J
Juergen_1966
Guest
Evtl. bestehen Zusammenhänge zwischen dem Schneckenkot und Bakterien.
Ja, genau dieses vermutet man, wobei zuviel Schneckenkot sicherlich auch nicht optimal ist.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Evtl. bestehen Zusammenhänge zwischen dem Schneckenkot und Bakterien.
Das denk ich mal ist überall so.Ja, genau dieses vermutet man, wobei zuviel Schneckenkot sicherlich auch nicht optimal ist.

- das sieht aus wie ein 60ltr. Becken - keine Ahnung - ich hab dreie in dem 30er Würfel - sie sind bei mir sehr aktiv unterwegs - mal aufm Boden, mal auf den Steinen, mal an der Scheibe... - sie sind recht groß - ich würde nicht gleich so sehr viele nehmen - sie bekommen ja ab und an ein Junges - ist ein riesen Vorteil, weil du nicht nach 4 Wochen die Seuche im Becken hast - in den Becken mit hoher Temperatur habe ich eine sehr große Fortpflanzungsrate von einigen Arten feststellen müssen.
- habe gerade vorhin das erste Tylo Jungtier in meinem Becken vorbeischnecken gesehen - schön, das freut mich. Ich hoffe, dass das ein Zeichen ist, dass es ihnen gut geht... - ich hab auch gestern den ersten Kardinal mit Eiern gesehen - vielleicht hab ich ja Glück...
-hier gabs nur diese - und die kommen eh wieder weg, da sie Wildfänge sind und ich die Jungen behalte - das werde ich auch weiterhin so handhaben, dass ich wenn ich 5,6 kleine hab die großen weggebe - ich glaube nicht, dass Tylos in 3,4 Monaten 6 cm groß werden.ich hab keine Probleme drei Stück in einem 30L Becken zu halten - wenn ich diese Verpauschalierung schon wieder höre. Juergen 1966: Wieviele Tiere ich wo halte lass mal meine Sorge sein. - gell-hier gabs nur diese - und die kommen eh wieder weg, da sie Wildfänge sind und ich die Jungen behalte - das werde ich auch weiterhin so handhaben, dass ich wenn ich 5,6 kleine hab die großen weggebe - ich glaube nicht, dass Tylos in 3,4 Monaten 6 cm groß werden.