Get your Shrimp here

Kirstens Vasenexperimente

Hallo Kirsten :)

Oha, hoffentlich war es das einzige Baby, das einen kleinen Ausflug machen wollte.
Da hab ich auch gleich mal eine Frage an dich. Du hälst doch Sakuras und Babaultis zusammen in einem Becken. Wie machst du das den mit der Themperatur??? Die Babaultis brauchen doch schon um die 25 Grad, oder?
Bin nähmlich immer noch am suchen für meine Würfelerstbesatzung und diese Kombination von Sakuras und Babaultis gefällt mir. Nur mache ich mir eben wegen den unterschiedlichen Wärmeansprüche so meine Gedanken.

Gruß Nina
:)
 
Hallo :)

Ich hab eben tatsächlich aus dem abgestandenen Mulmwassereimer noch ein Babaultibaby gerettet. Glück gehabt! Die sind ja wirklich fast unsichtbar! Und zum einfangen hab ich 10 Minuten gebraucht *g* Der Zwerg hatte mindestens Worp 4 drauf ;)

Ja, Temperaturtechnisch müssen da beide Arten Kompromisse eingehen. Im Sommer ist es Babaulti-Time mit 24-28 Grad... im Winter wird es Sakura-Like mit 24 Grad. Wie die damit klar kommen, muss ich abwarten. Schlimmstenfalls muss eben noch ne Vase her ;)

Lieben Gruß

Kirsten
 
Der Zwerg hatte mindestens Worp 4 drauf
:faint:

Das hab ich mir gedacht, dass du da nicht mit Heizung oder so rumfummelst, sondern siehst wie es ist und kommt. Und mal ehrlich, eine Vase mehr oder weniger... ;)
Vaserismus ist zwar eine hamlose, jedoch unheilbare Krankheit. Die sich unteranderem darin gehend äußert, dass Frau bei allem was aus Gals ist gleich ans Einrichten denkt und bei jeder Vase im Angebotsblättchen überlegt, wieviel Liter die wohl hat und wo Frau sie am besten hinstellen kann. o_O

Grüßle Nina
 
Ich hab eben tatsächlich aus dem abgestandenen Mulmwassereimer noch ein Babaultibaby gerettet. Glück gehabt! Die sind ja wirklich fast unsichtbar! Und zum einfangen hab ich 10 Minuten gebraucht *g* Der Zwerg hatte mindestens Worp 4 drauf ;)

Da hat der kleine Zwerg aber nochmal Glück gehabt :cheers2:
 
Moin Kirsten ....

Absolut Top der Beitrag :D !

Dann will ich mal sehen, was ich aus meiner 22L Vase so mache :ausla:
Am Donnerstag oder Freitach geht´s los ....

Viele Grüße
Dirk
 
Huhu Kirsten :)
habe gerade deinen Blog gelesen... Voll coooool! Habe schon viele Tipps für meine Vase notiert... Wie interessant, was es alles ergeben wird. Und die Wasserwerte meines Anbieters kenne ich jetzt auch :-D
 
Hallo oder besser gesagt "Aber Hallo!"
genial dein Vasenblog :) So viele tolle Tips und links. Super gemacht!
 
*les* :)
*lach* :D
*les* :)
*kicher* :p
*les* :)
*sich vor lauter lachen kichernd auf dem boden wels* :ausla:
...

:faint:
 
Huhu :)

Ich hab noch 4 Seiten kostenlos *g* Wer mag, schickt mir bitte ein Foto von seiner Vase (oder den Link) als PN...dann mach ich ne Seite nur mit Fotos von verschiedenen Vasen, so als Anregung... Nur bitte einen kurzen Satz dazu, dass ich das auf meiner Vasen-HP veröffentlichen darf :)

Lieben Gruß

Kirsten
 
Hallööööliiii :)

Man glaubt es kaum! Da sitz ich eben vorm Habitat und entdecke mal wieder das eine rote Winz-Baby, dass Tom mir dazu geschenkt hat... und auf einmal... ich denk, ich hab doch nichts getrunken oder so? Seh ich DOPPELT! Zwei rote Babies??? Kann ja nicht sein... da war doch nur eins! Das weiß ich genau! Außerdem ist das geschrumpft, das war doch schon viel größer??? Da seh ich hinten im Moos so rote Punkte...: Noch 5!!!!
Ich hab noch nie 7 Babies auf einmal gesehen... immer nur mal 3 oder 4 White Pearls und heute mal 2 Schokies... Juchu! Ich hab meinen ersten eigenen Dark-Red-Sakura-Nachwuchs!!!! Die sind ja schon richtig rot! Cooool...

