Mit den Bloodshots ist das ein bischen kompliziert. Ein Händler der seine Tiere aus Taiwan bezieht, betont ausdrücklich das es keine Tangerine wären. Diese Tiere ähneln in der Zeichnung auch mehr der Tüpfelgarnele (C. serrata). Daneben gibt es die "Orange Tiger Bloodshot Shrimp" die vom Orange Tiger = Tangerine Tiger abstammen der C. cantonensis sein soll. Wenn ich nun aber Tüpfelgarnele und Tangerine Tiger vergleiche frage ich mich immer ob die wissen das sie verschiedene Arten sein sollen.
Meine Tiere sind aus 2 Quellen, die abgebildete Eiertante ist eine reine Tangerine Tiger X PRL F3, von Anfang an in diese Richtung selektiert. Daneben habe ich noch andere Tiere die aus einer Rückkreuzung der F2 mit Tangerine Tigern stammen aber schon in der ersten Generation rot waren, hier haben die gekauften Tangerine Tiger rot mit gebracht, denn anders wird es bei dieser Verpaarung nicht sichtbar. Woher das stammt weiß ich leider nicht, es kann auch nicht mehr ermittelt werden, da die TT von einem Händler kamen. Optisch sind sie mit der Eiertante identisch soweit man sieht, allerdings sind sie noch kleiner.
Dann habe ich noch eine dritte Linie aus einer Rückkreuzung der F2 mit TT, die geplant abläuft, also alle gelb waren und erst deren Nachkommen wieder rot zeigen. Da sind erst wenige kleine Tiere vorhanden, die aussehen wie Tangerine Tiger aber mit roter Zeichnung auf gelbem Grund, mal schauen wie größer aussehen.
Das der Tangerine Tiger immer in die C.mariae Schublade geschoben wird liegt wohl an dem Wort Tiger, denn eigentlich haben sie mit denen nicht viel gemeinsam.