Get your Shrimp here

Gravis Red Bees

Ich finde deine Nupsi auch ziemlich klasse ;-)

Ist nun das dritte Setup? Die Pflänzchen sehen doch fein aus, vielleicht noch etwas anderes dazu?
Ich habe neuerdings Hornkraut in meinen Aquarien verteilt, das scheint den Garnelen zu gefallen. Wäre das eine Idee für Deinen Cube?

Genau, Nr. 3^^ Mit dem dunklen Bodengrund viiiiieeeel schöner. Sieht irgendwie...joa...edler aus? Das gefällt mir zumindest gut genug, dass ich nächsten Monat nicht schon wieder umräume ;-) Ja was anderes ist vielleicht ganz gut. Muss ich morgen mal wieder die Invitrowelt durchstöbern :P Neben dem "Weg!" hätte ich glaub ich gern was kleineres, die jetzigen Pflanzen sehen abgeschnitten nicht so schick aus :P
Hornkraut wird bei mir irgendwie nie was...hatte das für die Smaragdinas gekauft, aber das hat sich recht schnell in seine Bestandteile aufgelöst^^ Der Hit scheint eh die Valisnerie zu sein, die aufgetrieben ist.

Ich hab es heute morgen geschafft, beide Neuzugänge abzulichten :)


IMG_20150218_105839.jpg

IMG_20150218_105647.jpg

und posen bitte:

IMG_20150217_215841.jpg


Die kleinen scheinen den Baum zu mögen :)

IMG_20150218_105823.jpg


IMG_20150218_105817.jpg

Liebe Grüße :)
 
Hallo Gravi,

sieht schon echt fein aus. Einfach mal abwarten, wie das Ganze dann aussieht, wenn Moos ordentlich gewachsen ist. Kleine Pflanzen? Hm, die einzige kleinbleibende Pflanze, die bei mir klar kommt, ist die Cryptocoryne Parva.
Dann schau mal nach Bodendeckern...vielleicht hast Du damit Glück? Ich richte sie alle zu Grunde, weil weder ausreichend Licht noch CO2 in meinen Cubes vorhanden sind. Naja und ich vergesse auch mal den Tagesdünger :whistling:

Schön, wieviele Verwendungsmöglichkeiten mein Spitzname hat... aber wer kennt das nicht... bei uns heißen Corydoras grundsätzlich Glupschis. Sie blinzeln halt manchmal und darum haben sie den Namen verpasst bekommen.
Meine Nupsi Nele habe ich vorgestern übrigens mal wieder entdeckt... war also keine Laune mit dem Farbenspiel, sie ist tatsächlich dreifarbig. Habe das Foto mal dem Privatzüchter gemailt, von dem ich die Bees habe, so ein Exemplar hat er auch noch nicht gesehen.

LG
Tanja
 
Ich werds mal mit den Bodendeckern versuchen, wenn die nix werden kann ich immrnoch was anderes versuchen :P
Tagesdünger? Hab ich gar nicht...

Also wenn Tiere was ganz markantes haben, dass ich sie wiedererkenne, haben die recht schnell einen Namen. Meine älteste Tylo heißt Giesela, die erkenne ich an ihrer kaputten Hausspitze die sie schon immer hatte :P
Die Bettas haben alle Namen, sind aber auch Charaktertiere :) Die helle neue Garnele kreigt auch noch nen Namen!
Haha da staunt dann also auch der Züchter :P Aslo eine waschechte Nupis-Nele!
 
Hallo zusammen!

Hier mal wieder ein kleines Update. Allen geht es gut und der Nachwuchs gedeiht wunderbar! Meine Mama war so nett mir ihre gute Kamera zu borgen, und nach ungefähr 2 Stunden hatte ich dann raus, wie sie funktioniert :P
WIe man auf den Fotos sieht, kötteln die Schnecken wie die Weltmeister...aber egal.
Hier nun also einige Fotos meiner Bienen :)

P1010724.JPG

P1010744.JPG

P1010754.JPG

P1010755.JPG

P1010778.JPG

P1010779.JPG

P1020024.JPG
P1010923.JPG P1010968.JPG

P1010863.JPG
P1010905.JPG
P1010860.JPG

P1010863.JPG P1010904.JPG
P1010811.JPG
 

Anhänge

  • P1010786.JPG
    P1010786.JPG
    107,5 KB · Aufrufe: 7
Hallo Gravi,
schöne Bilder von schönen Tieren, vielen Dank fürs zeigen:)

grüsle Melanie
 
vielen Dank, ich freue mich immer wenn ich andere mit Fotos bombadieren kann :P
 
Hi Gravi,

echt schicker Nachwuchs, möge er weiterhin so schön wachsen und dich erfreuen.
 
Hi Gravi,
wirklich schöne Tiere, Chapeau! :thumbup: Schade, dass es zwischenzeitlich so einen herben Rückschlag gab, aber für die verbliebenen Großen und die süßen Flusen drücke ich Dir alle vorhandenen Daumen - und meine Leitungswasser-CRs drücken ihre Scheren sicher ganz eifrig mit! :thumbsup:
 
Huhu!