Die beiden Schokobabies, die ich heute gesehen habe, waren auch verschieden alt... ich hab aber immer noch mindestens eine mit Eiern unterm Bauch.

Bei den White Pearls entdecke ich nur noch 2 Babies... die benehmen sich auch seltsam... schwimmen ganz hoch nach oben und lassen sich dann einfach wieder runter fallen... aber unten angekommen tun sie dann wieder, als wäre nichts gewesen... ob das normal ist? Ich mach morgen mal einen Wasserwechsel außer der Reihe... eine von den "alten" rosa PHS ist nun auch gelb geworden...ich weiß ja nun, was das heisst... da steht wohl bald die nächste Schneckenbestattung an...

Heute hab ich endlich mal aus dem Ent den "Swenja-Ast" rausgeholt... der war ja völlig überwuchert... jetzt liegt er samt den speziellen Moosen in einer Schüssel und im Ent ist wieder etwas Wasser, statt nur Moos... Oben muss ich aber auch noch dran, da ist vermutlich Weeping Moos mit Javamoos gemischt und alles ist dicht. Und unten muss ich auch mal ran, da bildet irgendein Moos eine dichte Masse von etwa 10cm Durchmesser ... und die Sumpfschrauben sind auch durch den ganzen Ent gewuchert! Herrjeh!!! Wenn ich die da raushole, wühle ich den ganzen Boden um... die Wurzeln bis unten hin! Das wird was werden... Warum wachsen Pflanzen eigentlich? Können die nicht hübsch und groß werden und dann so bleiben????

Jedenfalls... ich habe heute bemerkt, dass die Maulbeerzweige in der großen Vase tatsächlich faulen... Noch nicht dramatisch, aber in den nächsten Tagen müssen die da raus :( Das heisst: Vasenumgestaltung mit zig Schokibabies in der Vase. Und es wird eine Wahnsinnsarbeit, die Moose "umzubinden"...Die Fadenalgenpest hab ich da ja auch noch... Ich hab aber schon Ideen, wie ich es machen werde und es wird bestimmt klasse. Ich muss mich ein bisschen motivieren ;) Ich denke, am Sonntag kann ich Fotos machen :) Ich schaff das! Tschakka! Die Moose von Swenja und die, die ich aus dem Ent rausschnibbel, werden jedenfalls dann in die große Vase umziehen... und ich hab noch Moos von Henning bekommen, das muss auch solange in einer Schüssel warten.

Nur im Sonnenbecken ist irgendwie grad alles gut. Kaum noch Algen, alles ist hübsch, nix wuchert.... keine Probleme...

Im Habitat hab ich beim rausholen der Sumpfschrauben ziemlich Boden aufgewühlt...da ist doch Erde unter dem Sand in einer Ecke... Jedenfalls hab ich drei Tage nach großem Wasserwechsel mal wieder ne Algenblüte... Schwebealgen... und die Hydren haben meine Daphnien fast alle aufgefressen...Meine Notpolizei gegen Schwebealgen ist also auch nicht einsatzbereit... Also auch morgen noch mal großer Wasserwechsel im Habitat... mit den ganzen roten Babies (und grüne Babies sind da ja auch drin)...

Also, es ist so toll, dass es mit der Vermehrung klappt... aber auf die Problemchen am Rande könnt ich grad verzichten ;)

Außerdem krieg ich bald einen CPO. Ein echter Notfall... sein Herrchen hat ihn als "doofen Krebs" bezeichnet... ist das nicht grausam??? *g* Der oder die wird also bald ins Sonnenbecken einziehen und niemand darf mehr "doofer Krebs" zu ihm sagen! Außer mir! Ich glaube, dem wird es da gut gehen.. unter der Wurzel ist ja eine Höhle, das müsste ideal sein... und wenn ich sicher weiß, ob es ein er oder eine sie ist, schau ich mal nach einer passenden Gesellschaft ;)

Übrigens ist es ja langsam wärmer und vor allem sonnig... die Temperaturen am Sonnenfenster bleiben aber unter 26 Grad bisher. Gegen 14 Uhr hab ich dann mal 25 Grad, wenn den ganzen Morgen die Sonne schien, und dann ist die Sonne eh wieder weg vom Fenster *g*. Morgens sind es so 22/23 Grad .... Also alles noch im grünen Bereich.

Ach, noch was: Ich hab heute Blue-Pearls und 10 Schokies geliefert bekommen, die sind hier aber nur zur Pflege... meine Tochter kommt zu Besuch und nimmt sie dann mit nach Wien. Der Versand nach Ösiland ist ja horrend teuer! Eigentlich sollte sie warten, bis meine Schokies sich gut vermehrt haben, aber nun hat sie welche geschenkt bekommen und die Blue-Pearls noch dazu! Die Kleinen sitzen jetzt jeweils in 5l-Ikea- Aufbewahrungsboxen, die ich kurzerhand zu mobilen Aquarien umfunktioniert habe. So kann sie die samt Wasser und den Garnelen ins Auto stellen für die Heimfahrt.

So, das wars aber jetzt wirklich an Neuigkeiten...

Ich hätte immer noch Platz im Vasenblog für Fotos von Vasen... ;)

Lieben Gruß

Kirsten
 
Oha... bei dir ist ja die nächsten Tage echt was los!
... bin auf die Fotos gespannt :)
Aber pass bloss auf, dass sich nicht zuuuufälig einige Blues in deine Vaen verirren. Das wäre echt... interessant:p

Gruß Nina
(die sich heute ihre ersten Sakura-Garnis bestellt hat und nun voller Ungeduld darauf wartet *hibbel*)
 
So...

Ich habe es getan, ich habe den Ent gründlich gegärtnert... . Ich habe 4 Schüsselchen verschiede Moose rausgeholt und es ist immer noch von allem was drin geblieben. Außer von der Sumpfschraube, die hab ich (hoffentlich) komplett entfernt. (Die schwimmt jetzt erstmal bei meinen Pflegenelen in den Boxen rum, damit die was zum verstecken haben)
Nach einem 80% Wasserwechsel dachte ich zunächst, das Wasser wird nie mehr klar...
Das war so vor ner Stunde... jetzt kann man aber schon wieder was sehen. Ganz schön übersichtlich jetzt, fast wie ganz am Anfang... aber das musste mal sein.


Einerseits weiß ich jetzt, dass ich mindestens 9 erwachsene WP (zwei mit Eifleck im Nacken, eine schon wieder mit Eiern unterm Bauch) und mindestens 7 Babies habe. Wahrscheinlich sind es deutlich mehr, das sind nur die, die ich auf die Schnelle gezählt habe. Ohne viel suchen kann man die nämlich jetzt leicht entdecken. Andererseits weiß ich jetzt leider auch, dass mein Bartalgenproblem nur zugewuchert war *g*

Jedenfalls ist wieder Luft... ähem.... Wasser im Ent!

Wegen der Schwebalgenblüte hab ich im Habitat auch gut 70% Wasser gewechselt, das hat aber ziemlich genau nix genutzt. Den Nelen gehts aber offensichtlich sehr gut. Ich sehe auch immer mal wieder ein paar Babies... und die grünen sind auch nicht mehr so schüchtern. Dann hab ich einen seltsamen Wurm über den Boden kriechen sehen, ziemlich zackig...sind Planarien eher von der schnellen Truppe? Ich hab mal Planarienfallen ins Habitat, den Ent und ins Sonnenbecken getan. Einfach mal prophylaktisch. Mal sehen, was da morgen drin ist. Es gab Lammfleisch ;) Frieda und Kater Odin sind jetzt endgültig sauer auf die Becken... jetzt kriegen die schon ihr gutes Rohfleisch!

