Get your Shrimp here

Kirstens Vasenexperimente

Hallöle:)

Geschmäcker sind verschieden ;) Ich mag das gar nicht... ich finde, das sieht so unnatürlich aus. Wobei ich zugeben muss, der auf deinem Bild ist nicht so schlimm, weil man den Saugnapf ja kaum sieht... nicht böse sein.. ich bin schrecklich ehrlich ;)

Aber wo ich grad hier bin... mal ne Frage: Sind die Eier von Red Sakuras gelb? Weil, wenn nicht, hätte eins meiner Weibchen seltsame kleine gelbe Kugeln in den Bauchtaschen.*ggggg*

Ich hab gestern und heute bestimmt 20 Hydren aus dem Habitat in meine Hydrenvase umgesiedelt. Und ich könnte schwören, bis vorgestern war da keine einzige Hydra drin! Eine Hydra hab ich zum Beispiel vom Futternapf gepflückt... 10 Minuten später sitzen zwei Hydren am Futternapf... ich raffs nicht! ... Und ich hab keins der Babys mehr gesehen... Okay, das will nichts heißen... ich hab auch nur 3 Babaultis gesehen den ganzen Tag... das sind echt Tarnungskünstler... Aber so toll! Die gucken anders als die anderen Garnelen. Ich hab Fotos gemacht, da sieht man das... die haben einfach einen anderen Blick. Und die Farbe!!! Wenn die so richtig knallgrün sind!! HAMMER! Und die rasen derartig- wenn sie sich denn mal bewegen... so schnell kann ja nicht gucken! Ich mag die voll und bin so froh, dass ich mich für die entschieden habe. Hoffentlich krieg ichs hin, sie zusammen mit den roten zu halten...

Die Orangen sind sooo klasse! Man sieht IMMER welche, wenn man ins Becken guckt! Das ist ein sehr deutlicher Unterschied zu vorher. Okay, es sind jetzt auch 18 statt 6... logisch...

Aber: Ich seh auch deutlich mehr Schokies als vorher, und das sind jetzt 16 statt 11, also nicht so ein großer Unterschied. Trotzdem sind die alle viel mehr zu sehen. Die Gruppengröße hat wohl einen sehr klaren Einfluss aufs Verhalten, das hab ich hier ja schon öfter gelesen. Nur Fotos werden immer noch nix... das geht einfach nicht mit den runden Vasen...

Das Aufstocken hat sich auf jeden Fall gelohnt! Jetzt hab ich wieder mehr Geduld, auf Nachwuchs zu warten.

Vielleicht mach ich mal wieder ein Video von den Hydren... die Fütterung ist nämlich beeindruckend. Ich glaube, gestern haben manche drei oder auch vier Wasserflöhe auf einmal gefressen!

Meine Futteralgenzucht bekommt langsam einen Gelbstich...oder ich bilde mir das nur ein... die soll ja von grün, über gelb zu orange zu rot werden... sollte ich auch mal Fotos machen... interessiert zwar keinen, ist mir aber egal *g* Es wird geguckt, was in den Thread kommt!

Ich hab heute beschlossen, einen Heuaufguss zu machen. Doofe Stadtkindfrage: Heu ist doch getrocknetes Gras, oder? Kann ich einfach Gras nehmen? Ich könnt auch hier am Biohof fragen, ob die ne Handvoll Heu für mich haben...aber die halten mich doch für bekloppt... *g* Aber sone gute Handvoll nette Wiese vom Feldweg (Biohofgelände) müsste doch okay sein? Jedenfalls entsteht in einem Heuaufguss neben vielem anderen eine spezielle Bakterienart, die sehr gut sein soll, weil sie pflanzliches Material zersetzt, so dass Garnelen das besser verwerten können... Einen Laubaufguss mach ich auch. Das Laub im Wald ist zwar jetzt alt, aber ich glaub, für die Mikroorganismen ist das eher gut...Ups, ich hab nicht mehr genug Gefäße für so was *g* Mal gucken... Ich kann ja Heu und Laub zusammen packen... vielleicht einen Löffel Teichschlamm dazu... ach, das wird schön *g* Ich matsch so gerne...

Hihi... ich hab voll Spaß hier!

