Get your Shrimp here

Neues Projekt: Dennerle Nano Marinus Cube Complete PLUS 30 Liter

Huhu, mein neues Cube ist unterwegs. :-)

Gestern kam noch eine e-mail vom Verkäufer:

Sehr geehrte

vielen Dank für Ihre E-Mails und Fotos.

Wir möchten uns bei Ihnen für die beschädigte Lieferung entschuldigen. Eine Rücksendung der defekten Ware 197041.0 Dennerle Nano Marinus Cube Complete PLUS 30 Liter - Maße: L 30 x B 30 x H 35 cm ist in diesem Fall nicht notwendig und Sie können die Cube entsorgen.

Da Sie die neue Bestellung bereits ausgelöst haben, bitten wir Sie die beiliegende Rechnung zu ignorieren. Der Betrag für die beschädigte Ware wird damit verrechnet.

Wir laden Sie ganz herzlich ein, auch weiterhin unser umfangreiches Angebot und den persönlichen Service unter www.........de zu nutzen.

Mit freundlichen Grüßen

L...M...

Ihr Service-Team


Na dass nenne ich mal guten und flotten Kundenservice. *Freu*


Ähm..ich kann das Cube also wegschmeissen oder wenn so ein Glascube für Süsswasser genau die gleiche Glasstärke hätte, dann könnte ich mir auch das Glascube nachkaufen und hätte zwei Meerwasserbecken. :D

Oder aber ich suche mir einen Glaser, der mir einen neuen Boden schneidet und setze den dann ein. Aq-Silikon liegt hier noch eine ganze volle ungebrauchte Tube hier rum. Ich könnte dann den Filter durch Luftheber austauschen und in die Lampe nur die normalen Röhren betreiben und hätte ein zweites 30 Liter Cube für...ja für jepp: "Blaue Tiger" :D Eine neue Variante der merkwürdigen Beckenvermehrung. lol

Und ich dachte schon, ich hätte gerade die A...schkartenzeit erwischt. :)
 
Und es gibt noch was Neues zu berichten:

Der Verkäufer mit den Baliplatten hat sich auch mittlerweile gemeldet. 10 Euro das Kilo und gut durchgespült und gehältert. Der ist knapp 200 Kilometer von mir weg. Wäre ein schöner Sonntagsausflug.

Fertig eingefahrenes Meerwasser aus einer Osmoseanlage mit Silicatfilter könnte ich auch dann gleich mitnehmen. Ich schnappe mir meine Freundin Conny und dann brausen wir glaube ich mal da hin.
 
Die schicken noch mal einen kompletten Marinus? Samt Leuchte? Irre...
Ich wünsche dir Glück mit dem Gestein :)
 
Hi Inka,

jepp. Kriege nochmal das komplette Plus Set. Aber viel wichtiger: hoffentlich kommt es heil hier an. Dürfte am Montag hier sein.

Habe mal in anderen Foren mit Meerwasser geschaut. Also Baliplatten und Sulawesilebendgestein ist wohl extrem schön und vielseitig vom Bewuchs her. Also ja, tatsächlich was besonderes. Dafür lohnt es sich dann schon etwas weiter zu fahren.

Also demnächst geht es hier weiter, wenn das neue Becken endlich da ist. Schönes Wochenende.
 
Hallo Anna und Conny,

habe ähnliche Leitungswasser-Werte und wechsle nur mit entsprechend aufgesalztem Leitungswasser. Lediglich das verdunstete Wasser habe ich früher mit destilliertem Wasser aus dem Baumarkt aufgefüllt und tue dies mittlerweile mit Wasser aus der eigenen Osmose-Anlage.

Habe hier zwei 30 l Meerwasser Nanos laufen und bin vollauf begeistert.

Beste Grüße

Ralf
 
Danke Ralf,

für den Tipp. Ich werde es erstmal mit reinem aufgesalztem Osmosewasser aus meiner Anlage probieren.

