Get your Shrimp here

Mein zugewucherter Cube

Hehe, danke :).
Ja, filterlos ist wirklich fein. Mehr Platz im Aquarium, weniger Lärm, weniger laufende Kosten, gezwungenermaßen mehr Pflanzen usw. Und meiner Meinung nach wachsen die Pflanzen in filterlosen Becken vermutlich sogar besser, weil kein CO2 ausgetrieben wird und keine vielleicht für Pflanzen wichtige Stoffe im Filter verschwinden. Bzw. muss das ausgetriebene CO2 dann wieder manuell durch CO2-Anlagen und ähnliches wieder zugeführt werden. Ein Teufelskreis :P.
Man muss halt techniklos bzw. bei mir filterlos besser aufpassen, was und wieviel man ins Wasser kippt, aber das schadet ja auch nichts.


In meinem Cube hat sich übrigens nicht viel geändert, alles schwimmt noch fleißig durch die Gegend. Bin immer noch am überlegen wegen der endgültigen Gestaltung. Das Kubakraut ist jetzt rausgeflogen, nachdem gestern wieder die Hälfte halb in der Luft hing.
 
Im Laub geht übrigens ziemlich die Party ab :P.

Die Tiger knabbern dran rum:
pa059173ckaya.jpg


Genauso wie den PHS:
pa059169l7ldb.jpg


Und wer sieht hier die TDS? Sie hat versucht sich zu verstecken, aber irgendwie war das Versteck geschlossen :D.
Die arme PHS wird von allen Seiten nur geärgert :ausla:.
pa0591682uafc.jpg
 
Bei dir gehen die rosa PHS gut... bei mir gehen sie ein. Alle Schnecken fühlen sich bei mir wohl, nur die rosa PHS nicht. :(
 
Könnte daran liegen, dass meine nicht rosa sondern orange sind :P.

Heute gibt es gratis und ganz ohne Eintritt bezahlen zu müssen, etwas ganz besonderes.
Eine Garnele hatte heute alle Schwimmbeinchen ausgestreckt und hat komisch gezappelt. Da hab ich lieber gleich den Fotoapparat geholt. Keine Sekunde zu früh!

Zeitfenster vom ersten zum letzten Bild: unter 10 Sekunden.

pa069197yoxq7.jpg

pa069199h6xzj.jpg

pa069200snyyd.jpg

pa069201txamm.jpg

pa069203g7ly2.jpg


Und da sind die beiden Gefährten nun getrennt :).
pa069204eyys2.jpg

pa069206uxyde.jpg
 
Wow! Das kannst du direkt an die Caridina schicken. Da war letztens schon eine Fotostrecke von der Häutung einer Blue Pearl drin. Klasse erwischt, Glückwunsch! :)
 
Hi Thomas,

WOW! Echt tolle Bilder. Echt ein super Schnappschuss! Glückwunsch!
 
Hallo Thomas,

erstmal schöne Bilder von deinen tollen Tieren! :)

Da ich hier neu im Forum bin kann ich dir noch keine PN schicken. Ich wollte fragen, wo du deine TDS und die Tiger bestellt hast?

Habe seit 2 Wochen auch ein neues AQ zu stehen, einen 23l Cube und ich wollte demnächst Sschnecken und Garnelen bestellen.

Vielen Dank und beste Grüße
Conrad
 
Danke :).
Ist ne bunte Mischung. Die meisten Pflanzen und der Bodengrund von aquamoos, die PHS von krueger-aquaristik, die TDS vom echinodorus-shop, die Tigergarnelen vom gambashop (der die Tiger in GH 18 züchtet, was mir sehr wichtig war wegen meinem harten Leitungswasser.).
Und noch 3-4 andere Läden, wo ich das Aquarium, die Wassertests und sonstige Technik bestellt hab.

Einmal querbeet durch die Aquaristik-Läden und zurück :P.
 
So, es gibt einiges zu berichten:
Ich hab mich von Henning in Sachen Gestaltung beraten lassen und hab schon ordentlich umgeräumt. Die Tage kommen dann noch 5 Moose von aquamoos und ein Überraschungspaket mit Stängelpflanzen von Henning. Bin schon sehr gespannt :). Danke nochmal für die unermüdliche Beratung, Henning ;).
Sobald dann alles in den Cube verfrachtet wurde, gibts neue Bilder ;).

Bis dahin müsst ihr leider vorlieb mit Bildern von der gestrigen Raubtierfütterung nehmen.

pa089277mjj9h.jpg

pa08927489jgy.jpg


pa089261trjbh.jpg

pa0892526vjof.jpg

pa089222n3kor.jpg



Die im Cube geschlüpften Schnecken sind mittlerweile auch schon ganz schön gewachsen...
pa089280zxjnj.jpg
 
Und ich bin immer noch der Meinung, ich sehe rosa PHS. :arrgw:
 
Du gibst nicht auf, was? :D
Wenn meine rosa sind, was sind dann die? :D
 

Anhänge

  • phsrosa3.jpg
    phsrosa3.jpg
    37,6 KB · Aufrufe: 34
Pink!

Einige Deiner PHS, auf den Bildern weiter oben, sind rosa.
Männer haben ja manchmal Schwierigkeiten mit den Farben :whistling:
 
wikipedia meinte:
Pink ist das englische Wort für die Farbe Rosa.[SUP][1][/SUP] Das Wort wird auch im deutschen Sprachraum benutzt.


:P.

Aber kann schon sein, kenn mich mit PHS nicht so aus. Live gesehen hab ich nur meine, die mir als orange verkauft wurden, und die blauen.
 
Selber :P :D

Im deutschen (inbesondere weiblichen :hehe:) Sprachraum ist Pink ein knalliges sehr intensives Rosa.
 
Sehr gerne Thomas,

die Bilderstrecke der Häutung ist ja mal sowas von genial!

Und wo bekommt man solche "pinken" Posthörnchen?
 
Danke ;).
Wo es diese "pinken" gibt weiß ich nicht, hab einfach nach rosa PHS gegooglet :P.
Meine "rosa" orangen PHS hab ich vor 2 Jahren bei krueger-aquaristik abgeholt, dessen Laden nicht allzu weit von mir entfernt ist.
 
Ohje, gerade siehts irgendwie nicht gut aus :eek:.
Die Garnelen schwimmen ganz wild an der Wasseroberfläche rum. Und eine Tiger lag tot am Boden und wurde von 4 andern angeknabbert. :nono:

Hab dann Nitrit gemessen, Wert liegt bei etwa 0,15.
Also gleich mal 50% Wasserwechsel gemacht.

Könnte es sein, dass die Garnele da einfach unbemerkt lag und deswegen das Nitrit angestiegen ist? Oder hab ich da ein größeres Problem?
Ne Stunde nach dem rausfischen und dem Wasserwechsel sind immer noch 5-6 Garnelen an der Oberfläche und schwimmen auf und ab :confused:.
 
So, es gibt sehr viel zu berichten. Leider nicht nur gutes :(.

Fangen wir mit der ganz schlechten Nachricht als erstes an: Ich habe das Problem für die tote Garnele gefunden...
pa1193102suxc.jpg


:heul2::heul2::heul2::heul2:
Hab dann gleich das ganze Aquarium auf den Kopf gestellt, aber keine weitere mehr gefunden. Ich hoffe wirklich, dass es das einzige dieser Mistviecher war :faint:. Hab sie grad entdeckt, als ich Wasser abgesaugt hab bevor ich alle neuen Pflanzen eingesetzt hab. Ein paar Minuten später und ich hätte wohl vermutet, ich hätte sie mit den neuen Pflanzen eingeschleppt.
Hoffen wir das beste :(.


So, nun zu den erfreulicheren Nachrichten.
pa139358nak7o.jpg

:ausla::ausla::ausla:
Sehr gut versteckt, aber meinem Auge auf Libellenlarvensuche entgeht nichts :P. Ich hoffe wirklich, dass sie durchkommt und bald richtig die Party im Becken abgeht :). Hab sie schon mit ihren Eiern rumhantieren sehen, scheint ihr also bis jetzt gut zu gehen :).

Vermutlich bei Hennings Pflanzen habe ich wohl folgendes gratis dazubekommen:
pa139361u8jtq.jpg

Frische Gesellschaft für meine ungefähr 20 verschiedenen Schneckenarten :D. Kann mir wer sagen, um was für eine Art es sich hier handelt? Nein, ich mein nicht den Hüpferling daneben :cool:. Sieht ein wenig aus wie eine PHS, bewegt sich aber schneller und etwas anders fort, soweit ich das beurteilen kann.


Dann eine wichtige Frage: Können sich Garnelen in Angelschnur verheddern?
pa1394216eu35.jpg

Hab da nicht dran gedacht beim umwickeln. Die Wurzel hat ein paar größere Lücken, wo jetzt theoretisch eine Garnelen reinkriechen könnte. Muss ich die Angelschnur nochmal entfernen und da stark aufpassen?


So, und nun gibts Bilder von den "neuen".



Hennings Pflanzen: Leider weiß ich nicht, was das für Pflanzen sind. Deshalb einfach eine Bildstrecke :D.
pa139402aiuld.jpg

pa139401a8uy7.jpg

pa139403qeu2a.jpg

pa1394043quvo.jpg

pa1394069bua0.jpg

pa1394074auyh.jpg

Mein absoluter Favorit von Hennings Pflanzen. Hab nachgefragt, ist eine Diplidis diandra:
pa139399hdjno.jpg


Die neuen Moose:
Fissidens Fontanus:
pa139396pikg7.jpg


Weeping Moos oben, Willow Moos um den Stamm:
pa1393953rjko.jpg


Spiky Moos: Kein Platz mehr im Cube. Eventuell kann ich sie verstauen, sobald die Wurzel nicht mehr schwimmt. Aber für eine Befestigung mit Steinen oder ähnlichem definitiv kein Platz mehr :D. Hab sie deswegen vorerst in mein Biorb ausgelagert.
pa139409zvupp.jpg


Stringy Moos:
pa13940084u5w.jpg


Gesamtansicht von vorne:
pa139387olk74.jpg

und von der Seite:
pa1393859tj8e.jpg


Vielen Dank nochmal an Henning für die Beratung in Sachen Layout und natürlich die tollen Pflanzen.

Hoffen wir, dass alle den Wechsel in mein Aquarium überstehen, dass keine Libellenlarven mehr auftauchen und ich bald ganz viele mini-Tiger rumschwimmen sehe :).


*verschnauf* :D
 
wow - sieht toll aus! da kann ich nur viel glück wünschen beim "anwachsen"... und dass es mit der zeit keine "ausfälle" gibt!
nur von den steinen wird wohl(nur so eine ahnung meinerseits) bald nichts mehr zu sehen sein - da ist dann wohl deine kunst als gärtner gefragt :)
ich hätte die rocks etwas weiter vorne platziert, aber ich will hennings beratung keinesfalls schlechtreden, denn schließlich bin ich ja noch anfänger und hab eigentlich gar keinen plan von sowas...
 
Zurück
Oben