Lieben Gruß

Kirsten
 
*lach* Kirstens Hexenküche *kicher*

Ja, Heu ist getrocknetes Gras. Und nein, frisches Gras ist damit nicht zu vergleichen, da Heu ja mehr oder weniger fermenieter ist. Damit will ich jetzt nicht sagen, dass du kein frisches Gras nehmen kannst, aber wenn du Heu brauchst, dann pack das Gras in die Sonne und warte ein bis zwei Tage, wenns trocken ist, dann hast du Heu. Jedoch ist das `normale´ Heu wesentlich länger und hat teilweise Blüten dran und ist daher vielleicht hochwertige als getrockentes kurzes Gras. Soweit die Infos ausm Pferdestall :D

Gruß Nina

P.s. Mein Pferdchen hat nichts übrig gelassen, sonst hätte ich dir gerne einige Halme für deine Experimente geschickt :p
 
Hallo Kirsten,
nur raus damit, nicht dass du dran erstickst :D Zum Glück sind Geschmäcker verschieden, sonst wären wir alle gleich *gruseligevorstellungist* Ich steh total auf die Dinger, und mach mir bald noch eins mit Anubias nana bonsais drauf. Ich war heute bei meiner Freundin Jeanette, ich mach ihre Haare sie meine, ich hab das ja vor gefühlten 300 Jahren auch mal gelernt, und wie ich da so vor ihren Orchideen stehe sehe ich doch glatt ein wundervolles Ästchen liegen.... ich frag Ihren Mann ob sie das braucht, und er meint "nö war so ein Dekoscheiß" Ich mir das nachdem ich sie auch gefragt gleich in die Tasche gestopft :D Ich hab zwar überlegt was ich drauf mach (schon wieder Moos?) Tja und dann war ich in einem meiner Lieblingsaquarienläden und da lag so eine wundervolle Anubias nana bonsai in einem der Verkaufsbecken :D

@Beate
Das ist Fissidens... zumindest habe ich es so bekommen schön gelle?
 
@Kirsten
Heu bekommst du doch überall, kennst du niemanden der Hasen Meerschweinchen oder was ähnliches hat? Und, liebes Stadtkind, Nina hat recht, Heu ist was völlig anderes ;)
 
Huhu,

für solche Matschexperimente haben wir als Kinder immer Omas beste Einmachgläser genommen .... *lang lang ist's her-indieKindheitzurückversetzt-* Oh menno, war unser Oma dann immer sauer ...

@Barbara
Ja, auf die Liste gesetzt - für: will ich auch irgendwann haben
 
Hihi... na, mit den Anubia nana bonsai haben wir dann schon wieder den gleichen Geschmack ;) Die sind so klasse! Bin gespannt auf deinen "Dekoscheiß-Ast" ;)

Okay, Gras ein bisschen in die Sonne packen wär kein Problem auf dem Balkon...wenn es nicht regnet :( aber fertiges Heu wär besser... logooo... Danke für die Erklärung :) Und deinem Pferd gönn ichs von Herzen!

Ich hab noch mal ein bisschen gegoogelt... da muss eigentlich ein Sprudelstein rein... Mhmmm... ich hab ja einen, aber die Pumpe ist so laut... könnt ich ins Büro tun, da störts nicht und da ist auch noch Platz auf der Fensterbank...... mal gucken... Oder ich nehm einen Oxydator...

Wenn es morgen nicht regnet, will ich mal zur Hundewiese an der Ruhr, nach Steinen und Wurzeln gucken... Frieda findet die Idee gut ;)

Lieben Gruß

Kirsten
 
@Kirsten
wo muss ein Sprudelstein rein? Gibt aber auch recht leise Membranpumpen ;) Und für was brauchst du nochmal einen Heuaufguss?

@Beate
frag mal Claudia100, von ihr habe ich mein Ästchen mit Fissidens, vielleicht hat sie noch eins?

Ach Kirsten da fällt mir ein, ich habe noch was ergattert heute :D Ein kleines Glasbecken das ich für eine Spende von 5.- in die Kaffeekasse bekommen habe. Maße etwa 14x14x20hoch und da wäre doch Platz für blaue Posthörnchen ;) Mein Männe hat heute wieder eine Weile in beide Becken geschaut und hat NICHT geschimpft^^ entweder ist er krank oder sie gefallen ihm. Er schimpft noch nicht mal über die Vasen auf der Fensterbank *freufreu*

Ach und *freuhüpf* schaut mal was ich eben entdeckt habe. Dabei dachte ich schon alle sind weg und hatte meine Perlhühnchen im Verdacht :(
2013-04-19 Baby.jpg

Und mein Dario dario Männchen das ich 2 Tage nicht gesehen hatte ist auch "wieder da" keine Ahnung wo der gesteckt hatte *breitesgrinsen* Ach ist das Leben schön :)

Hab ich eigentlich schon erwähnt dass Hunde doof sind?