@pes74 vielen Dank :) Ich hoffe das jetzt wieder alles gut ist und alle wohlbehalten weiter wachsen :)

Es gibt auch wieder Fotos meiner Betonblüten, es war Wohl Hätungswoche :P Bis auf eine Fluse haben das auch alle gut überstanden!
Auch die kleinen Posthornschnecken gedeihen gut und werden bald andere Aquarien erobern! Sonst gibt es leider keine großartigen Neuigkeiten.
Ich habe etwas Torf ins Becken gehängt, der PH Wert ist ja doch relativ hoch im Leitungswasser. Den Bienen scheint das aber zu gefallen^^

Nun hier wieder einige Fotoimpressionen von meinen Tieren und ihrem Nachwuchs, auf den ich nach all dem Chaos erst recht stolz bin :)
Viel Spaß damit!

P1020130.JPG

Ein Exuvienbild :D
P1020151.JPG

P1020160.JPG


P1020222.JPG

P1020230.JPG


P1020273.JPG

P1020297.JPG

P1020328.JPG

P1020338.JPG

P1020340.JPG

P1020383.JPG
P1020419.JPG

P1020422.JPG

P1020391.JPG

P1020131.JPG

P1020153.JPG

Das wars erstmal wieder von mir :)
 

Anhänge

  • P1020138.JPG
    P1020138.JPG
    83,7 KB · Aufrufe: 5
  • P1020195.JPG
    P1020195.JPG
    123,9 KB · Aufrufe: 6
  • P1020234.JPG
    P1020234.JPG
    155,1 KB · Aufrufe: 6
Super tolle Bilder, Gravi.
 
Vielen Dank Biggi :)
 
Hallo zusammen :)

Hier mal wieder ein kleines Fotoupdate. Alles ist gesund und munter, frisst wie ein Scheunendrescher und häutet sich problemlos. Nur neuer Nachwuchs will sich anscheinend noch nicht einstellen,aber nun ja. War ja auch viel los in dem Becken und die Jungtiere sind auch och nicht soweit. Aktuell überlege ich, ein paar Blue Dreams dazu zu setzen, mache mir aber Sorgen, dass die Bienen verdrängt werden. Ich bin jetzt jedenfalls weiter geduldig und warte auf Nachwuchs. Mit gutem Zureden klappt das bestimmt :P

P1020439.JPG

P1020451.JPG

P1020454.JPG

P1020473.JPG

P1020486.JPG

P1020488.JPG

P1020489.JPG P1020499.JPG

P1020500.JPG
P1020502.JPG
P1020503.JPG
P1020508.JPG

P1020507.JPG

P1020503.JPG

Das war es erstmal von meiner Bienenfront :P Bis bald!
 

Anhänge

  • P1020509.JPG
    P1020509.JPG
    114,7 KB · Aufrufe: 2
Thema hab ich gleich mal aboniert :) - sehr schöne Fotos

Hoffe du hast auch bald wieder Eiertanten
 
Vielen Dank :)

Ich hoffe es gibt bald mal Frühlingsgefühle in dem Becken :P
 
Hi Gravi,
ja, der Frühling naht... aber lass den Kopf nicht hängen, wenn noch keine Flusenflut über dein Becken herein bricht, die meisten Deiner hübschen Betonblüten sind ja noch sehr jung.
Freut mich zu lesen, dass sie sich erholt haben und der Bestand sich gefestigt hat.

Ich würde erstmal beobachten, was sich so tut, ehe Du weitere (blaue) Garnelen dazu setzt. :dipli:

Die Bilder von den Schnecks gefallen mir übrigens auch ;) Ich bin ja auch neuerdings unter die Schneckenfotografinnen gegangen... die wuseln nicht so wild und sind bestens geeignet für annehmbare Portraitaufnahmen.:)

LG
Tanja
 
Hallo Tanja :)

Ja du hast recht,die meisten sind doch noch sehr jung. Aber die adulten Tiere machen leider keinerlei Anstalten ihre Familie zu vergrößern,trotz Eifleck bei einem Mädel. Vllt sind die Kerle aber auch einfach noch nicht soweit^^

Die Schnecken werden von mir sehr gern geknippst, im Moment wohnt nur die Hälfte im Cleanbecken bei den Smaragdinas Larven und die andere Hälfte ging heute Morgen auf die große Reise zu ihrem neuen zu Hause. Mal gucken,wann sich die Alttiere mal wieder knippsen lassen. (Die sind so groß!)

Ich bemühe mich brav um Disziplin und versuche derweil einen neuen Anlauf mit einer Schneckenvase :)

LG
 
Na dann ganz feste Daumen drück damit du bald ein paar Ringelsöckchen an mich abgeben kannst:cool:

Viele Grüße von der mobilen Anja
 
Wenns soweit ist, wirst du es erfahren :D
Aber vielleichtbist du schneller und gibtst welche an mich? :P
 
Hallo Anna :)

Die Tierchne bedanken sich für das Kompliment ;-)

Ich habe mir JBL tormec besorgt, das gibt es in kleinem Granulat und in größerem. Bei mir ist das größere drinnen, habe es in einen schwarzen Feinstrumpf gesteckt (etwa eine Hand voll) und es so ins Aquarium gelegt (hängen geht auch,aber ich konnte esgut hinter dem Dennerlebaum verstecken), dass von der Filterströmung immer was durch kommt. Das hat meinen PH vom 7,5 auf aktuell 6,6 gebracht. Das hält bei mir ca. 4-6 Wochen, dann wird gewechselt. Ich empfehle allerdings,dass Granulat vorher im Strumpf zu wässern, das wird doch noch recht groß und vllt muss was wieder raus :)

Soweit so gut. Wenn du noch eine Frage hast, schreib mir ruhig :)
 
Zurück
Oben