Hallöchen :-)
Ich habe mal wieder Neuigkeiten. Zwar wollte ich Heute eigentlich schon mit dem Aquarium komplett fertig sein, jedoch hinderten mich die letzten Tage, da ich ja irgendwie als Student auch an ein bisschen Geld kommen muss. Heute habe ich jedoch Zeit gehabt, endlich mein Hardscape zu beenden. Plexiglas ins Becken und Sand aufschütten :-)!
Und was soll ich sagen, ICH bin auf jeden Fall begeistert
Aber macht Euch erst einmal selbst einen Eindruck:
Naaa, wer findet denn alle Höhlen auf Anhieb ;-)?
Ich werde vermutlich nur den Schieferbruch da absteigend, der so gegen Scheibe verläuft rechts, etwas umändern. Das gefällt mir nicht so. Vielleicht werde ich es komplett weg nehmen. Bei Gelegenheit werde ich auch mal ein Foto von "rechts" schießen, damit man die Seite auch mal sieht
!
Auf jeden Fall ist so viel Schieferbruch vorhanden, sodass zusätzliche Steine, aus meiner Sicht, keinen Platz mehr finden. Ich lasse mich aber gern von Ideen und Tipps überreden ;-)! Ggf. werde ich noch irgendwie paar Morkienzweige nehmen oder Ähnliches. Mir gefällt es aber so eigentlich schon sehr.
Ich werde Heute Abend noch einmal eine Zeichnung hier posten, die dann die Umsetzung mit den Pflanzen zeigt und Morgen wird dann nach ein paar kleinen Korrekturen auch eingepflanzt. Die Pflanzen warten hier schon lang genug.



PS: Was mir immer wieder auffällt. NEIN, ich möchte keine Werbung für Dolce Gusto machen, aber nun einmal steht meine Kaffeemaschine mit Kapselhaltern dort

Ich habe mal wieder Neuigkeiten. Zwar wollte ich Heute eigentlich schon mit dem Aquarium komplett fertig sein, jedoch hinderten mich die letzten Tage, da ich ja irgendwie als Student auch an ein bisschen Geld kommen muss. Heute habe ich jedoch Zeit gehabt, endlich mein Hardscape zu beenden. Plexiglas ins Becken und Sand aufschütten :-)!
Und was soll ich sagen, ICH bin auf jeden Fall begeistert
Aber macht Euch erst einmal selbst einen Eindruck:
Naaa, wer findet denn alle Höhlen auf Anhieb ;-)?
Ich werde vermutlich nur den Schieferbruch da absteigend, der so gegen Scheibe verläuft rechts, etwas umändern. Das gefällt mir nicht so. Vielleicht werde ich es komplett weg nehmen. Bei Gelegenheit werde ich auch mal ein Foto von "rechts" schießen, damit man die Seite auch mal sieht
!Auf jeden Fall ist so viel Schieferbruch vorhanden, sodass zusätzliche Steine, aus meiner Sicht, keinen Platz mehr finden. Ich lasse mich aber gern von Ideen und Tipps überreden ;-)! Ggf. werde ich noch irgendwie paar Morkienzweige nehmen oder Ähnliches. Mir gefällt es aber so eigentlich schon sehr.
Ich werde Heute Abend noch einmal eine Zeichnung hier posten, die dann die Umsetzung mit den Pflanzen zeigt und Morgen wird dann nach ein paar kleinen Korrekturen auch eingepflanzt. Die Pflanzen warten hier schon lang genug.



PS: Was mir immer wieder auffällt. NEIN, ich möchte keine Werbung für Dolce Gusto machen, aber nun einmal steht meine Kaffeemaschine mit Kapselhaltern dort


Zuletzt bearbeitet:


!

Wenns ja blöd ist, werd ich einfach den Stamm rausnehmen und fertig, aber glaube ich nicht. 

!



Musste ich mir wieder was ausdenken. Mir fiel sofort ein, dass ich noch eine Plexiglas-Platte habe. Diese war etwas zu kurz, aber störte nicht. Die Saugnäpfe hielten, ABER was ist das? Man sieht absolut auf der rechten Seite des Outflows den Schlauch an der Rückwand. "On the top" ist der Inflow, da sieht man kein Schlauch, weil es ja hoch genug ist, aber rechts würde man den Schlauch sehen, stört mich enorm! Zerstört die Optik! An die Seite kommt ebenfalls nicht in Frage da man ansonsten von meinem Sofa aus nur auf einen Schlauch an der Seite guckt.
Ich muss mal schauen, ob ich nicht irgendwo noch kurzfristig Korallenmoos her bekomme, weil nachträglich einpflanzen ergibt kein Sinn... Paar grüne Stückchen habe ich ja auch noch, mal schauen. Sieht auf jeden Fall gut aus, dass die Anderen Pflanzen bis Freitag Abend noch durchhalten. Danach gibt es auch endlich, HOFFENTLICH die versprochenen Fotos... Ich hoffe ja, dass mir bis dahin nichts mehr dazwischen kommt.