2013-04-05 Zahnbürste.jpg
 
Hihi... Hunde sind nicht doof... Menschen, die Zahnbürsten in Hundereichweite liegen lassen, müssen eben erzogen werden... die haben es nicht leicht mit uns, die armen Hunde! *g*

Also... Heuaufguss->Viele kleine Mikroorganismern und "Bacillus subtilis subso Natto" (ist auch in Polytase drin) -> Laut erster Internetrecherche Sprudelstein nötig. Ich hab ne alte Pumpe von einer Freundin geschenkt bekommen, die ist ungefähr so alt wie ihre Schmerle, also etwa 20 Jahre...und so klingt sie auch ;) Ich brauch die ja nur für ne starke Bakterienblüte und für die Tremazol-Behandlung neulich. Aber wenn die so dauernd laufen muss..mhmmm... Aber ich kauf mir doch keine neue Pumpe nur wegen nem Heuaufguss? Mal gucken...
Die Nachbarn unter mir haben Kaninchen... und ein Pferd.... ist mir grad eingefallen. Ich denk, Heuquelle ist gesichert.

(Nach weiterer Recherche bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich einen Sprudelstein brauche... ab und zu umrühren soll wohl auch reichen)

Lieben Gruß

Kirsten
 
Im Notfall lieber den Herrn Dipl Ing. Söchting noch ein wenig sponsorn, weil der ist gut der Junge ;)

Nö, Elektriker die zu dämlich sind Steckdosen im Bad korrekt anzuschließen sind dämlich. Ich kann meine Zahnbürste nämlich leider nur auf dem Heizlüfter aufladen. Weil da die einzige Steckdose mit Dauerstrom ist. Und da ich im Winter die Badtüre gerne offen lasse, weil da drin keine Heizung ist....... Bisher ging das ja auch gut, bis Kida entdeckt hat dass Zahnbürsten lustige Kauknochis sind, und Frauchen kaut ja auch drauf rum also muss das was tolles sein :confused:
 
SONNE!!!!

So ihr Lieben, nach so viel Text kommt jetzt eine geballte Ladung Sonnenfotos: Das ist die Ausbeute von insgesamt 223 Bildern, die ich gestern und heute gemacht habe...

Meine Fensterbank heute morgen:

S1170002.jpgS1170006.jpg

Eine Schoki in der großen Vase:

S1160284.jpg


Rote und Grüne im Habitat:

S1160239.jpgS1160235.jpg S1160231.jpg S1160213.jpg S1160202.jpg S1160184.jpg S1160183.jpg S1160181.jpg

S1170028.jpg S1170026.jpg

Sunny Orange:

S1160176.jpgS1160175.jpg S1160171.jpg S1160164.jpg S1160163.jpg

S1160263.jpgS1160260.jpg S1160254.jpg


S1170047.jpgS1170040.jpg S1170037.jpg S1170033.jpg

Geht gleich weiter... man darf nur 25 Bilder pro Posting *g*
 
Also... wir waren bei "Sunny Orange":

S1170050.jpgS1170057.jpg S1170061.jpg S1170062.jpg

Jetzt hab ich nur noch Bilder aus der Hydrenvase:

S1170031.jpgS1170030.jpg S1170029.jpg

Puh... geschafft *g*

Lieben Gruß

Kirsten
 
Schööööööööne Bilder!
Danke fürs zeigen:)
 
Hey Kirsten,
wie wundervoll das aussieht, ich bin echt gespannt wie das im Sommer wird :) Aber sag mal, bei dir scheint echt die Sonne?! Hier ist es grau in grau und es nieselt so vor sich hin, so richtig *bähbähbäh* o_O
 
Jepp :)

Bin aufgewacht, hab noch durch die geschlossenen Augen die Sonne gespürt und mein erster Gedanke war:
"Schnell Fotos machen, bevor die Sonne wieder weg ist!" *g*

Für den Sommer will ich wegen der Hitze die Fenster mit Papier abkleben (ich hab auch etwas lichtdurchlässige Rollos, aber ich hab noch gar nicht ausprobiert, ob die zwischen Fenster und Becken passen...) und vielleicht einen Standventilator kaufen, der dann so insgesamt über die Becken pustet... gespannt bin ich auch, ob das funxt!

