Get your Shrimp here

Ich mach alles richtig!! Trotzdem Algen!

ne, mir ist schon klar, was mir die werte bringen.
nur hab ich eben kein messwerkzeug, ganz einfach.
hatte gedacht, dass man eine bodenheizung neu verlegen muss, deswegen der einwand, aber ich bin ja anfänger.
als drauf.
 
Wirst bestimmt einem Maurerlehrling , der eine Wand in der dritten Lage schon schief mauert, erklären, das er weiter machen soll, kann man ja gerade putzen ....

Gruß Roland



Nö ich erkläre unseren Lehrlingen wie sie es besser machen können wo ihre Fehler liegen und ermutige sie zu üben.
Ich erkläre ihnen nicht das sie einen anderen Beruf erlernen sollen.

Nur mal um in deinen Beispiel zu bleiben.

Dir würde ich zum Beispiel erklären das es keine lateinischen Namen sondern zoologische Namen sind die bilden zusammen mit den Botanischen Namen und den Fachbegriffen die Biologische Sprache. Dabei handelt es sich um eine Kunstsprache die aus Lateinischen, Griechischen und Modernen Begriffen zusammengesetzt wird. Es ist kein Latein.

Ausser in meinen ironischen Post vorhin schreibe ich meist die Deutschen Begriffe sofern es welche gibt dazu. Dies ist darin begründet das sie als einzige Eindeutig sind. Während unter dem Begriff Rückenstrichgarnele ein gutes Dutzend Arten im Internet sind gibt es Neocaridina heteropoda nur einmal. (Sortennamen gehören nicht zum Wissenschaftlichen Namen)

Bei meinen Post vorhin würde ich den Witz verderben wenn ich die Deutschen Namen dazu geschrieben hätte.

Wenn du etwas anders meinst als du es schreibst solltest du evtl mal bedenken anders zu schreiben. Nur so als Tipp.

@Viperschnecke (Hier könnte dein richtiger Name stehen)



Hört sich schonmal gut an. Allerdings bei Neons und Guppys kannst du die Temperatur ruhig noch etwas weiter hochnehmen so auf 25 °C. Dein Ansatz ist nicht sch.. (Hatt das Wort nicht eigentlich mehr Buchstaben- Egal) Aber ausbaufähig. Wenn du die Wasserwechselintervalle reduzierst solltest du den Nitratwert im Auge behalten. Über 25mg/l sollte er nicht steigen. Das reicht für die Pflanzen.

Hat deine CO2 Biogasanlage (Der Ausdruck stammt nicht von mir aber ich find ihn Klasse) eine Waschflasche? Wenn nicht kann das die Trübung auslösen dann würde ich dir eine empfehlen.

Von den Garnelen würde ich dir abraten da dein Becken schon gut besetzt ist. Wenn dann teile den Fischbestand auf ein neues Becken und das jetzige auf. Dann kannst du jeder Art auch die richtigen Wasserwerte geben. Zu den Guppys gehen dann Neocaridinaarten wie Yellow Fire und Red Fire. Zu den Neonsalmlern gehen dann eher Caridinaarten.

Allerdings werden in beiden Fällen wenig Jungtiere durchkommen.

Aber das würde ich erstmal in der Hinterhand halten und erstmal mit dem Becken Erfahrungen sammeln.


VG Gernot
 
Sorry Viper, aber ich muß erst noch Chemie, Biologie und latein studieren gehen, ich kann mit den Fachleuten hier leider nicht mithalten. Ich habe dir bereits die wichtigsten Anfängertips gegeben. Die Profis hier , die Ihre Finkennäpfe mit einem enormen Aufwand am Leben erhalten, können dir bestimmt erklären , wies geht.
ich bin halt nur ehrlich und sage es einem was falsch ist und nicht geht, bevor ich Tips gebe wo du am Ende noch etliche Tests brauchst und Wasser ewig aufbereiten mußt und, und und

Gruß Roland
 
ob ich mir jetzt 25L oder 45L kaufe, ich hätte die selben fehler gemacht und den selben algenwuchs wie jetzt.
nur es hätte eben einen tick länger gedauert, bis die auswirkungen sichtbar geworden sind.
nur alleine die fische hätten mehr platz, die abeiten drumherum wären die selben.
und es ist doch nicht unmöglich das ding zum schaukeln zu bringen.
soviel kot produzieren die fische nun doch nicht.


@gärnter
nein, sie hat keine waschflasche, achte darauf, dass nicht zuviel wasser im behälter ist.
ausserdem kann keine flüssigkeit aufsteigen, ka wo die trübung herkommt.
 
Aber das würde ich erstmal in der Hinterhand halten und erstmal mit dem Becken Erfahrungen sammeln.

Was soll er denn für Erfahrung sammeln ? wie die Brühe umkippt und zum Himmel stinkt, wenn er mal etwas zu viel Futter reinwirft
Guppys bei 25 Grad, da mit sie schön Ichty kriegen und ausbrennen, weil sie eh schon so hochgezüchtet sind.
 
Schnecke, 25L sind zu klein für Guppys/Neons!!!

Find Rolands ersten Einwand garnicht so verkehrt, obwohl recht starke Worte verwendet hat.
Wenn Schnecke nichtmal weiss, wie die Temperatur in einem Aquarium geregelt wird bringt es doch herzlich wenig ihr was von Phosphat, Silikat... zu erzählen.


