Lechner
GF-Mitglied
Also ich habe auch mal mit nem 20 L Nano Becken angefangen.
1. Mulm hab ich nicht abgesaugt
2. Gedüngt habe ich nicht
3.wie schon gesagt 20% WW die Woche
Trotz nicht düngens sind meine Pflanzen ausreichend gewachsen, ich hatte nie Algenprobleme und den Tieren ging es immer sehr gut denke ich.
Ich finde das mit dem Düngen schon ein wenig extrem, du Düngst mit CO2 und noch mit Tagesdünger?
Ich würde das erstmal alles abstellen und den Dingen freien Lauf lassen und dann wird sich das auch mit den Algen erledigt haben.
DAs Grüne an den Scheiben und sonst sind Kieselalgen, die habe ich an meinem Malawibecken auch immer, aber nur recht wenig mittlerweile.Je mehr Wasser man wechselt um so mehr Kieselsäure bekommt man ins Becken, sprich je mehr Nährstoffe bekommen die Kieselalgen. In meinen anderen Becken ist das nicht so , aber da man beim Malawi immmer so ca 80% die Woche wechselt sind die halt nicht ganz weg zubekommen.
1. Mulm hab ich nicht abgesaugt
2. Gedüngt habe ich nicht
3.wie schon gesagt 20% WW die Woche
Trotz nicht düngens sind meine Pflanzen ausreichend gewachsen, ich hatte nie Algenprobleme und den Tieren ging es immer sehr gut denke ich.
Ich finde das mit dem Düngen schon ein wenig extrem, du Düngst mit CO2 und noch mit Tagesdünger?
Ich würde das erstmal alles abstellen und den Dingen freien Lauf lassen und dann wird sich das auch mit den Algen erledigt haben.
DAs Grüne an den Scheiben und sonst sind Kieselalgen, die habe ich an meinem Malawibecken auch immer, aber nur recht wenig mittlerweile.Je mehr Wasser man wechselt um so mehr Kieselsäure bekommt man ins Becken, sprich je mehr Nährstoffe bekommen die Kieselalgen. In meinen anderen Becken ist das nicht so , aber da man beim Malawi immmer so ca 80% die Woche wechselt sind die halt nicht ganz weg zubekommen.