Und wo kann ich die Becken nochmal gleich eben bestellen?Gesamtansicht nach einem kleiner Umbau

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
							
						
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
  Und wo kann ich die Becken nochmal gleich eben bestellen?Gesamtansicht nach einem kleiner Umbau

 
  Oder ein Kursangebot in der Art von 'Aquariengestaltung von A-Z für Dummies', aber wenn ich es recht überlege, dann bietet dieser Thread ja eigentlich schon sehr ausführliche Anleitungen für ein erfolgreiches gestalten und einrichten von NanoCubes. In komprimierter Form zusammengefasst wäre das Thema wohl der Renner, aber ich muss gestehen, selbst die 165 Seiten haben mich nicht abgeschreckt mir dieses Thema vom ersten bis zum letzten Beitrag durchzulesen. 
 Und ich kann gar nicht sagen, wieviele Aha-Erlebnisse und Wow-Effekte sich mir dabei unwillkürlich aufgedrängt haben. Macht jedenfalls Spaß zu lesen und ich bleibe auf jeden Fall dabei.
 
 Und mal ehrlich, die Fische haben schon recht, die sind wirklich hübsch genug, um auch mal abgelichtet zu werden. 
 Gibt es von dem Becken auch eine Gesamtansicht oder ist das ein Ausschnitt von der 'Baustelle'?


 Das Nanofieber hat mich nun auch erwischt. Ich sehe bei keinem deiner Becken die HFM, welche doch (laut anderen Threads) die beste Methode sein soll. Gibt es einen bestimmten Grund, dass du die Dennerle Eckfilter verwendest? 

  Deren Blätter sehen übrigens so aus, als könnten sie auch mal eine CO2-Dusche gebrauchen.
		
		
	
	
	
HMF habe ich bewußt keine im Einsatz da diese mir die Nährstoffe, welche eigentlich für die Pflanzen gedacht sind, klauen würden.
HMF und Bodenfilter sind ganz tolle Filter für reine Zuchtbecken- im Pflanzenbecken sind sie aber leider kontraproduktiv.