Liebe Garnelenfreunde,
es ist endlich so weit, ich kann euch in einem separaten Thread meine Pinto-Zucht vorstellen. Dabei spezialisiere ich mich fortan auf Schwarze Pintos Multistripe mit weißen und vor allem blauen Stripes.
Die Zeichnung soll klar und deutlich sein, daher werden meine beiden Belly Line Pintos irgendwann einmal ausziehen, aber für die erfolgreiche Zucht zählt erstmal jedes Genmaterial welches meine weiblichen Akteure in Wallung bringen kann. Ausselektieren kann man schließlich jederzeit.
Begonnen habe ich dieses Projekt schon vor Längerem, dabei startete ich mit 3 Pintos Multistripe/Belly Lined und etwa 20 Pintomischern. Der doch wirklich dauerhafte Nachwuchs brachte mir innerhalb 3 bis 4 Monaten zwar vorerst "nur" 5 Multistripe-Flusen und einige Spotted Heads, allerdings wird sich die Dichte der gewollten Zeichnungen im Nachwuchs durch weitere Generationen wohl hoffentlich sehr bald erhöhen.
Um den Blauanteil in den weißen Zeichnungen zu erhöhen tun die Blue Bolts ihr bestes und dies gelang ihnen bei meinem eigenen Nachwuchs bereits bei 3 Pintos welche allerdings noch nicht größer als 0,5 cm sind.
Gestern hieß es dann noch einmal den Genpool zu erweitern und eine lange Fahrt auf sich zu nehmen um wunderbare Tiere von einer wirklich tollen und netten Züchterin abzuholen. Insgesamt fanden gestern Abend so noch weitere 12 Pintos Multistripe sowohl mit blauer als auch weißer Zeichnung ihren Weg in meinen 30-Liter Cube und tummeln sich quietschfidel als wenn nie etwas gewesen wäre mit den anderen Taiwanern und Pinto-Mischern im Becken.
Gerade konnte ich ein paar Bilder machen, mehr folgen morgen und in den nächsten Tagen. Ich werde fortan in diesem Thread immer mal wieder berichten wie es weiterhin läuft.
Meine Wasserwerte und Bedingungen:
Becken: 30-Liter Dennerle Cube (Zur Selektion ein weiterer 30-Liter Dennerle Cube)
Bodengrund: Kies da der PH-Wert auch ohne Soil bereits in einem guten Bereich ist
Beleuchtung: Auqalighter 2 LED Aufsetzlampe
Leitwert: 260-280
GH: 6
KH: 0
PH: ~6,7
Wasser: Osmosewasser aufgesalzen mit BeeShrimp Mineral GH+
Meine weiteren Ziele:
Die Erbanlagen in Richtung klarer Stripes festigen sowie die Quote des gesunden und munteren Nachwuchses erhöhen. Außerdem, sollte alles weiterhin so glatt laufen und in vielen Monaten noch immer der Zuchterfolg so sein wie aktuell bzw. durch die Neuzugänge verbessert worden sein erwäge ich eine Teilnahme an einem Garnelenchampionat, dies ist aber noch Zukunftsmusik und ich möchte nichts überstürzen.
Mein Dank übrigens für all die Informationen über Garnelen und ihre Bedürfnisse gehen an das gesamte Forum, denn bis Anfang des Jahres hatte ich keinen Schimmer wie toll und anspruchsvoll die Taiwaner und Mischer sind. Und um all diese Bedürfnisse erfüllen zu können habe ich mir Stunden um Stunden, Tage um Tage und Wochen um Wochen alles im Forum zu Gemüte geführt um auch ja nichts verkehr zu machen.
Ihr alle habt mir da wirklich sehr gut geholfen, DANKE!
Und hier die ersten Bilder der kleinen Gruppe nach der Zugabe von Pudding


es ist endlich so weit, ich kann euch in einem separaten Thread meine Pinto-Zucht vorstellen. Dabei spezialisiere ich mich fortan auf Schwarze Pintos Multistripe mit weißen und vor allem blauen Stripes.
Die Zeichnung soll klar und deutlich sein, daher werden meine beiden Belly Line Pintos irgendwann einmal ausziehen, aber für die erfolgreiche Zucht zählt erstmal jedes Genmaterial welches meine weiblichen Akteure in Wallung bringen kann. Ausselektieren kann man schließlich jederzeit.
Begonnen habe ich dieses Projekt schon vor Längerem, dabei startete ich mit 3 Pintos Multistripe/Belly Lined und etwa 20 Pintomischern. Der doch wirklich dauerhafte Nachwuchs brachte mir innerhalb 3 bis 4 Monaten zwar vorerst "nur" 5 Multistripe-Flusen und einige Spotted Heads, allerdings wird sich die Dichte der gewollten Zeichnungen im Nachwuchs durch weitere Generationen wohl hoffentlich sehr bald erhöhen.
Um den Blauanteil in den weißen Zeichnungen zu erhöhen tun die Blue Bolts ihr bestes und dies gelang ihnen bei meinem eigenen Nachwuchs bereits bei 3 Pintos welche allerdings noch nicht größer als 0,5 cm sind.
Gestern hieß es dann noch einmal den Genpool zu erweitern und eine lange Fahrt auf sich zu nehmen um wunderbare Tiere von einer wirklich tollen und netten Züchterin abzuholen. Insgesamt fanden gestern Abend so noch weitere 12 Pintos Multistripe sowohl mit blauer als auch weißer Zeichnung ihren Weg in meinen 30-Liter Cube und tummeln sich quietschfidel als wenn nie etwas gewesen wäre mit den anderen Taiwanern und Pinto-Mischern im Becken.
Gerade konnte ich ein paar Bilder machen, mehr folgen morgen und in den nächsten Tagen. Ich werde fortan in diesem Thread immer mal wieder berichten wie es weiterhin läuft.
Meine Wasserwerte und Bedingungen:
Becken: 30-Liter Dennerle Cube (Zur Selektion ein weiterer 30-Liter Dennerle Cube)
Bodengrund: Kies da der PH-Wert auch ohne Soil bereits in einem guten Bereich ist
Beleuchtung: Auqalighter 2 LED Aufsetzlampe
Leitwert: 260-280
GH: 6
KH: 0
PH: ~6,7
Wasser: Osmosewasser aufgesalzen mit BeeShrimp Mineral GH+
Meine weiteren Ziele:
Die Erbanlagen in Richtung klarer Stripes festigen sowie die Quote des gesunden und munteren Nachwuchses erhöhen. Außerdem, sollte alles weiterhin so glatt laufen und in vielen Monaten noch immer der Zuchterfolg so sein wie aktuell bzw. durch die Neuzugänge verbessert worden sein erwäge ich eine Teilnahme an einem Garnelenchampionat, dies ist aber noch Zukunftsmusik und ich möchte nichts überstürzen.
Mein Dank übrigens für all die Informationen über Garnelen und ihre Bedürfnisse gehen an das gesamte Forum, denn bis Anfang des Jahres hatte ich keinen Schimmer wie toll und anspruchsvoll die Taiwaner und Mischer sind. Und um all diese Bedürfnisse erfüllen zu können habe ich mir Stunden um Stunden, Tage um Tage und Wochen um Wochen alles im Forum zu Gemüte geführt um auch ja nichts verkehr zu machen.
Ihr alle habt mir da wirklich sehr gut geholfen, DANKE!

Und hier die ersten Bilder der kleinen Gruppe nach der Zugabe von Pudding





Zuletzt bearbeitet: