viperschnecke
GF-Mitglied
so,
darf ich euch mal mein problem schildern.
bin von einem 20L nanocube auf ein 25L becken umgestiegen.
mein ausgangsaquarium:
Habe den eingelaufen filter installiert, desen ausströmer unterwasser ist, damit kein Co2 ausgespüllt wird.
die strömung zeigt auf meinen 25cm Flipper meiner Co2 Biogasanlage.
sie produziert pro minute vier blasen.
hab die belichtung von 12std auf 10 reduziert:11-15 und 18-24uhr.
benutze drei tropfen tagesdünger am tag.
der fischbesatz sind vier guppys und vier kleinstfische und eine garnele.
die anderen sind irgendwie mit dem beckenwechsel nicht klargekommen.
ich habe zwei sorten schnellwachsender pflanzen (cambomba carolinia und Limnophila aquatica) und noch andere pflanzen, die aber langsam wachsen.
die Limnophila aquatica, die direkt am flipper sitzen, sind grün, die anderen auf der anderen seite sind weniger grün.
und die cabomba, die ne menge luftwurzeln bildet, werden auch langsam leicht gelblich.
hab mal das wasser messen lassen, es war frei von phosphaten,
weil ich ja alle drei tage 1/4 wasser wechsel und den boden absauge.
letztes mal sogar 60% TWW.
und ich füttere die tiere auch sparsam, damit die net zu haufe ins becken machen.
die beckentemperatur schwankt mom. von 16-18°.
so, was mache ich bitte falsch??nehme jeden tipp an!
hier mal ein bild mit 5MP:
http://img689.imageshack.us/img689/7127/sl372769.jpg
darf ich euch mal mein problem schildern.
bin von einem 20L nanocube auf ein 25L becken umgestiegen.
mein ausgangsaquarium:
Habe den eingelaufen filter installiert, desen ausströmer unterwasser ist, damit kein Co2 ausgespüllt wird.
die strömung zeigt auf meinen 25cm Flipper meiner Co2 Biogasanlage.
sie produziert pro minute vier blasen.
hab die belichtung von 12std auf 10 reduziert:11-15 und 18-24uhr.
benutze drei tropfen tagesdünger am tag.
der fischbesatz sind vier guppys und vier kleinstfische und eine garnele.
die anderen sind irgendwie mit dem beckenwechsel nicht klargekommen.
ich habe zwei sorten schnellwachsender pflanzen (cambomba carolinia und Limnophila aquatica) und noch andere pflanzen, die aber langsam wachsen.
die Limnophila aquatica, die direkt am flipper sitzen, sind grün, die anderen auf der anderen seite sind weniger grün.
und die cabomba, die ne menge luftwurzeln bildet, werden auch langsam leicht gelblich.
hab mal das wasser messen lassen, es war frei von phosphaten,
weil ich ja alle drei tage 1/4 wasser wechsel und den boden absauge.
letztes mal sogar 60% TWW.
und ich füttere die tiere auch sparsam, damit die net zu haufe ins becken machen.
die beckentemperatur schwankt mom. von 16-18°.
so, was mache ich bitte falsch??nehme jeden tipp an!
hier mal ein bild mit 5MP:
http://img689.imageshack.us/img689/7127/sl372769.jpg