Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Aber warten wir mal ab.
Die andere Lobelia wird demnächst auch mal ausgedüngt. Die Platzt da ja, ebenfalls wie die Reineckii 


)!
! Ansonsten melde ich mich demnächst mit Becken-Updates
!
!
!
!
Bislang sprach ich auch nur von Eiertantenich möchte Dir deine Freude nicht nehmen
Noch ist es nur ein "Ziel" von mir, die Red Bees / CR in normalem Leitungswasser erfolgreich zu vermehren
!
!
!Vielen lieben Dankdann drücke ich mal die Daumen das alles gut geht.
!Keine Scheu! Hier macht niemand "etwas nach". Man sammelt nur Ideen und dafür posten wir es ja auch schließlich! Lass dir deine Träume nicht zerstören, nur weil jemand etwas früher auf die Idee kam. Jedes Becken bleibt trotzdem sein individuum. Mein Becken ist auch etwas größer als das Scapers Tankwieder etwas neues ausdenken...
Demnach halt dich nicht auf, probiere es aus!
Ansosnten platzt mein MMC und sollte bald geschnitten werden, wobei ich mir noch überlege, wie ich es am besten anstelle
!
! Hab schon viel tolles über sie gehört, da dachte ich mir, probiere ich es aus! Vielen lieben Dank für das Kompliment!Ich finde deine Pflanzenauswahl hervorragend. Passt hervorragend und erzeugt ein wunderschönes Gesamtbild. Würdest du dir mal die Mühe machen und die Namen der Pflanzen nennen?


!
!
Nehme ich das Becken.
Dankeschön für die KomplimenteWow, tolles Becken!

Ja, kurzzeitig war das Wasser sogar bei 14°C. Bis ca. 17° haben die dann erst einmal blöd aus der Wäsche geschaut im MottoHaben die Garnelen die Schock starre überstanden?
Sie standen dann ruhig am Fleck und haben sich nur sparsam bewegt. Danach schwammen
!
Ich hoffe, dass die Cuphea schön orange/rötlich wird und den "grünen Spalt" dort ein bisschen aufbricht. Abwarten!
!
! Nicht umsonst heißt es "Aus 1 mach 3".
Jaja, einfach mal auf den Onkel hören und glauben was er erzählt, nechAber mittlerweile habe ich mich in die Macrandra so richtig verliebt! Sie passt farblich dort einfach perfekt hin. Manche Blätter haben einen "rosalichen" Ton, das ist richtig schön. Ich will sie im Becken gar nicht mehr missen.



Der legt sich bei mir auch gut ins Zeug. Ich glaube der Weihnachtsmann ist selbst AquarianerDer Weihnachtsmann hat mir übrigens verraten,

ich bin noch ein totaler neuling. Aber das becken und deine Beschreibung ist echt der Hammer. Da hab ich aber noch seeeeehr viel zu lernen.
!
!