Pebbles
GF-Mitglied
Es ist soweit! Etwa 20 Jahre lang habe ich den Wunsch, wieder ein Aquarium zu haben, unterdrückt, nun hat er sich seinen Weg gebahnt und ich freue mich riesig!
Schon damals hatte ich ein Aquarium, das eher von Pflanzen geprägt war als von Fischen, allerdings waren solche Dinge wie optimale Beleuchtung und mein damaliges Budget nicht zu vereinbaren, daher konnte ich viele Dinge nicht so umsetzen, wie ich es mir gewünscht hätte. Aber schon seit damals habe ich einige Bücher von Takeshi Amano (z.B. Das große Buch der Naturaquarien) immer wieder gelesen und freue mich, dass er heute immer noch wegweisend im Thema ist!
Nachdem ich ursprünglich mit der Garnelenhaltung einsteigen wollte, um mich dann zum Aquascaping "hochzuarbeiten", hat mir das Schicksal (hier im Marktplatz
) unglaublicher Weise ein Glasgarten Weißglasbecken 45*30*30 mit ADA Aquasky 451 in den Weg gestellt.
Also heißt der Fahrplan nun: Es werde grün! - das Wort Aquascaping ist vielleicht noch einen Schritt zu groß - und wenn ich mal ein richtig tolles, funktionierendes grünes Schmuckstück habe, möchte ich Red Bees einziehen lassen. Aber das wird wohl noch länger dauern...
Bei einer tollen Rabatt-Aktion habe ich mich schon vor einiger Zeit mit viel Zubehör eingedeckt. Bodengrund, Dünger, etc. aus dem ADA-System. Die Suche nach einem Unterschrank hat mich viel Zeit gekostet, aber das ersehnte Schmuckstück war vom Kosmos doch in andere Hände geschickt worden, so dass ich nun kurzfristig auf einen einfachen Tetra-Unterschrank umgeschwenkt bin. Austauschen kann man den ja später immer noch. Meine Wurzel wässere ich schon seit vier Wochen - und nun kann es also losgehen.
Die nächsten Schritte sind: Unterschrank aufbauen, Aquarium draufstellen, am Layout feilen und am nächsten Wochenende zur AquaExpo fahren und dort neue Anregungen holen und vielleicht die ersten Pflanzen und was sonst noch an Kleinigkeiten fehlt, mitbringen. Und seit meinem Geburtstag habe ich auch noch einen Gutschein eines hier sehr bekannten Händlers in der Schublade liegen.
Ich freue mich riesig!
Das sind nun alles keine bahnbrechenden Neuigkeiten, aber ich wollte sie mit Euch teilen.


Schon damals hatte ich ein Aquarium, das eher von Pflanzen geprägt war als von Fischen, allerdings waren solche Dinge wie optimale Beleuchtung und mein damaliges Budget nicht zu vereinbaren, daher konnte ich viele Dinge nicht so umsetzen, wie ich es mir gewünscht hätte. Aber schon seit damals habe ich einige Bücher von Takeshi Amano (z.B. Das große Buch der Naturaquarien) immer wieder gelesen und freue mich, dass er heute immer noch wegweisend im Thema ist!
Nachdem ich ursprünglich mit der Garnelenhaltung einsteigen wollte, um mich dann zum Aquascaping "hochzuarbeiten", hat mir das Schicksal (hier im Marktplatz

Also heißt der Fahrplan nun: Es werde grün! - das Wort Aquascaping ist vielleicht noch einen Schritt zu groß - und wenn ich mal ein richtig tolles, funktionierendes grünes Schmuckstück habe, möchte ich Red Bees einziehen lassen. Aber das wird wohl noch länger dauern...
Bei einer tollen Rabatt-Aktion habe ich mich schon vor einiger Zeit mit viel Zubehör eingedeckt. Bodengrund, Dünger, etc. aus dem ADA-System. Die Suche nach einem Unterschrank hat mich viel Zeit gekostet, aber das ersehnte Schmuckstück war vom Kosmos doch in andere Hände geschickt worden, so dass ich nun kurzfristig auf einen einfachen Tetra-Unterschrank umgeschwenkt bin. Austauschen kann man den ja später immer noch. Meine Wurzel wässere ich schon seit vier Wochen - und nun kann es also losgehen.
Die nächsten Schritte sind: Unterschrank aufbauen, Aquarium draufstellen, am Layout feilen und am nächsten Wochenende zur AquaExpo fahren und dort neue Anregungen holen und vielleicht die ersten Pflanzen und was sonst noch an Kleinigkeiten fehlt, mitbringen. Und seit meinem Geburtstag habe ich auch noch einen Gutschein eines hier sehr bekannten Händlers in der Schublade liegen.

Ich freue mich riesig!

Das sind nun alles keine bahnbrechenden Neuigkeiten, aber ich wollte sie mit Euch teilen.


Moderiert: