Get your Shrimp here

Ich mach alles richtig!! Trotzdem Algen!

Also ich habe auch mal mit nem 20 L Nano Becken angefangen.
1. Mulm hab ich nicht abgesaugt
2. Gedüngt habe ich nicht
3.wie schon gesagt 20% WW die Woche

Trotz nicht düngens sind meine Pflanzen ausreichend gewachsen, ich hatte nie Algenprobleme und den Tieren ging es immer sehr gut denke ich.
Ich finde das mit dem Düngen schon ein wenig extrem, du Düngst mit CO2 und noch mit Tagesdünger?
Ich würde das erstmal alles abstellen und den Dingen freien Lauf lassen und dann wird sich das auch mit den Algen erledigt haben.
DAs Grüne an den Scheiben und sonst sind Kieselalgen, die habe ich an meinem Malawibecken auch immer, aber nur recht wenig mittlerweile.Je mehr Wasser man wechselt um so mehr Kieselsäure bekommt man ins Becken, sprich je mehr Nährstoffe bekommen die Kieselalgen. In meinen anderen Becken ist das nicht so , aber da man beim Malawi immmer so ca 80% die Woche wechselt sind die halt nicht ganz weg zubekommen.
 
Also ganz wichtig ist das du dir Zeit lässt das Becken steht ja erst seid 21.12 Das sind noch nicht mal ganz 4 Wochen.

Das da noch kein Gleichgewicht ist ist normal. Auch die Kieselalgen verschwinden nach einiger Zeit von selbst. Du hattest ja auch von Anfang an Besatz im Becken dazu noch die Probleme mit den toten Tieren.


Die ganzen Vorgänge müssen sich erst einspielen. Daher erhöh die Temperatur und setz einen Eisendünger nach Bedarf zu also besorg dir einen Eisentest. Volldünger und Phosphat erst wenn nach einiger Zeit immernoch ein Mangel herscht.

Du bist im Grunde noch voll in der Einfahrphase.

Daher wär auch interresant wie hoch der Nitritwert ist.


VG Gernot

http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?169341-Einfahrphase-verkürzen-!
 
ich versteh den aufriss nich.. in der überschrift steht doch, dass er/sie alles richtig macht.... *scnr*
 
Hallo Viperschnecke,
genau die Antworten die ich hier lese sind die Gründe warum die meisten angehenden Aquarianer die Flinte ins Korn schmeißen, sinnloses Fachgeschwaffel !
Keiner fragt hier was es eigentlich darstellen soll ? Soll es ein Garnelenbecken oder ein Fischaquarium werden. Jeder der halbwegs was an Erfahrung hat, sieht das so ein Becken ein sinnloses Unterfangen für einen Anfänger ist. Für Fische ist das Becken viel zu klein, was muß ich da Vorträge über die Wasserqualität halten ? 8 Fische mit einer Mindestlänge von 4cm , man rechnet grob mit einem liter Wasser pro cm Fischlänge macht 32 l Wasser und da ist die Belastung im Wasser schon grenzwertig. Dann fällt keinem auf, wenn man schon fachlich sein will, das man Guppys nicht mit Neons hält. Stattdesen wird sich darüber amüsiert weil er/sie "denkt" alles richtig zu machen. ich glaube wir haben alle mal angefangen.
Ich empfehle Dir erstmal in Ruhe zu überlegen was es letztendlich werden soll. Sollen es in der Beckengröße nur Garnelen werden, dann gibts hier genug zu lesen.Wenn es ein Fischbecken werden soll, habe ich bisher jedem empfohlen zu schauen , wieviel Platz hast du dafür zur Verfügung und den würde ich ausnutzen. Bei 1,20m kannst du dir ein 250l Becken hinstellen was wesentlich einfacher zu pflegen ist als ein Mini. Wenn du dort mal was falsch machst, hat es nicht gleich die extreme Auswirkung wie in einem Mini. Schau doch einfach mal bei Ebay, da werden selbst kompl.Anlagen für wenig Geld verschleudert.

Gruß Roland
 
Ach...und das war jetzt ein sinnvoller Beitrag?

Das Becken steht doch bereits.
 
Vor allem da er auch ganz ohne Fachgeschwaffel auskommt. Sogar der Zusammenhang warum man Guppys nicht mit Neons vergesellschaften sollte wird eindeutig, bildlich und Laienverständlich erklärt.

Am besten find ich den Ratschlag das ein 250l Becken leichter zu pflegen ist als ein kleines. Genau dieses Erklärungen warum das so ist, hab ich schon immer gesucht, jetzt hab ich es endlich verstanden. Ich finde es sollten sich alle an Roland ein Beispiel nehmen das ist der Mann der Stunde der weiss wie die Zukunft des Garnelenforums aussieht.

Ich jedenfalls hab seine Ratschläge alle umgesetzt ich habe alle Becken in denen Algen waren ins Klo geschüttet. War schade um die Tiere aber mir wurde ja sehr gut erklärt warum es keinen Sinn hat in nen Kleineren Becken als 250l.