Ohne Worte

Er lernt es aber noch und bei den meisten Garnelen ist eine Heizung überflüssig. Du wirst hier im Forum also viele haben die sich mit Phosphat, Nitrat und Silikat besser auskennen als mit Heizungen ;)

Guppys und 25l würde ich dir zustimmen wegen der Vermehrung. Er hält aber 4 Männchen da dürfte das Problem nicht bestehen. Des weiteren sind es Neonsalmler keine Roten Neons die bleiben kleiner und sind robuster.

Ich würde sie zwar auch nicht dort halten aber mehr weil ich in so kleinen Becken grundsätzlich keine Fische halte. Es wird aber wohl gehen auch wenn ich eher zum Trennen der Arten tendiere.

Der Bestand ist so zumindest stabil.



VG Gernot

P.S. Die Waschflasche würde das Problem reduzieren. Bei der Hefegärung entsteht neben Kohlendioxid auch Alkohol. Dieser gelangt ohne Waschflasche ebenfalls ins Becken. Daher bilden sich Bakterien die den Alkohol abbauen. Das kann die Trübung sein. Bei einer zwischengeschalteten Waschflasche bilden sich die Bakterien dort und nicht im Becken. Es gelangt von dort nur noch Kohlendioxid weiter der Alkohol bleibt im Wasser gelöst.
 
hallo nochmal,
sicher waren meine Worte und ihre Wahl etwas agressiv, aber wir wollen doch mal auf dem Teppich bleiben, es geht hier um einen Anfänger in der Aquaristik und nicht um jemand der von Red Fire auf taiwaner gehen will. wenn er so an dem Becken hängt und was anderes eventuell zu teuer ist, muß man mit Einschrängungen leben.
Gruß Roland
 
Des weiteren sind es Neonsalmler keine Roten Neons die bleiben kleiner und sind robuster.
Dachte, dass gerade Neons aufgrund ihrer "schwimmfreudigkeit" etwas größere Becken brauchen.
 
wenn er so an dem Becken hängt und was anderes eventuell zu teuer ist, muß man mit Einschrängungen leben.
Gruß Roland


nicht zu teuer!!
das andere becken hät mich 50ct mehr gekostet:0,50€
ich wollte aber kein grösseres becken.
hab erst eben 20€ fü den heizstab ausgeben.
 
Hallo Hugo,

nicht nur die Schwimmfreudigkeit, als Schwarmfisch sollte man wenigstens 10 Tiere zusammen halten, das haben mir mal welche erzählt die Ahnung haben :)
Mein Tip an Viper, such dir einen Abnehmer für die Neons und lass die Guppys drin, eventuell noch ein Weibchen dazu, damit die Männchen das Ufer nicht wechseln :)
Wemm mal welche sterben, würde ich sie gegen Endlerguppys ersetzen, die halte ich bei 18 Grad im Gartenteich und die vermehren sich hervorragend.Im Becken mit den Pflanzen würd ich sie auf 21 grad setzen.
Die CO2 Anlage würde ich nur auf 2-3 Blasen stellen, damit sie deinen PH-Wert nicht nach unten treibt.
Guppys lieben Algen, also nicht zu viel füttern. Wenn dir das dann Spaß macht, wirst du selbst irgendwann den Drang nach einem größeren Becken verspüren.

Viel Spaß dann

Gruß Roland
 
lass die Guppys drin, eventuell noch ein Weibchen dazu, damit die Männchen das Ufer nicht wechseln

Wie meinstn das? Ein Weib auf viele Kerle ist btw Tierquälerei. ;)
 
Wenn Du einen Abnehmer für den Nachwuchs hast , kannst auch 2 oder 3 nehmen.
 
:D
erst hiess es, es ist zu klein und jetzt soll ich auch noch anfangen zu züchten?köstlich ;)
wär hät denn gerne welche?
 
Sorry Wolke, hätte da eben ein Groschen fallen müssen bei mir ? :)
 
Und bei der Vermehrungsrate ist das Becken bald dann wirklich eine Stinkende Brühe. Bitte geb zu den Guppys kein Weibchen wenn du kein größeres Becken hast um sie zu versorgen.


Zahlenbeispiel: Angefangen hab ich mit 2 M 2 W nach 6 Monaten ca 100 Guppys beiderlei Geschlecht.

Ich hab meine Wasserschildkröten zur Bestandsregulierung aber du würdest dir ein großes Problem ins Becken holen. Keine Sorge die Mänchen haben kein Problem damit wenn kein Weibchen da ist.
 
Du kannst natürlich auch nur Männer halten, hast halt kein Nachwuchs und Guppys werden nicht alt.
 
Bei den widersprüchlichen Aussagen heute abend hab ich mehr und mehr das Gefühl ein Wesen aus der nordischen Mythologie am anderen Rechner sitzen zu haben.
 
gernot hat recht, laß nur Männchen drin. Die 1cm pro liter Wasser ist eine grobe Faustformel, sollte nicht unbedingt überschritten werden und erfordert häufigeren Wasserwechsel.
 
ist halt schwer aus 25 liter was zu machen...
 
Zurück
Oben