys sind geschlüpft :thumbsup:

Da kommt man gern nach Hause :hurray:

Nein, damit will ich Dir jetzt nicht einen vor den Bug schießen, ich möchte Dir damit Hoffnung machen! Einfach mal nicht suchen, dann findest Du unerwartet vielleicht was. Ist wie bei der Partnersuche... wer nicht sucht, der findet. Vielleicht verhält sich das bei Garnelen genauso?

Vielleicht fühlen sie sich von Detektivin Fritzi überwacht und trauen sich nicht :switz:

Gib den Süßen noch Zeit, Du wirst schon noch eine Eiertante zu sehen bekommen. Und wenn die erste da ist, machen es andere nach...

LG
Tanja
 
Moin Frizti,

als ich mich gestern Abend vor den Cube gesetzt habe, was durfte ich beobachten? :arrgw: Richtig, da hatte sich ein Männchen gerade eine weibliche Eifleck-Garnele geschnappt und war fleißig dabei, sie zu Eiertante zu konvertieren. :pop: Nach der Paarung habe ich sie noch über eine Stunde im Auge gehabt, da ist aber noch nix in den Bauchraum gepresst worden. :nono:

Wie bei vielen Dingen in der Aquaristik dauert so etwas wohl eine Weile. Die Chance ist aber recht hoch, dass Du nach einem solchen Ereignis in den nächsten Tagen Deine erste befruchtete Eiertante entdecken wirst. Ich drücke Dir kräftig die Daumen und wünsche Dir, dass sie die Eier auch austrägt und nicht zwischendurch abstreift, was auch mal vorkommt. :thumbsup:
 
Aber ich finds ja beruhigt, dass ich nicht die einzige verrückte Hibbeltante bin.:leaving:
 
Hey ihr Lieben, danke für eure netten Beiträge.
Ich bin eben ein kleines Nervenbündel....
Bei der Streife grade eben habe ich auch nichts entdeckt!

Ausser den komischen Rand an meiner Wasseroberfläche.
Weiß einer was das für Bläschen sind?
Die hatte ich noch nie!
Habe gestern 2 neue Erlenzäpfchen rein, sonst nur Wasserwechsel...
20150120_160014_resize_20150120_160147.jpg 20150120_160020_resize_20150120_160146.jpg
 
Faulig stinken sie aber nicht, oder? Dann wäre wirklich Alarm angesagt.
Hast Du evtl. einen sehr großzügigen Wasserwechsel hinter Dir oder eine starke Oberflächenbewegung im Becken? Dann könnten das normale Luftbläschen sein, die sich durch die Strömung an Rand sammeln, hatte ich auch schon mal (mache häufiger mal 80% TWW). Gibt bestimmt viele Möglichkeiten, dass sich am Rand mal Blasen sammeln.

Vielleicht gibt es hier ja auch User mit mehr Erfahrung, die dafür eine andere plausible Erklärung liefern können.

Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen, dass es sich "nur" um O2 nach großem TWW handelt.
 
Nein, stinken tut es nicht!
Und ja der TWW war bestimmt 80%, aber das habe ich schon öfter gemacht!
Das Wasser ist leicht bräunlich, aber das kommt von den Erlenzäpfchen, die sind ja erst seit gestern drin!
 
Zurück
Oben