Get your Shrimp here

Bio co²

Was für eine Fläche bräuchte ich für 54L Becken?
Gibt es irgendwo ne Bastelanleitung dazu?

Hi, gibt es. Die notwendige Größe ist auch von der Karbonathärte abhängig.
Es gibt da aber eine Fausstformel:
Bei Beckengröße 100 Liter:
Bis 10 KH 30 cm²
11 Kh 50 cm²
12 KH 70 cm²
13 KH 90 cm²
14 KH 110 cm²
15 KH 130 cm²
16 KH 150 cm²
Formel zum Umrechnen auf andere Beckenvolumen:
Kontaktfläche laut Tabelle * Beckenvolumen = Kontaktfläche der Schale
100
 
Gut dann das erste.
Wieviel Blasen sollte nach einem Tag bei der Bioanlage so kommen?
Ist bei mir noch net die Welt.
Rezept für 1,5l Flasche waren
300g Zucker
1 Tüte Totenguss
250ml Wasser

Nach hart werden
3-4 Messerspitzen Trockenhefe
4 Löffel Zucker
Fasche ist 2/3 aufgefüllt

Das ganze steht auf dem AQ übern Licht
 
Wieviel Blasen sollte nach einem Tag bei der Bioanlage so kommen?
Ist bei mir noch net die Welt.

Die Mischung sollte so sein, daß die Schale voll ist - aber es braucht immer ein wenig, bis es voll brummt - und immer verscheiden lang.
 
Wie ich das regel gar nicht,kann man bei Bio Co2 auch schlecht dafür läuft ja nen HMF mit Luftheber der immer genug austreibt wenn es am anfang auf volle Pulle läuft.

Die Bio Co2 läuft auch nur beim großen Becken so hab ich noch nie Probleme mit überschuß gehabt,und selbst wenn die Pflanzen mal am anfang nach neuen ansetzen Ausgaßen,hat es bei Bewohnern noch keine Probleme gegeben.

lg Dirk
 
Kann man auch eine Diffusor-Pfeife von De....le benutzen oder geht die bei Bio nicht????
 
Halo,
Ich bin auf der Suche nach einer Paffrathsche Rinne/Schale mit 25cm²-30cm².
Ich habe schon unser komplettes Haus auf den Kopf gestellt.
habt ihr Ideen?
Mfg
 
habe eine gefunden: Schrauben Box
Aber habe immer Noch ein Problem:

In der Reinigungsflasche kommen ~15 tropfen/Min. an aber in der PS nur ~2-5 Tropfen/Min.
 
Muss schon, aber ist es das auch?
Wenn in der Waschflasche deutlich mehr Blasen zu sehen sind als in der Schale ankommen ist entweder noch nicht genug Druck da um den Wiederstand zu überwinden oder aber es ist was undicht.
 
Zur Info:
Ich habe beide Flaschen unter dem Wasserspielgel stehen.
und habe so ein Plastik adapter noch dran.
Ich schaue noch einmal nach.
 
Ist alles dicht.Habe gesehen das auch weniger Blasen in der Reinigungsflasche ankommen habe es jetzt nochmal neu gemacht und zwar so:
1 Liter( lauwarmes) wasser in eine 1.5 Liter Flasche
200 g. Zucker hinein.1 1/2 TL Backhefe.
 
Hi,
hab ja an meinem 54er Becken auch Bio CO2 und da hatte ich neulich dasselbe Problem.
In der Waschflasche kammen regelmäßig ca 6Blasen / min an, an der PS ganz unregelmäßig mal was. Die Lösung des Rätsels: der Schlauch zur PS ist relativ lang und hing an einer Stelle deutlich durch. An der Stelle war n Tropfen Wasser drin. War zuviel zum vorbeiströmen, aber zu wenig um rausgeblasen zu werden.
Schlauch entleert und schon blubberte es gleichmäßig.
 
Mal 'ne ganz dumme Frage (ich spiel nämlich auch mit dem Gedanken, das zu versuchen): Warum nicht einfach einmal eine J*B Bio CO2 Flasche kaufen, aufbrauchen und die dann samt Zubehör in Eigenregie befüllen??? Würde das nicht funzen (das hatte ich nämlich vor - weil ich ein faules Stück bin...)?

Grüße
Annika
 
Hallo Annika, klar würde das funktionieren, aber kostet halt mehr Geld.
 
@ Phil: Ja, stimmt schon, aber das Equipment haben wir schon und jetzt kam mir halt die Idee - und weil ich halt so schrecklich faul bin und es aber so praktisch fand... Ich werd's versuchen!

Dankeschön und viele Grüße
Annika
 
Hallo

Ja du kannst jede Bio CO2 Flasche kaufen die auf dem Markt ist und neu befüllen.

Gruß

Christian
 
Zurück
Oben