Hallöle
Geschmäcker sind verschieden

Ich mag das gar nicht... ich finde, das sieht so unnatürlich aus. Wobei ich zugeben muss, der auf deinem Bild ist nicht so schlimm, weil man den Saugnapf ja kaum sieht... nicht böse sein.. ich bin schrecklich ehrlich
Aber wo ich grad hier bin... mal ne Frage: Sind die Eier von Red Sakuras gelb? Weil, wenn nicht, hätte eins meiner Weibchen seltsame kleine gelbe Kugeln in den Bauchtaschen.*ggggg*
Ich hab gestern und heute bestimmt 20 Hydren aus dem Habitat in meine Hydrenvase umgesiedelt. Und ich könnte schwören, bis vorgestern war da keine einzige Hydra drin! Eine Hydra hab ich zum Beispiel vom Futternapf gepflückt... 10 Minuten später sitzen zwei Hydren am Futternapf... ich raffs nicht! ... Und ich hab keins der Babys mehr gesehen... Okay, das will nichts heißen... ich hab auch nur 3 Babaultis gesehen den ganzen Tag... das sind echt Tarnungskünstler... Aber so toll! Die gucken anders als die anderen Garnelen. Ich hab Fotos gemacht, da sieht man das... die haben einfach einen anderen Blick. Und die Farbe!!! Wenn die so richtig knallgrün sind!! HAMMER! Und die rasen derartig- wenn sie sich denn mal bewegen... so schnell kann ja nicht gucken! Ich mag die voll und bin so froh, dass ich mich für die entschieden habe. Hoffentlich krieg ichs hin, sie zusammen mit den roten zu halten...
Die Orangen sind sooo klasse! Man sieht IMMER welche, wenn man ins Becken guckt! Das ist ein sehr deutlicher Unterschied zu vorher. Okay, es sind jetzt auch 18 statt 6... logisch...
Aber: Ich seh auch deutlich mehr Schokies als vorher, und das sind jetzt 16 statt 11, also nicht so ein großer Unterschied. Trotzdem sind die alle viel mehr zu sehen. Die Gruppengröße hat wohl einen sehr klaren Einfluss aufs Verhalten, das hab ich hier ja schon öfter gelesen. Nur Fotos werden immer noch nix... das geht einfach nicht mit den runden Vasen...
Das Aufstocken hat sich auf jeden Fall gelohnt! Jetzt hab ich wieder mehr Geduld, auf Nachwuchs zu warten.
Vielleicht mach ich mal wieder ein Video von den Hydren... die Fütterung ist nämlich beeindruckend. Ich glaube, gestern haben manche drei oder auch vier Wasserflöhe auf einmal gefressen!
Meine Futteralgenzucht bekommt langsam einen Gelbstich...oder ich bilde mir das nur ein... die soll ja von grün, über gelb zu orange zu rot werden... sollte ich auch mal Fotos machen... interessiert zwar keinen, ist mir aber egal *g* Es wird geguckt, was in den Thread kommt!
Ich hab heute beschlossen, einen Heuaufguss zu machen. Doofe Stadtkindfrage: Heu ist doch getrocknetes Gras, oder? Kann ich einfach Gras nehmen? Ich könnt auch hier am Biohof fragen, ob die ne Handvoll Heu für mich haben...aber die halten mich doch für bekloppt... *g* Aber sone gute Handvoll nette Wiese vom Feldweg (Biohofgelände) müsste doch okay sein? Jedenfalls entsteht in einem Heuaufguss neben vielem anderen eine spezielle Bakterienart, die sehr gut sein soll, weil sie pflanzliches Material zersetzt, so dass Garnelen das besser verwerten können... Einen Laubaufguss mach ich auch. Das Laub im Wald ist zwar jetzt alt, aber ich glaub, für die Mikroorganismen ist das eher gut...Ups, ich hab nicht mehr genug Gefäße für so was *g* Mal gucken... Ich kann ja Heu und Laub zusammen packen... vielleicht einen Löffel Teichschlamm dazu... ach, das wird schön *g* Ich matsch so gerne...
Hihi... ich hab voll Spaß hier!
Lieben Gruß
Kirsten