Daher hab ich statt der kleinen Becken jetzt erstmal 20 Becken von 250-300 l bestellt. Als Besatz hab ich mir gedacht wenn Guppys und Neon nicht gehen nehm ich mir doch am besten Artbecken. Was meint ihr passen Carcharodon carcharias, Triaenodon obesus und Canis lupus familiaris sowie Bos primigenius taurus.

Ich denke vergesellschaften würde ich sie dann nur mit Mesocricetus auratus

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Aber bitte genauso Amateurverständlich.

Ich bin doch noch Anfänger.

VnsegG Gernot
 
Ja was denn sonst?
Weg werfen und ein Neues kaufen?

Ist das nicht die Herausforderung dieses Hobbie?
 
Zum Besatz ist alles gesagt, zu viel Fisch meines Erachtens, welche eben viel Output machen. Für so ein kleines Becken kann das schon zu viel sein.

Ich würde zuerst einmal mehr schnellwachsende Pflanzen reinsetzen und dann mal schauen, wie es mit dem Eisen aussieht. Ich vermute, es ist zu wenig drin, da ja nur mit dem Nano Tagesdünger gearbeitet wird.
Sprich, Eisentest kaufen und wenn Eisen fehlt, Eisen nachdüngen.
 
hi leute,
ich meld mich mal wieder zu wort.
das aquarium sollte erst eins für garnelen sein, dann dachte ich mir eins zwei kleine fische, dass passt schon.
dann wurden es halt neun acht fische.
deswegen bin ich auf 25L umgestiegen, weil es eben länger ist.

dann war ich gestern im zoohandel (26jahre besteht der laden) und der meinte auch, das wärme wichtig sei.
so hab ich mir eben eine heizung gekauft und die temperatur ist auf 23°.
man hat direkt gesehen, dass die guppys sich am heizstab sich befunden haben, mollig warm.
er sagte mir noch, dass mein tagesdünger ein normaler volldünger sei (hab aber im inet gelesen, dass der aber eben nicht sehr gut sei)
das wasser hab ich jetzt lange nicht gewechselt, wie ich es gesagt bekommen haben.
der verkäufer sagte jeden monat 1/3 wechseln.
es ist etwas trüber als sonst, kann vllt auch an den hefeabgasen liegen, kann ich mir aber net vorstellen.
wechseln darf ich ja nicht ;)
die co2 anlage hab ich mit ner prise zucker auf hochtouren gebracht.

mehr pflanzen passen nicht rein und wenn es die limnophia und camboba nicht bringen, dann bringen es neue pflanzen auch nicht.
werd erstmal nix dran machen und beobachten.
mein masstab ist die limnpphia vor links im bild, wenn die algenfrei schnell wächst, dann weiss ich, dass es passt.
 
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ! habe nicht gesagt , das er irgend etwas wegwerfen soll, noch das er ein 250 l Garnelenbecken einrichten soll. Trauig wenn man so bewand ist und mit lat. um sich werfen kann, aber nicht erkennt , das der Ansatz sch.. ist. Wirst bestimmt einem Maurerlehrling , der eine Wand in der dritten Lage schon schief mauert, erklären, das er weiter machen soll, kann man ja gerade putzen ....
ich werde mit Sicherheit keinen raushängen lassen, wenn er/sie vielleicht nicht mal weiß was es richtig werden soll.
Es werden da bestimmt noch viele Fragen kommen, warte doch mal lieber ab, was er/sie selbst so darüber denkt

Gruß Roland
 
was es werden soll:
jetzt ist es ein fischbecken, aber wenn sich es stabilisiert hat, werd ich noch ein paar garnelen wieder ansiedeln.
eine hab ich ja noch.
 
O.K. , ich wünsch dir viel Glück, wollte nur helfen, aber ich gebs auf, ich geh mir paar Haie und ochsen und schlittenhunde und Hamster kaufen und mach`n Zoo auf.
Offensichtlich habe ich 37 J. lang nur Elleritzen gepflegt, die fressen gern Algen.
Ich bin raus, Danke

Gruß Roland
 
wieso das denn?
ich habe mein ausgangsmaterial und will das beste draus machen.
und du empfiehlst ein grösseres aquarium.

ist so, wenn ich mehr PS haben möchte mit dem selben motor und du sagst, dass ich mir direkt einen neuen motor kaufen soll.
deswegen hab manche eben deinen kommentar krum genommen.
ich stand vor der wahl, 25L oder 45L, das wären 50ct mehr!
und ich wollte eben einen kleinen haben.

mich würd interessieren, ob du noch tipps hast.
 
Warum bist Du denn so aggressiv?! :eek:



@Viperschnecke... Daumen hoch.
 
:eek:

:rofl:

Danke :hehe:
 
Schnecke, 25L sind zu klein für Guppys/Neons!!!

Find Rolands ersten Einwand garnicht so verkehrt, obwohl recht starke Worte verwendet hat.
Wenn Schnecke nichtmal weiss, wie die Temperatur in einem Aquarium geregelt wird bringt es doch herzlich wenig ihr was von Phosphat, Silikat... zu erzählen.

ich stand vor der wahl, 25L oder 45L, das wären 50ct mehr!
und ich wollte eben einen kleinen haben.
Ohne Worte
 
Zurück
Oben