Get your Shrimp here

Kirstens Vasenexperimente

Huhu :)

Mein Ziel wäre ein LW von 250... aber da irgendwie bei mir überall was aufhärtet, lieg ich vor dem WW so um die 300-450. Egal ob Soil oder Sand.... Ich härte mein Wechselwasser meist so um die 200-300 LW auf und wenn die Differenz zum Beckenwasser sehr hoch ist, oder die Wechelmenge sehr groß, lass ichs eben langsam einlaufen (Mini-Pumpe).

Ich verwende ein Salz mit KH+, weil ich eine KH um die 2-3 gut finde. Einfach aus Gefühl *g* Ich hab ja keinen Bienen oder so was .... nur ordentliche Garnelen *g*

Also, ich mach nix spezielles bei den Soilvasen... mir ist auch noch kein Unterschied aufgefallen... die Werte variieren immer irgendwie und gehen mit der Zeit nach oben.

Lieben Gruß

Kirsten
 
Danke Dir. Habe mir dann jetzt doch eben besagtes Auktionshaus- LW-Meßteil geordert. Kommt man wohl nicht drumm rum. (Übrigends nehmen die jetzt 3,90 Versand)
War gesten mal Werteprüfen beim Aqua- Dealer weil ich kein Kupfer und keine Leitwerttestmöglichkeit habe:GH 4, KH 3, PH 7,0, Nitrat u. Nitrit 0, Phosphat 0, Fe 0,0001 , LW 206, Cu 0,00.
Sollte wohl mal mit dem Düngen anfangen;) . Mal schauen, ob der Soil die Kh noch ganz knackt...Auf jedenfall muss der LW. Schwanke noch zwischen Shirakura Liquid Mineral Ca+ und salty shrimp mineral gh+.
 
Jau, 3.90 Versand auf einmal... na ja, ist trotzdem noch günstig und ich muss mich nicht mehr ärgern, dass ich damals eins für 12,90 gekauft habe *g*

Ich hab ja Bio-CO2 mit Diffusoren und das wäre mir so ganz ohne KH zu heikel...Die KH puffert ja den PH ... son bissi KH darfs deshalb bei mir sein. Und ich denk irgendwie, dass es doch nur natürlich ist, so eine Karbonhärte im Wasser... son bissi jedenfalls *g* Ich weiß auch gar nicht, ob das vielleicht nicht sogar für die Schnecks wichtig sein könnte...

Lieben Gruß

Kirsten
 
Kirschblüte im Aquarium:

S1190050.jpgS1190051.jpg S1190052.jpg
 
Ah, man kann beim editieren keine weiteren Bilder nachfügen...

Hier ein bisschen bearbeitet:

frühling.jpg
 
Hallo :)

Will jemand mal mein Schokibaby sehen???

Hihi...

Wenn nicht, dann Augen zu jetzt!!!


S1190079.jpgS1190092.jpg S1190094.jpg S1190096.jpg S1190099.jpg S1190101.jpg

Es ist keine 2mm lang!!!

Ich sags gerne immer wieder: ich knipse mit meiner Videokamera, kein makroobjektiv, kein Stativ, nix... hihi...

Und wo ich schon mal die Videokamera in der Hand hatte, hab ich noch ein WIRKLICH KURZES Video gemacht... das läd aber grad noch hoch, kommt gleich...

Ist es nicht SÜß?????? Hachz.... und schon sooo schokoladig!!!

Lieben Gruß

Kirsten
 
@ Kirstin, wie sehen den die Alden aus ??
 
Hier im Video ist kurz eine Erwachsene zu sehen:


Ansonsten musste hier mal ein paar Postings zurück gucken... ich kleister doch hier immer alles voll mit Fotos...

Lieben Gruß

Kirsten
 
So süüüüß kann Schokolade sein ;)

Glückwunsch!!! :)
 
Echt genial! Ich liebäugle seit einiger Zeit mit meiner Vase, die aktuell nur mit einer Kerze bestückt als Dekorationsgedöns auf der Kommode neben meinem Nano-Becken herhält.

Allerdings ist es ein Zylinder H: ca. 26 cm D: ca. 12 cm. Also wirklich nicht viel, keine Ahnung ob sich das echt lohnen würde, oder ob ich in eine größere investieren sollte. Welche Erfahrungen hast du gemacht?
 
Hallo *Hier könnte dein Name stehen* ;)

Mhmmm... mich persönlich reizt das nur, wenn auch Garnelen rein können, also eigentlich erst ab 20 l... ich hab noch eine kleinere Vase mit 7 l für Notfälle, überzählige Pflanzen und für Schnecken, die irgendwie nicht passen *g* aber ich muss zugeben, dass ich die sehr stiefmütterlich behandle. Allerdings ist es eines meiner stabilsten Systeme bislang... seltsamerweise.
Meine ganz große Vase mit 37l sieht zwar wirklich beeindruckend aus, ist aber echt doof zu pflegen. Da kommt man unten nicht mal eben dran... Jetzt, mit einer Fadenalgenpest echt nervig...
Am besten finde ich die Vase mit 22l. Höhentechnisch gut zu handeln und Volumen genug für meine White Pearls, die sich brav darin vermehren. Das ist auch meine stabilste Vase, da läuft von Anfang an alles ganz von selbst 1A.

