Get your Shrimp here

Aufbauplanung meines neuen Beckens

genau deswegen fand uch den tetra interessant. weil alles dabei ist. hab ihn gerade bestellt. das co2 fuhr ich einfavh durch nen separaten perler ein.

ich glaub aber am filtermaterial kann ich nocj etwas optimieren.

ich weis halt immernoch nicht, welche größe an hmf
 
Huhu,
bei der Grössenberatung müsste man wissen, möchtest Du die Filterung damit verstärken oder " nur " einen Snackplatz einrichten ? ( bei einen 40cm hohen Becken würde ich auch einen 40cm hohen HMF nehmen - es sei denn der Wasserstand soll nur 36cm hoch werden)



MfG
Michi
 
Ich weiß nicht, warum immer alle unbedingt den "sauteuren HMF" nur empfehlen... ich nutze auch einen Tetra EX400 (an nem 54er Becken) und somit kommt es in etwa auf die gleiche filterleistung proportional zur Beckengröße. Dazu nehme ich einen einfachen Doppelschwammfilter, welcher auch eine große "Fresswiese" bietet. Damit ist mein Becken glasklar und die Garnelis haben was zu fressen.

Dieser kostet bei verschiedenen Anbietern 5-7€ und tut super seinen Zweck als Vorfilter, welcher ja auch beliebig groß sein kann. :)
 
Im 600er habe ich nur die Filterschwämme gelassen rest mit Sinterglas und Zeolith aufgefüllt.

Ja unauffällig ist er schon der HMF aber die Schwammfilter finde ich auch nicht störend. Da sie sich sogar auf den "Boden" klappen lassen, können sogar die Schnecken dabei auch Problemlos bisschen rumkriechen (Ich weiß, beim HMF auch) aber ich sehe halt jetzt den Geldaspekt :)
 
Hmmm schade. Ich hatte auf einer Seite gelesen, dass ein 12/16 Schlauch dabei ist. Naja mal abwarten. Heute müsste mein Filter kommen =)
Morgen sollte dann mein Kies.... kommen sodass ich dann am Wochenende die Einlaufphase beginnen kann.

Ich werde auf jeden Fall ein Tagebuch führen und euch auf dem Laufenden halten. Das ist ja immer alles eine spannende Sache =)
 
nochmal ne kurze frage bezüglich der filterkörbe. hab jetzt im unteren korb tonröhrchen und im mittleren korb diese bälle wo da dabei waren. nun aber eine frage zum oberen körbchen. da war jetzt so ein säckchen kohlezeug drin, das hab ich rausgenommen. hab nun noch eheim substrat gekauft. soll ich das körbchen ganz leer machen, substrat rein und dann so ne schwarze matte drauf ooooooder drunter ne schwarze matte, dann das substrat und dann so ein weißes vlies?
 
Zurück
Oben