Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Danke Euch beiden, die Hinweise reichen schon aus um Klarheit zu bringen.
das könnten Zuckmücken bzw. deren Larven sein.




Gottseidank drohtden Carbons dadurch keine Gefahr![]()


omg rettet die Carbons 
Grad eben habe ich noch dieses Mädel knipsen können. Sieht doch auch schonmal ganz gut aus
Glückwunsch zur Eiertante ,der Nacken ist voll


Ich habe natürlich den albewährten Trick, Exuvie im Käscher vor den Filterauslass hängen, angewand und werde mal schauen ob noch was zu retten ist...

:


Danke Biene, werde ich berücksichten falls es nochmal dazu kommtIch würde dazu raten, die Eier von der Exuvie zu entfernen. Exuvienreste haben die dumme Angewohnheit, Pilze anzuziehen, was den Eiern nicht gefallen wird.

Aber sie lernen. So geht nämlich kein Ei verloren:
Coole Interpretation, Kompliment! 
Die bisher schon vorhandenen Kleinen sehen ja durchaus vielversprechend aus, finde ich.















)die im neuen Licht gaanz anders wirkt als bisher:
. Um da nicht irgendwelchen Algen Vorschub zu leisten werde ich dann in den kommenden Wochen langsam wieder auf 10 Std steigern.
Unten sind es dann wahrscheinlich keine 48Lm mehr, aber es sieht trotzdem hell genug aus. Hast du Abdeckscheiben auf den Becken (ich sehe keine?)?