freesteiler
GF-Mitglied
So, da mich das mit der Wurzel gestört hat, hab ich grad einen winzigen Zacken umgeräumt. Ich hab das Riccia auf dem kleinen Stein von der Wurzel weggenommen und es in die Ecke verfrachtet. Dort dient der Stein dann gleich dazu, neues Laub auf dem Boden zu halten. Jetzt bin ich wirklich zufrieden
.
Von Garnelen und Schnecken gibts nichts Neues. Die TDS wachsen recht schnell, die größten Zwerge sind jetzt schon etwa doppelt so groß wie die kleinsten Neuen. PHS vermehren sich rasant, Tiger machen Rambazamba im Nixkraut.
Da der Blitz die natürliche Stimmung des Aquariums zerstört, hab ich heut mal das Makro abgenommen und ein lichtstärkeres Objektiv reingeschraubt. Hier sind also ein paar Bilder bei normaler Beleuchtung, wie es so den Tag über aussieht.
Mein eigentlicher Liebling der Pflanzen, das Riccia. Sehr schönes grün, wächst wie Unkraut, produziert Sauerstoff als gäbs kein Morgen und scheint recht anspruchslos zu sein und im Gegensatz zu Stängelpflanzen und Moos absolut keine Probleme mit Algen. Als würden die sich nicht trauen, sich mit dem Riccia anzulegen
.
Das Flammenmoos auf der Wurzel, das man jetzt ohne Riccia davor etwas besser begutachten kann.
Und noch ein paar Bilder, damit ihr seht wie und wo das Aquarium überhaupt steht. Direkt dahinter ist nämlich die Fernsehecke
.

Von Garnelen und Schnecken gibts nichts Neues. Die TDS wachsen recht schnell, die größten Zwerge sind jetzt schon etwa doppelt so groß wie die kleinsten Neuen. PHS vermehren sich rasant, Tiger machen Rambazamba im Nixkraut.
Da der Blitz die natürliche Stimmung des Aquariums zerstört, hab ich heut mal das Makro abgenommen und ein lichtstärkeres Objektiv reingeschraubt. Hier sind also ein paar Bilder bei normaler Beleuchtung, wie es so den Tag über aussieht.


Mein eigentlicher Liebling der Pflanzen, das Riccia. Sehr schönes grün, wächst wie Unkraut, produziert Sauerstoff als gäbs kein Morgen und scheint recht anspruchslos zu sein und im Gegensatz zu Stängelpflanzen und Moos absolut keine Probleme mit Algen. Als würden die sich nicht trauen, sich mit dem Riccia anzulegen


Das Flammenmoos auf der Wurzel, das man jetzt ohne Riccia davor etwas besser begutachten kann.

Und noch ein paar Bilder, damit ihr seht wie und wo das Aquarium überhaupt steht. Direkt dahinter ist nämlich die Fernsehecke


