Guten Morgen

,
ein wenig was zur Technik und eine Gesamtansicht:
Es ist ein 60x40x40 cm Weisglasbecken, der Schrank im ADA Style (Betonoptik), die Beleuchtung eine LED von Giesemann. Dosieranlage, Co2 Anlage, Hintergrundbeleuchtung (momentan nicht im Betrieb), Durchlauferhitzer, UVC- Klärer (auch diese ist nicht in Betrieb). Filter ist ein JBL e901, super leise aber man kann ruhig überdimensioniert kaufen wenn man ein wenig mehr Strömung haben möchte, ich finde dass er sich schnell zusetzt.
Bestückt ist der Filter mit 2 Körben Filterschwamm, 1 Korb Purigen und 1 Korb leer. Mein Wasser bereite ich auf, es ist UOA- Wasser welches mit Duradrakon aufgesalzen wird. Momentan mache ich meinen Wasserwechsel mit KH 0,8 und GH 1, im Becken habe ich KH 2 und GH 3,5. Mal sehen wie weit ich runter gehen kann, die Fische mögen es weich, problematisch könnten die Pflanzen werden. Der PH liegt bei 20 mg Co2 stabil bei PH 6, da hätte ich aber gerne noch ein bisschen weniger. Da wird, wenn sich durch die Senkung der KH nichts mehr tut, vorsichtig mit Torf nachgeholfen, aber ich gehe davon aus, dass das nicht nötig ist bzw ich hoffe es
Die Wasserwerte sind recht extrem, die Düngung ist sehr knapp bemessen, aber den Fischen geht es richtig gut. Die Feuertetra sind richtig knallig gefärbt, und die Welse zeigen ein tolles Verhalten. Selbst die Garnelen vermehren sich wie nichts Gutes.
Gerne würde ich noch etwas zur Beleuchtung schreiben. Ich habe von Anfang an stark und lange beleuchtet. Der Tagesablauf der LED geht um 6 los und das Mondlicht geht um 10 an (bis halb 1). Ich hatte, bis auf ein paar Bartalgen (ca. 3-4 Tage) nicht mal an den Scheiben Probleme, diese wurden erst 1x gereinigt. Eine Mittagspause gibt es nicht. Einmal hatte ich eine Bakterienblüte, aber dank UVC hat die sich schnell erledigt und das lag ehr daran, dass ich ein Bakterienpräparat nutze und versehentlich überdosiert habe.