Hallo Ihr Lieben,
ich habe mir nun ein neues Projekt vorgenommen. Noch, bevor bald die Uni los geht, möchte ich mir gerne ein neues Aquarium zulegen. Zur Zeit besitze ich ein 12 Liter Aquarium, in dem zur Zeit 7 Yellow Fires leben (1 Mutter & 6 "Kinder"). Ich muss aber sagen, dass ich mit meinem 1. Aquarium nie sorgsam umgegangen bin. Ich habe mir eine LED-Lampe so wie einen Rucksackfilter gekauft und konnte einfach nicht abwarten und habe nach nur 3 Tagen meine damals 5 Yellow Fires und 5 hellblauen Tigergarnelen in das Becken gegeben. Eigentlich, haben die Garnelen dies aber gut ausgehalten. Lediglich 1 Tigergarnele ist gestorben. Trotzdem fand ich dies nicht richtig von mir, auch wenn ich Starterbakterien verwendet habe. Anfänglich sah das Becken auch gut aus, aber irgendwie wuchsen die Pflanzen nicht. Lediglich das Nixkraut wuchert total. Leider, sind in der laufenden Zeit auch alle meine hellblauen Tigergarnelen nach und nach gestorben. Komischer Weise erst nach ca. 2-3 Monaten. Wahrscheinlich, haben sie es nicht ausgehalten, dass die Yellow Fires in der Mehrzahl waren. Ein halbes Jahr lebten die Yellow Fires mit PHS und TDS im Aquarium. Die Pflanzen wuchsen nicht, aber den Garnelen ging es gut. Eines Tages habe ich auch gemerkt, dass eine YF Schwanger ist. Man, war ich glücklich! Letztendlich haben 6 Babys überlebt, die ich bis Heute habe. Leider, haben sich in der Zeit 4 andere Yellow Fires verabschiedet. (Waren schon alt?!)... Zumindest lebt die Mutter nun mit Ihren Kleinen friedlich weiter.
Jetzt, möchte ich aber gern ein neues Projekt starten und mein Aquarium von Anfang genial gestalten (ich liebe das Gestalten!! :-)) und in Ruhe einlaufen lassen. Letztendlich möchte ich auch meine YF in das neue große Becken einziehen lassen. Und jetzt kommt Ihr ins Spiel. Ich habe mir bereits einen Einkaufszettel gemacht, was ich mir alles kaufen werde und ich würde gern Eure Meinungen dazu wissen und ob eventuell etwas fehlt?
- 1x Dennerle 30l Becken (Nur das Becken mit der schwarzen Folie und Unterlage!)
- 1x Dennerle Nano Clean Filter MIT Baby Protect (Habe schon teilweise Leute gehört, die mit dem Baby Protect schlechte Erfahrungen gemacht haben?!)
- 2x Deponit Mix
- 2x Garnelen-Kies (black)
- Pflegeset(s)
Bei einer Lampe möchte ich ungern die von Dennerle benutzen. Ich mag ja persönlich eher die LED Lampen und meine Mutter ist auch immer gleich zufriedener, wenn Sie weiß, dass ich nicht die Stromkosten in die Höhe spränge. Vielleicht habt Ihr da ja welche und könnt etwas empfehlen?
- Welche Pflanzen würdet ihr für den Hintergrund und Boden empfehlen können? Steine, Wurzeln und Ähnliches - Was geht, was nicht?
Über jeden Tipp bin ich zufrieden. Möchte schließlich, dass das 2. Becken mit 30 Liter ein voller Erfolg wird und die YF es lieben werden.
Liebe Grüße
ich habe mir nun ein neues Projekt vorgenommen. Noch, bevor bald die Uni los geht, möchte ich mir gerne ein neues Aquarium zulegen. Zur Zeit besitze ich ein 12 Liter Aquarium, in dem zur Zeit 7 Yellow Fires leben (1 Mutter & 6 "Kinder"). Ich muss aber sagen, dass ich mit meinem 1. Aquarium nie sorgsam umgegangen bin. Ich habe mir eine LED-Lampe so wie einen Rucksackfilter gekauft und konnte einfach nicht abwarten und habe nach nur 3 Tagen meine damals 5 Yellow Fires und 5 hellblauen Tigergarnelen in das Becken gegeben. Eigentlich, haben die Garnelen dies aber gut ausgehalten. Lediglich 1 Tigergarnele ist gestorben. Trotzdem fand ich dies nicht richtig von mir, auch wenn ich Starterbakterien verwendet habe. Anfänglich sah das Becken auch gut aus, aber irgendwie wuchsen die Pflanzen nicht. Lediglich das Nixkraut wuchert total. Leider, sind in der laufenden Zeit auch alle meine hellblauen Tigergarnelen nach und nach gestorben. Komischer Weise erst nach ca. 2-3 Monaten. Wahrscheinlich, haben sie es nicht ausgehalten, dass die Yellow Fires in der Mehrzahl waren. Ein halbes Jahr lebten die Yellow Fires mit PHS und TDS im Aquarium. Die Pflanzen wuchsen nicht, aber den Garnelen ging es gut. Eines Tages habe ich auch gemerkt, dass eine YF Schwanger ist. Man, war ich glücklich! Letztendlich haben 6 Babys überlebt, die ich bis Heute habe. Leider, haben sich in der Zeit 4 andere Yellow Fires verabschiedet. (Waren schon alt?!)... Zumindest lebt die Mutter nun mit Ihren Kleinen friedlich weiter.
Jetzt, möchte ich aber gern ein neues Projekt starten und mein Aquarium von Anfang genial gestalten (ich liebe das Gestalten!! :-)) und in Ruhe einlaufen lassen. Letztendlich möchte ich auch meine YF in das neue große Becken einziehen lassen. Und jetzt kommt Ihr ins Spiel. Ich habe mir bereits einen Einkaufszettel gemacht, was ich mir alles kaufen werde und ich würde gern Eure Meinungen dazu wissen und ob eventuell etwas fehlt?
- 1x Dennerle 30l Becken (Nur das Becken mit der schwarzen Folie und Unterlage!)
- 1x Dennerle Nano Clean Filter MIT Baby Protect (Habe schon teilweise Leute gehört, die mit dem Baby Protect schlechte Erfahrungen gemacht haben?!)
- 2x Deponit Mix
- 2x Garnelen-Kies (black)
- Pflegeset(s)
Bei einer Lampe möchte ich ungern die von Dennerle benutzen. Ich mag ja persönlich eher die LED Lampen und meine Mutter ist auch immer gleich zufriedener, wenn Sie weiß, dass ich nicht die Stromkosten in die Höhe spränge. Vielleicht habt Ihr da ja welche und könnt etwas empfehlen?
- Welche Pflanzen würdet ihr für den Hintergrund und Boden empfehlen können? Steine, Wurzeln und Ähnliches - Was geht, was nicht?
Über jeden Tipp bin ich zufrieden. Möchte schließlich, dass das 2. Becken mit 30 Liter ein voller Erfolg wird und die YF es lieben werden.
Liebe Grüße