die haltungsbeschreibung in weichwasser kommt nicht von mir sondern von rene in einem der ersten posts
Definitiv mag es absolutes Weichwasser, eine GH von über 3 sehe ich da schon als zuviel an
dazu die "überdüngung" mit co² aus dem gleichen beitrag.
die angsttriebe, so es denn welche sind, ließen sich schon damit erklären.
bei den ganz weichen werten scheinen die sich ja nicht zu bilden, obwohl ich noch keines von denen gesehen habe und mich jetzt nur auf die wortbeiträge stütze.
wenn das CJ also nun in "normalen" härten, sagen wir mal um KH5, gehalten wird versucht es durch die triebbildung das unpassende habitat zu verlassen.
gleichen effekt würde wohl auch ein mangel an co² haben, daher nur "theorie"
die praxis hieße für mich 4 Gruppen CJ in
1. weichem co2-reichem wasser (die oben angesprochenen 60mg/l)
2. weichem co²-armem bzw. normal gedüngten wasser mit werten um 20mg/l
3. härterem co²-reichem wasser
4. härterem co²-armem wasser
zu beobachten, mit 5 pflanzen pro becken.
kosten? aufwand?
utopisch. zumindest wäre ich nicht dazu bereit.