smartie
GF-Mitglied
Hallo! 
ich möchte euch hier mein neu hergerichtetes 54l Becken vorstellen.
Ich habe es Ende Januar dieses Jahres in Betrieb genommen und es lief bis vor 3 Monaten auch ganz rund. Bewohnt wurde und wird es von Neocaridina davidi.
Dann konnte ich mich aus privaten Gründen nur noch alle paar Wochen um meine Aquarien kümmern und der Anblick der Becken litt darunter. Besonders im 54l Becken breiteten sich fiese Algen aus. Vielleicht eine Cladophora-Art, ich weiß es nicht. Und auch allgemein gefiel mir das Becken nicht mehr. Leider habe ich kein Foto von dem Becken im alten Zustand mehr.
Nun habe ich seit einigen Wochen wieder Zeit für meine Becken und ja - ein neues Setup musste her.
Das sieht nun folgendermaßen aus (Verzeiht die schlechte Qualität, es ist ein Handybild) :

Und hier noch ein Video:
Bodengrund ist JBL Manado, den ich vor der Einrichtung des Beckens 4 Tage lang täglich gewaschen habe, damit er das Wasser im Betrieb nicht mehr aufhärtet.
Gefiltert wird über einen Bodenfilter mit dem Aquael Circulator 500 darauf.
Eine Bio-CO2-Anlage ist inwzischen auch am Becken und ein Minioxydator ist nun auch drin.
An Bepflanzung habe ich zwei Anubias nana, eine Cryotocoryne wendtii (die mir das Umsetzen übel genommen hat und sich erst wieder berappeln muss) und Javamoos im Becken. Das Javamoos habe ich einfach auf Gitter aus Holzschaschlikspießen gebunden und diese hinten in den Bodengrund gesteckt. Hoffentlich ergibt das später eine schöne dichte Moosrückwand.
Würde mich über konstruktive Kritik und Ratschläge sehr freuen!

ich möchte euch hier mein neu hergerichtetes 54l Becken vorstellen.
Ich habe es Ende Januar dieses Jahres in Betrieb genommen und es lief bis vor 3 Monaten auch ganz rund. Bewohnt wurde und wird es von Neocaridina davidi.
Dann konnte ich mich aus privaten Gründen nur noch alle paar Wochen um meine Aquarien kümmern und der Anblick der Becken litt darunter. Besonders im 54l Becken breiteten sich fiese Algen aus. Vielleicht eine Cladophora-Art, ich weiß es nicht. Und auch allgemein gefiel mir das Becken nicht mehr. Leider habe ich kein Foto von dem Becken im alten Zustand mehr.

Nun habe ich seit einigen Wochen wieder Zeit für meine Becken und ja - ein neues Setup musste her.

Das sieht nun folgendermaßen aus (Verzeiht die schlechte Qualität, es ist ein Handybild) :

Und hier noch ein Video:
Bodengrund ist JBL Manado, den ich vor der Einrichtung des Beckens 4 Tage lang täglich gewaschen habe, damit er das Wasser im Betrieb nicht mehr aufhärtet.
Gefiltert wird über einen Bodenfilter mit dem Aquael Circulator 500 darauf.
Eine Bio-CO2-Anlage ist inwzischen auch am Becken und ein Minioxydator ist nun auch drin.
An Bepflanzung habe ich zwei Anubias nana, eine Cryotocoryne wendtii (die mir das Umsetzen übel genommen hat und sich erst wieder berappeln muss) und Javamoos im Becken. Das Javamoos habe ich einfach auf Gitter aus Holzschaschlikspießen gebunden und diese hinten in den Bodengrund gesteckt. Hoffentlich ergibt das später eine schöne dichte Moosrückwand.

Würde mich über konstruktive Kritik und Ratschläge sehr freuen!