Get your Shrimp here

Sind Red Bees geeignete Anfängergarnelen?

Die Reb Bee sollen auch etwas empfindlicher sein, als die Crystal Red.
 
Da hast du recht Pumasun, sie sind noch etwas anfälliger als CR und bleiben in der Regel auch etwas kleiner. Dadurch ist die Eizahl auch wieder mininierter und der Nachwuchs geringer.So schließt sich der Kreislauf wenn etwas nicht zu 100% in Ordnung ist.
LG Thorsten
 
Auch wenn das mit den Bees sicher schon irgendwie klappen würde, bin ich dennoch der Meinung, dass 5 YF und 5 RB kein guter Besatz ist. Wie jeder weiss, sind Zwerggarnelen absolute "Herdentiere" und da sind 5 von jeder Art einfach zu wenig. Stocke die YF auf oder -falls es dir immer noch auf die Farbklekse ankommt- setze noch RF dazu. Bei den Fire-Garnelen ist die Farbe ja egal, es bleibt ja trotzdem die selbe Garnelenart. Lasse dir das unter diesem Gesichtspunkt vielleicht nochmal durch den Kopf gehen!
 
Dann sind die Crystal Red also nicht so empfindlich wie die RB´s.
@Aendini, wo ist das Problem? Gesellschaft ist Gesellschaft und es gibt so viele gemischte Becken. Was ist daran so schlimm?
 
An Anendini@ Red Fire und Yellow Fire zusammen - Hybridenbildung.
Die CR sind nicht ganz so anfällig wie RB und dann ist ja n0ch die Kostenfrage.
Hab es aber schon mal geschrieben, würde die YF aufstocken.
LG Thorsten
 
Mich wundert es trotzdem, dass ihr Euch an dieser Kleinigkeit aufhaltet :umpf:
Ich kann mir ned vorstellen dass es nen großen Unterschied macht, ob ich jetzt zu den YF noch mehr YF rein setze, oder CR´s oder Red Fire. Gesellschaft ist Gesellschaft, und wenn die Garnelen nicht oberflächlich sind, ist der Farbunterschied doch letzten Endes egal :grouphug:
 
da liegst du leider etwas falsch. garnelen sind gruppentiere- diese sollten in gruppen von 10+ gehalten werden.
wennst red fire und yellow fire zusammen setzt wirst wahrscheinlich hybriden als nachwuchs erhalten.
daher die haltung von arten und normalen gruppengroßen !!!

LG Thorsten
 
Ich will ja aber keine Red Fire :nono: Also nix mit Garnelenschmuserei :yes:
 
Sorry,dann kann ich nicht weiterhelfen.Deine Gruppe ist eigentlich zu klein daher die Aufstockung. Ich denke immer an eine artgerechte Haltung !!! Aber setze ruhig RB oder CR rein, deine Wasserwerte stimme ja wie ich entnehme.
LG Thorsten
 
Hallo Steffi,

finde Deine Wasserwerte völlig in Ordnung für Red Bees (zu NO3 kann ich nichts sagen, habe ich bei mir noch nie gemessen). Bei mir kommt das Wasser mit ähnlicher KH und GH aus der Leitung, allerdings mit ph über 8.

Habe im Verlauf der letzten 2 1/2 Jahre aus einem ziemlich mittelmäßigen Crystal Red Stamm (wenig Weissanteil, auch Rot z.T. unterbrochen, eben "Crystal"=durchsichtig) einen recht passablen Red-Bee Stamm gezogen bis hin zu Hinomaru, wobei sich mein pH-Wert i.d.R. bei ca 7-7,5 einpendelte ohne weitere Maßnahmen.

Mittlerweile benutze ich zwar auch Soils in einigen Becken, da ich mich vermehrt den Taiwanern zuwende, aber mein alter Stamm existiert weiterhin sehr vermehrungsfreudig auf normalem Kies und finanziert mir gewissermaßen mein Hobby.

Was ich damit sagen will: Red Bees sind nach meiner Erfahrung garnicht so anspruchsvoll. Die Vergesellschaftung mit Yellow Fire ist Geschmackssache, da sich die beiden Arten aber nicht kreuzen sicherlich nicht problematisch.

Anregungen:

1. Gut eingefahrenes Becken (hast Du ja wohl).

2. Wasserwechsel 50 % wöchentlich halte ich schon für sehr extrem, 20 % sollten reichen, ich wechsele z.T. nur 20 % alle 2 Wochen (hängt natürlich auch von Besatz / Beckengröße und Futtermenge ab, bei mir sorgt die "Schneckenpolizei" dafür, dass da nichts liegen bleibt).

3. Beim Einsetzen neuer Tiere Zeit lassen (ich gebe die immer erst mit etwas von ihrem alten Wasser in eine Gefrierdose, die ich dann auf der Beckenoberfläche schwimmen lasse, damit sich die Temperatur angleichen kann und über einen Zeitraum von ca. 2 Stunden immer etwas von dem Wasser des neuen Beckens dazu bevor ich die Neelen dann in ihr neues Heim entlasse). Wenn sich die Wasserwerte, in denen die Garnelen aufgewachsen sind nicht zu krass von Deinen unterscheiden, sollte eigentlich nichts schief gehen.

4. 10-15 Tiere pro Art sollten es schon mindestens sein, dann klappt's auch mit dem Nachwuchs.

Viel Spaß mit den Red Bees und

beste Grüße

Ralf
 
Huhu Steffi,

Garnelen können ja nicht wirklich zählen, von daher ist es nicht so eminent wichtig, dass es jetzt genau 10 sind. Ein paar weniger oder auch mehr sind durchaus in Ordnung.

Pauschale Aussagen in der Aquaristik sind immer schwierig - jedes Becken reagiert anders. Und fünf Tiere in 30 Litern sind auch was anderes als fünf Tiere in - sagen wir - 500 Litern. Die Strukturierung spielt eine Rolle, der Beibesatz, das Futterangebot und und und.

Natürlich sind Garnelen Gruppentiere. Wenn es zu wenige sind, sieht man sie oft kaum, weil sie sich nur in Mannschaftsstärke aus der Deckung trauen. Speziell bei Yellows hätte ich da aber überhaupt keine Bedenken, dass sie nicht relativ schnell Mannschaftsstärke erreichen - vorausgesetzt, beide Geschlechter sind vorhanden ...

Und erstmal mit fünf Bees zu versuchen, ob die Sache funktioniert, ist doch besser als in Kauf zu nehmen, eine größere Gruppe zu himmeln ...

Beobachten ist das Zauberwort, und gegebenenfalls handeln, wenn die Tiere zeigen, dass sie sich nicht wohl fühlen.

Cheers
Ulli
 
Danke Ulli ;)
 
Zurück
Oben