Kann natürlich alles Zufall sein... probiers aus! :) Und vergiss deinen Vasenthread nicht zu eröffnen;) Ich freu mich drauf :)

Lieben Gruß

Kirsten
 
Hey Kerstin, es soll eigentlich auch erstmal nur ein "Versuch" sein und ist daher maximal für zukünftige PHS gedacht. Für Nelchen habe ich vorerst meine 30 Liter-Pfütze. Ich denke aber, dass die Vase echt klein ist. Vorallem dann, wenn Kies, Steine und kleine Pflänzchen einziehen. Vlt ergattere ich irgendwo noch eine größre Vase zu einem humanen Preis. Brille auf und los gehts *fg*

Einen Thread werde ich sicher eröffnen, sobald ich etwas passendes hab =)

LG rena
 
Hallo Rena :)

Bladet, 22l Volumen für 14,99 im schwedischen Möbelhaus ;)

Lieben Gruß

Kirsten
 
Damit kann ich doch was anfangen! Dann muss ich sie nur noch heil mit den Öffis nach Hause bringen *lach*
 
Schaffst du schon!
Denn... neue Vasen braucht das Land! *he he he*
Viel Spaß beim Einrichten;)

Gruß Nina
 
Hallo Kirsten,
wie dick ist denn das Glas bei Bladet? Denn ich möchte nicht noch ein Überschwemmung auf dem Sofa haben *schnüff*
 
Ich habs nicht gemessen, aber sehr dick... da es mundgeblasen ist, sind selten winzige Lufteinschlüsse drin (einer pro Vase, wie verhext, ich hab im Laden bestimmt 15 Stück ausgepackt und durchgecheckt), das könnten gefährdete Stellen sein.
Jedenfalls finde ich das Glas sehr dick und es macht einen sehr stabilen Eindruck. Das geht natürlich auf Kosten der klaren Sicht... :(
Ich hab jedenfalls eher Angst, mir mit der Vase meine Fensterscheibe zu zerdengeln als andersrum ;)

Lieben Gruß

Kirsten
 
...... oh oh...... da sagst du was! Ich glaube ich steige endgültig auf Aquas um :( Andy killt mich sonst noch :D Und ich hab hier gerade eine Vase auf einem Wohnzimmertisch gesehen, auch sehr hübsch aber bei uns wahrscheinlich zu dunkel dafür :(
 
Wow Kirsten :cool:
das sind ja echt mal tolle Vasen. Einige kenne ich ja schon, aber was du wirklich alles bei dir so hegst und pflegst, waaaaahnsinnig cool! Ich merke schon, meine Vase ist einfach zu klein :ausla:
 
Hallo Kai!

Cool, ne? Und irgendwie passiert jeden Tag was aufregendes. Heute hab ich zum ersten mal zwei Schokibabies auf einmal gesehen. Es sind bestimmt mehr, aber ich hab da unten alles voller Gras und Moos... und die verstecken sich gut.

Dann hab ich massenhaft Fadenalgen aus der großen Vase gefischt ... *seufz* und dann zufällig eine Hydra in dieser Vase entdeckt... zwei hatte ich vor Wochen da mal raus geholt... und mich immer gewundert, warum da sonst keine drin sind, die ist nämlich voller Wasserflöhe... na ja... jedenfalls ist mindestens eine drin und meine Schokomädels kriegen in den nächsten Tagen noch reichlich Nachwuchs... *noch mal seufz* ... Möge es nur diese eine Hydra sein...

Dann hab ich unbedingt mal etwas Mulm aus dem Habitat absaugen müssen... Gut, dass ich einen transparenten Schlauch nehme...da war nämlich plötzlich ein winziges rotes Baby drin... Ich habs gerettet. Ich hab mich aber jetzt nicht getraut, den Eimer mit dem Dreckwasser wegzuschütten...da könnten nämlich auch Babies von den Grünen reingeraten sein und die sieht man eigentlich gar nicht... Im Eimer ist die pure Brühe, man sieht nix. Der steht da jetzt rum *g* Ich hoffe, dass sich der Dreck morgen etwas abgesetzt hat und ich eventuelle Babies sehen kann...

Und gegärnert hab ich wie blöde... massenhaft Sumpfschrauben aus dem Habitat gepult... das Zeug wuchert! Die Leute, die jeweils "eine Portion a 4-6 Pflanzen" gekauft haben, werden sich hoffentlich freuen *g* Wird wohl etwas mehr... Natürlich war dann noch ein wasserwechsel fällig...
Die Osmoseanlage hat auch schon brav wieder produziert, morgen wird weiter Wasser gewechselt...

Und Futterexperimente hab ich gemacht und hab jetzt regelrechte Gummibärchen als Garnelenfutter *g*

Dann noch ein Spaziergang mit Frieda, einen 10 seitigen Text zum Thema "Kirstens Vasen FAQ" geschrieben (Stell ich ein, wenn die Blogs wieder funxen hier) und ganz viel im Forum gesurft...

Was für ein Tag *g*

Sieh zu, dass du zu Ikea kommst *g*

Lieben Gruß

Kirsten
 
Zurück
Oben