Es schob sich dann zwar immer mal ne Wolke ein und ich musste warten, bis die wieder weg war, aber insgesamt ist hier blauer Himmel mit zarten Miniwölkchen. Und nachher fahren wir zur Ruhr, Steine suchen ;)

Für den Sommer will ich wegen der Hitze die Fenster mit Papier abkleben (ich hab auch etwas lichtdurchlässige Rollos, aber ich hab noch gar nicht ausprobiert, ob die zwischen Fenster und Becken passen...) und vielleicht einen Standventilator kaufen, der dann so insgesamt über die Becken pustet... gespannt bin ich auch, ob das funxt!

Lieben Gruß

Kirsten
 
Hihi... ich hab voll Spaß hier!

Lieben Gruß

Kirsten


Und ich hab voll den Spaß beim Mitlesen. Danke dafür! Die Fensterbank ist wunderschön, ich hoffe du machst weiterhin fleißig Fotos :)
 
Hallo :)

Klar mach ich weiter Fotos! Schon, weil ich Beweismittel brauche dafür, dass man mit direkter Sonne und mit wenig Technik ganz großartig auch kleine Aquarien betreiben kann ;) Langsam vermisse ich meinen Blog... den will ich doch noch irgendwie abschließen... jetzt, wo das Algenbecken kein Algenbecken mehr ist.

Und ich hab voll den Spaß beim Mitlesen.

Das finde ich sooo klasse! Danke :)

Eben saß ich so vor meinen Becken und grübelte darüber, warum ausgerechnet in der großen Vase keine Hydren sind, obwohl da doch die meisten Wasserflöhe und Hüpferlinge drin leben... und da entdeckte ich sie! Gleich 4 auf einmal! Alle auf dem gleichen Fleck an den Spitzen vom Stringymoos...
Ich hab sie umgesetzt in die Hydrenvase, aber das wird nichts bringen, da sind sicher noch viel mehr. Jetzt kann ich also sagen: Hydren hab ich in jedem Becken! Nur die große Vase fehlte noch...

Wenn es irgendwie geht, setze ich jede Hydra, die ich entdecke, um, aber das erscheint mit der Zeit ziemlich sinnfrei... Für jede umgesetzte kommen 4 neue...aus dem Nichts! Es ist noch keine "Plage"... aber um die Garnelenbabys hab ich doch Angst, wo ich doch grad erst anfange mit der Vermehrung... *seufz*

Ich freu mich total über meine Neuzugänge und finde immer noch, ich hab viel zu wenig Garnelen... aber jetzt ist Schluss, mehr müssen sie jetzt von alleine werden. Mindestens eine rote hat Eier, sieht man auf den Fotos... Mit etwas Glück sind die grünen Babys noch irgendwo im Habitat versteckt... die tragenden Schokies sehen aus, als würden sie bald platzen, die müssten auch bald dran sein... Und die Orangen sollen sich jetzt mal ranhalten: Es ist Frühling und Kerle sind jetzt anwesend! Also zackig!
Über die White Pearls kann ich nichts neues berichten, Babys seh ich sehr selten, die eiertragenden Weibchen sind auch verschwunden, aber der Ent ist so zugewuchert, ich trau mich da grad nicht drin rumzuschnibbeln...

Zum Thema Algen gibts auch nichts neues... ich bin immer noch zuversichtlich... Alles wird gut und so...

Lieben Gruß

Kirsten
 
Hi Kirsten....Du hast ja Wurzeln aus dem Wald in deinen AQ's und Vasen.... Ich hab heute was ganz feines beim Spazieren gefunden....

image.jpg image.jpg
image.jpg

Meinst du ich kann die Wurzel ohne Bedenken in meinen AQ tun???

Natürlich nachdem ich die sauber gemacht, gewässert habe...
 
Hallo Kirsten! Echt schöne Tiere!! :)
Die Wurzel ist echt schön, wo hast du die denn her??
 
Zurück
Oben