Um abschließend nochmal auf die Eingangsfrage zurückzukommen:
Lohnt es sich bei meinem kupferfreien, weichen Leitungswasser überhaupt mit destilliertem Wasser zu verschneiden? Kenn mich mit optimalen Wasserwerten für Bienen und Crystal Red nicht aus, aber ist eine KH von 4 nicht ausreichend für diese Art?
Wenn ich weiter verschneide, dann werde ich wohl eine 50/50 Mischung ansetzen um bei einer KH von 2 zu landen und um den PH-Wert noch stabil zu halten (Je geringer die KH, desto instabiler der PH, oder wie war das nochmal?)
Hallo Bryan,
also bei mir kommt das Wasser mit KH 3, GH 5 und pH 8,3 !!! aus der Leitung und ich habe jahrelang eine Crystal Red / Red Bee Becken damit betrieben, und zwar ohne aktiven Bodengrund und ohne das Wasser irgendwie zu verschneiden.
Es hängt natürlich viel davon ab, in welchem Umfang du Wasserwechsel machst. Ich wechsle alle 2 Wochen etwa 10%, da spielt der hohe pH-Wert des Wechselwassers kaum eine Rolle und auch nicht die eingebrachte Karbonathärte. Wenn du Wurzeln, Mandelbaumblätter oder dergleichen im Aquarium hast und keine aufhärtenden Materialien, wie z.B. Lochsteine oder einen aufhärtenden Bodengrund, wird die Karbonathärte von alleine absinken.
Bei mir hatte sich seinerzeit eine KH von ca. 1 eingestellt und ein pH-Wert zwischen 7,2 (direkt nach dem Wasserwechsel) und 6,8 (vor dem Wasserwechsel), also Werte, die für Chrystal Red / Red Bees durchaus in Ordnung sind.
Bei meinen Taiwanern verwende ich mittlerweile aktiven Bodengrund (Akadama), aber das ist eine andere Geschichte.
Wenn du natürlich häufiger und größere Wasserwechsel machst, wird die KH ohne weitere Maßnahmen wahrscheinlich zwischen 3 und 4 bleiben. Wenn deine Tierchen dabei munter sind und sich vermehren, würde ich das Wasser auch in dem Fall so lassen, wie es ist.
Wie sieht es denn mit deinem pH-Wert aus? Der sollte bei Crystal Red / Red Bees nicht wesentlich über 7 liegen.
Richtig ist, dass die Karbonathärte eine Pufferwirkung bzgl. des pH-Wertes hat. Wenn man den bei etwa 7 halten will, sollte etwas KH im Wasser sein. Will man niedrigere pH-Werte, wie z.B. bei Taiwanern erwünscht, sollte die KH bei 0 liegen.
Beste Grüße
Ralf