Clooney
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
wollte endlich mal meinen 60er Nanocube vorstellen.
Begonnen hat alles Anfang/Mitte Dezember 2013, da wurde alles gekauft.
Bestand war dann 6 Neon und 3 Amanos aus dem alten 200er AQ.
Stand Januar 2014:

Stand Anfang September:


Leider sind mir bei dem Rückschnitt und WW ca 7 RedBees und 2 Amanos verstorben.
Ich weiß bis heute nicht warum, WW waren eigentlich gut.
Nun sind also noch 4 RedBees im Gläschen.
Heute wurde dann nochmal umgebaut und so bleibt es dann auch vorerst bis sich alles wieder stabilisiert hat, dann kommen wieder ein paar Bees dazu.


Aktuelle Bepflanzung:
Ich hoffe Euch gefällt es.
wollte endlich mal meinen 60er Nanocube vorstellen.
Begonnen hat alles Anfang/Mitte Dezember 2013, da wurde alles gekauft.
- 60er Dennerle Nanocube Complete
- Depomix + Fluval Stratum
- 1 Drachenstein
- BioCO2
- Pflanzen

Stand Januar 2014:

- Layout mit Wurzel und Javamoos vervollständigt
- 10 ReeBees
- 2 Orange PHS (mittlerweile ca 50 Tiere)
- 1 Zebra Rennschnecke
- 2 Tylomelania spec. Yellow mini (leider mittlerweile verstorben)
- 2 Pianoschnecke (Pinselalgenschnecke) (mittlerweile 8 Stück gewesen, wovon 5 verschenkt wurden, leider ist auch ein Adultes Tier verstorben)
- die Neon wurden mittlerweile abgegeben.
Stand Anfang September:



Leider sind mir bei dem Rückschnitt und WW ca 7 RedBees und 2 Amanos verstorben.
Ich weiß bis heute nicht warum, WW waren eigentlich gut.
Nun sind also noch 4 RedBees im Gläschen.
Heute wurde dann nochmal umgebaut und so bleibt es dann auch vorerst bis sich alles wieder stabilisiert hat, dann kommen wieder ein paar Bees dazu.



Aktuelle Bepflanzung:
- Hemianthus callitrichoides Cuba
- Lobelia cardinalis mini
- Eleocharis acicularis mini
- Limnophila sessiliflora
- Javamoosbaum
- und 2 mir entfallene
Ich hoffe Euch gefällt es.
Zuletzt bearbeitet: