Arenque
GF-Mitglied
Hallo,
witzigerweise scheint das mit dem Thermometer, welches die Vibration umleitet irgendwie zu funktionieren.
Ich muß mal basteln, ob das irgendwie mit einem Ast und Filterschwamm geht. Hätte dann ja auch den netten Nebeneffekt, mehr Fläche für Bakterien anzubieten.
Das mit der Antidrönmatte verstehe ich nicht ganz. Wo soll die wie angebracht werden?
Aussen auf der Abeckung?
Ja, wenn ich die Hand auflege, wird es etwas leiser, deshalb denke ich ja, dass es irgendwie mit dem Deckel zusammenhängt.
@ Frettinum: der liegt bei mir fest auf.
@ Wassermann: Mein Nachbar ist über 70 und fährt schon längst kein Fahrrad mehr
Danke für Eure Ideen. Ich schaue mal, was ich davon wie umsetzen kann und berichte dann, ob ich Erfolg hatte.
Falls noch andere gute Ideen vorhanden sind, so sind die mir herzlich willkommen.
Liebe Grüße,
Arenque
witzigerweise scheint das mit dem Thermometer, welches die Vibration umleitet irgendwie zu funktionieren.
Ich muß mal basteln, ob das irgendwie mit einem Ast und Filterschwamm geht. Hätte dann ja auch den netten Nebeneffekt, mehr Fläche für Bakterien anzubieten.
Das mit der Antidrönmatte verstehe ich nicht ganz. Wo soll die wie angebracht werden?
Aussen auf der Abeckung?
Ja, wenn ich die Hand auflege, wird es etwas leiser, deshalb denke ich ja, dass es irgendwie mit dem Deckel zusammenhängt.
@ Frettinum: der liegt bei mir fest auf.
@ Wassermann: Mein Nachbar ist über 70 und fährt schon längst kein Fahrrad mehr

Danke für Eure Ideen. Ich schaue mal, was ich davon wie umsetzen kann und berichte dann, ob ich Erfolg hatte.
Falls noch andere gute Ideen vorhanden sind, so sind die mir herzlich willkommen.
Liebe Grüße,
Arenque


