Hey Leute,
bei mir gabs durch die Temperaturschwankungen letzte Tage paar höhen und tiefen. Hab nicht damit gerechnet das sich die Temperatur so schnell erhitzt, aber aus Fehlern lernt man. 2Garnelen sind wohl verstorben wegen der Hitze. ( Montag ). Hab dann 10l Wasser gewechselt und dann war fast die alte Temperatur wieder da. Darauf hin hab ich die Abdeckung höher gesetzt , und nun dadurch bin ich wieder schlauer geworden, das Garnelen über Nacht anscheinend wohl springen, hab jedenfalls nächsten morgen 2tote Garnelen aufn Boden neben dem Becken gefunden. Momentan halte ich das Becken auf die alte Temperatur indem ich die Beleuchtungszeit verlegt habe auf morgens und abends , und über nachmittag dann mit Kühlakkus und Eiswürfeln, die Temperatur halte.
Aber es gibt auch noch erfreuliches. Mein Antennenwels Männchen betreibt immer noch Brutpflege, da dürfte sich die Tage dann auch was zeigen. 7Tage ist er glaub ich schon in der Höhle.
Zudem konnte ich heute morgen live mitverfolgen , wie ein Pandapanzerwels Weibchen ihre Eier transportiert hat und einen geeigneten Platz zur Ablage suchte. 4Eier waren es, diese habe ich mit samt den Blatt diesmal in mein anderes Becken vor der Strömung gehangen. Dort ist es zumindestens sicher vor anderen Fischen und den Garnelen. Mal schauen ob es diesmal klappt.