Get your Shrimp here

Bio co²

habe auch mal eine frage zu der Anlage an Leute die hier eine haben:

Funktioniert die Anlage wirklich stetig also konstant durch? und sind die messwerte vertrauenswürdig?

gruß
 
mich würd das auch intresieren udn wie es mit nele und fischen und so aus sicht und wie genau die bau anleitung were da ja hier doch welche erfahrung damit schon haben und so sagen könne wie was am besten ghet und wie man was baum muss

sry habe von co2 anlage null arnung
 
Hallo Sasacha. Deine Signatur ist ja passend gewählt, nur nützt es mir nichts wenn ich deine Frage kaum lesen oder verstehen kann...?? Bauanleitungen gibt es wie Sand am Meer, da brauchst du einfach nur mal zu googeln, da wirst du schnell fündig mit bebilderten Anleitungen, das ist definitiv besser als das hier zu versuchen schriftlich zu erklären. Wichtig nur das die Dimension einigermaßen zum Becken passen sollte, dicht muss sie sein und es darf nicht zu kalt sein, sonnst geht da nichts. Nelen sowie Fische haben da keine Probleme mit.
 
Kleiner Tipp - Kitzinger Reinzucht-Weinhefen verwenden, z.B. die Portwein-Rassen, die können wesentlich mehr Zucker umsetzen als die gewöhnliche Backhefe und sind auch bei kälteren Temperaturen noch leistungsfähiger... Am Ende der Gärung kann man die Hefen aus der Flasche abziehen, in ein kleines druckfestes Fläschchen mit Zuckerwasser oder Apfelsaft geben und so auch eine Zeitlang aufbewahren - mach ich für die häusliche Weinherstellung so. Die Reinzuchthefen sind so teuer nicht, und das ganze läuft optimierter und stabiler....
Gibts in großen Pflanzenläden (z.B:den mit dem lokal ausgesprochenen Namen einer Stadt mit großem Dom) und Hobbybedarfsläden oder übers Internet.


Gruß,
Croydon
 
Jetzt muss ich auch mal ne Frage einwerfen: Hab meine AQ im Keller stehen, allerdings in nem Raum in dem keine Heizung ist... da sind so ca 18- 20Grad wenn überhaupt.. ist das für ne Bio CO2 Anlage zu Kalt? Kann sein dass es demnächst etwas wärmer wird da ich mein 18l mit nem Strahler von Außen beleuchten will der an der Wand hängt...
Gruß Sabrina
 
Hi Sabrina,
na da wird sich ja Euer Stromanbieter freuen ^^
Würd die CO2 Flasche dann aufs Aquarium stellen, oder direkt an Aquarium.
Wenn Du ne Luftpumpe am laufen hast kannste auch ne Kiste bauen in die dann die Pumpe und die Flasche kommen. Die Pumpe erzeugt ja auch Hitze.
 
Hast Du ein Absperrhahn dazwischen oder ist Dein Rückschlagventil zu stark,falls Du sowas benutzt ,solltest Du Dir im klaren sein das es auch eine Schweinerei werden könnte
 
Zurück
Oben