Mit dem Baliplattenverkäufer habe ich für nächste Woche einen Termin ausgemacht. Von ihm bekomme ich Meerwasser zum animpfen, welches vorher duch einen Silikatfilter gelaufen ist.

Jetzt kann ich auch noch ein neues Cube 30 Liter für 30 Euronen versandkostenfrei kriegen. Ich überlege stark, gleich zwei Meerwassercubes laufen zu lassen oder aber ich biete eines meiner Freundin Conny an. Dann könnten wir beide mit dem gleichen Cube starten.

Also, das Ganze wird echt langsam sehr spannend. :D
 
Kannst ja mal gucken, was in deinem Gestein als blinder Passagier drin ist. Fangschreckenkrebse sollen ja nicht allzu kompatibel mit anderen Bewohnern sein, aber so ein Kerlchen in einem extra-Becken hat was ;)
 
Hi,

Hallo Anna und Conny,

habe ähnliche Leitungswasser-Werte und wechsle nur mit entsprechend aufgesalztem Leitungswasser. Lediglich das verdunstete Wasser habe ich früher mit destilliertem Wasser aus dem Baumarkt aufgefüllt und tue dies mittlerweile mit Wasser aus der eigenen Osmose-Anlage.
lf

gut zu wissen. ich habe mich schon gefragt, ob es schon jemand probiert hat.
Bis jetzt habe ich mich nicht getraut :(
Ich denke aber auch, das es für den empfohlenen Nano-Besatz (=> keine Steinkorallen), auch mit Leitungswasser laufen würde.
 
Tag 1 meiner Meerwasserbecken

Hallöchen,

so jetzt habe ich endlich Gestern alles bekommen! Das zweite Meerwassercube und das 30 Liter Cube von D. Das kaputte Cube ist in den Müll gewandert und heute habe ich mich ans Einrichten gemacht.

Conny wollte doch kein Meeri haben. Also behalte ich beide Becken. Ob ihrs glaubt oder nicht: ich habe sogar noch ein schönes Plätzchen gefunden. ;)

Das erste Becken wird das Schreibtischbecken sein und nach der Schnellstartmethode eingefahren.
Das zweite Becken steht im gleichen Zimmer, aber beim 20er Süßwassercube und darf langsam einfahren.

Tag 1 Schreibtischcube:

IMG_0272 (Medium).JPG

Rückwand beklebt, Glasträger befestigt, Sand ordentlich ausgewaschen, Bodenplatte eingelegt und Sand eingefüllt. Das wars. Nächste Woche hole ich die Baliplatten, 30 Liter eingefahrenes Meerwasser, welches vorher durch einen Silicatfilter lief und ein wenig eingelaufenen Bodengrund. Dann gibt es wieder Bilder.

Tag 1 Schwedentischcube:

IMG_0271 (Medium).JPG

Hier habe ich etwas mehr Aufwand betrieben: Osmosewasser 28 Liter bereitet, Rückwand beklebt, Sand ausgewaschen und eingefüllt (vorher Bodenplatte eingelegt), Filter, Heizer und Lampe montiert und in Betrieb genommen, nachdem das Osmosewasser mit dem Salz fertig angerührt ins Becken kam.Dieses Becken wird ebenfalls nach einer Woche mit Baliplatten bestückt. Nur fürs Foto ist die Lampe jetzt angewesen. Dieses Becken läuft die erste Woche ohne Beleuchtung ein.
 
Freue mich auf den Bericht , weil ein kleines MW-Cube ist auch in meinen Kopf !
 
Du hast recht viel Bodengrund drin. Brauchst du für MW eigentlich nicht.
 
Okay Stef,

da stand im Heftchen, ich sollte drei bis 4 cm reintun. Wenn ich den Bodengrund gleichmässig im Becken verteile ist es auch nicht mehr als 3 cm.Meinste es reichen auch nur 2 cm?
 
Ich habe nur 1,5cm, das reicht auch dicke. Du mußt ja nichts einpflanzen ;)
 
Zurück
Oben