Okay, die nächste Aktion wird sein, den ersten gammelnden Maulbeerzweig (oder besser gleich zwei) aus der großen Vase zu ersetzen. Da muss ich aber noch das eine oder andere vorbereiten und besorgen... Ich werd bei der Umgestaltung Fotos machen und eine kleine Doku basteln. Aber was ich genau mache, verrat ich noch nicht. *g*

uuuund... öhm.... na ja..... ich hab doch nie behauptet, dass ich keine weitere Vase oder ein weiteres Becken mehr will, oder? Ich muss eh morgen mal zu Ikea... oder in den Baumarkt... da bin ich noch unentschlossen. So ein 12l- Becken wär ja auch mal interessant... ne kleine 22l-Bladet würd aber auch noch aufs Fensterbrett passen... mal gucken. Jedenfalls brauch ich noch eine Garnelenunterkunft... so in 4 Wochen etwa... *flöööt*

Lieben Gruß

Kirsten
 
So so, eine neue Garnelenunterkunft in 4 Wochen:ausla: ... mir schwant böses und ich werde jetzt schon neidisch!:arrgw:
Wobei... so ein bisschen Platz hab ich ja noch, so rechts vom Würfel... *pfeif*

Bin auf das Erbenis deiner Gärtnerarbeit gespannt!
Und vorallem auf die neue Vase... hm... welche Farben die neuen Nelchen wohl haben werde... :cool:

Gruß Nina
:)
 
Uiuiui Kirsten! Da warst du ja mächtig fleißig und konntest den Feiertag gut nutzen :-)

Ich bin auch schon gespannt, was du Neues planst und vor allem auf die Bilder deiner Arbeiten am heutigen Tag ;)
 
Na bitte, dein Wunsch ist mir Befehl ;)

Zuerst mal Bilder von Johnny. Johnny hat mich ja bei seiner Ankunft hier schon völlig kirre gemacht, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass ein Schokobaby so blau schimmert. Manchmal, je nach Lichteinfall, ist Johnny immer noch ziemlich blau:

S1210045.jpg S1210046.jpg


Und so sieht der Ent nach meiner extremen Gärtneraktion aus. S1220002.jpg S1220003.jpg


Das hier hab ich alles da raus geholt:
S1220005.jpg


Swenjas Moosast: S1220006.jpg


Hier seht ihr mal meine Pflegenelen in ihren mobilen Aquarien ;)
S1220007.jpg


Und wo ich grad dabei war, hab ich mal meinen Heuaufguss geknipst: S1220010.jpg


Hier die Schwebealgenproblematik im Habitat: S1220012.jpg

Planarienfalle im HabitatS1220013.jpg

Eins von vielen Mini-Winz-Roten Babies:S1220015.jpg


Planarienfalle im Sonnenbecken:


S1220016.jpg

So, das reicht aber nun ;)

Wenn ich einmal anfange... ggg

Lieben Gruß

Kirsten
 
Sehr schön, wie üblich :) Wenn du eine neue Vase in Planung hast, bist du aber nicht besonders lange standhaft geblieben :D
Denk dir, ich hab hier ein leeres Becken, fast eingefahren. Und ich kann mich nicht entscheiden, was rein soll.. Momentan blubbert darin nur ne mutterlose Aufzucht im Teesieb.
 
Wie immer, viele spannende Impressionen :D
Tja, und auf die neue Vase oder Becken (oder Beides :p ) bin ich ja eh schon gespannt!
 
Und es wart Licht... :D Hast ja im Ent ganzschön gegärtnert und fette Beute gemacht. Denke mal, dass die Moose in die geheimnisvolle neue Vase einziehen werden, oder?
Bin echt gespannt, was dein neues Projekt ist, wenn ich auch schon ein waaaaage Ahnung habe, aber ich will hier ja nicht einfach so ins Blaue raten ;)

Gruß Nina (die gerade festgestellt hat, dass es an der Arbeit eine große Fensterbank am Nordfenster gibt ... dumdidum...)
 
Zurück
Oben