Get your Shrimp here

54L Becken meines Sohnes

hoecki

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Mrz 2014
Beiträge
19
Bewertungen
6
Punkte
10
Garneleneier
4.812
Hallo

Also das 54L Becken steht bei meinem Sohn im Zimmer, aber die Arbeit liegt natürlich bei der Mama :hehe: .

Es läuft seid Januar 2014, der erste Besatz ( 3 Guppys) kamen Ende Februar, danach folgte immer eins nach dem anderen :zeit:
DSC_0441.JPG

Besatz sind 10 Neonsalmler, 5 Guppys, 2 Antennenwelse, allerhand Blasenschnecken und seit kurzem 3 Amano Garnelen

Eine Moorkienwurzel, Tontopf, halbe Kokosnussschale, Ton Höhlen,

Eichenlaub, Erlenzäpfchen und Seemandelbaumrinde

Pflanzen:
Pogostemon helferi
Alternanthera reineckii
Echinodorus cordifolius
Eleocharis acicularis
Lysimachia nummularia
Hemianthus micranthemoides
1 Mooskugel

Eine Amano nachdem sie sich eine halbe Welstablette geschnappt hat.
DSC_0598.JPG

Soviel zu diesem Becken, es läuft stabil und es gab noch keine Ausfälle.

Gruß Ivonne
 
Hi Ivon´ne.

Das Becken sieht ja wirlich gut aus.
Hast ja auch eine Menge verschiedener Pflanzen im Becken.
Ich bin gespannt was noch so kommen wird.

Gruß
Thomas:hehe:
 
Hallo Ivonne,

schönes Becken, bitte schön weiter pflegen (in Vertretung für den Sohnemann:yes:)
 
Hi Ivonne,

Bitte ganz fix die Ancistrus da raus und trennen. 54l sind viel zu klein für diese Monster, und Nachwuchs möchte man davon nicht wirklich haben, den kriegt man selbst verschenkt nicht los.
 
Hi Ivonne,

Bitte ganz fix die Ancistrus da raus und trennen. 54l sind viel zu klein für diese Monster, und Nachwuchs möchte man davon nicht wirklich haben, den kriegt man selbst verschenkt nicht los.

Sie meint damit die Antennenwelse, bevor du extra das Googlen anfängst^^ Diese werden leider zu groß und ohnehin zu viele. Sind eigentlich nicht so die beliebtesten Welsarten für den Weiterverkauf, solltest du auch noch Pech haben und 2 Geschlechter besitzen ist da bald Holland in Not. Ich würde es mir stark überlegen die noch abzugeben bevor es zu spät ist.
 
Hab grad gelesen, es ist bereits Welsnachwuchs geschlüpft - also Zeit im Verzug.
 
Hi Ivonne,

Bitte ganz fix die Ancistrus da raus und trennen. 54l sind viel zu klein für diese Monster, und Nachwuchs möchte man davon nicht wirklich haben, den kriegt man selbst verschenkt nicht los.

Dem schließe ich mich an, wollte ich auch gerade schreiben :)
 
Hi,

habe ganz viele außergewöhnlich schöne und seltene Antennenwelse aus meinem
450er abzugeben. Es sind ganz liebe Tierchen die auch keine Echis fressen..........
da keine mehr übrig sind:D

Ne, mal im Ernst Yvonne, du hast da echt ein schönes Becken, aber die Welse gehören
da nicht rein. Die Tiere werden echt 15cm groß und sind auch echt schwer loszubekommen.
Leider kannst du in das kleine Becken auch keinen Räuber reinsetzen, der dir den Nachwuchs in Zaum
hält. So ca. alle 4-6 Wochen sorgt ein Pärchen für Nachwuchs, also schleunigst trennen.

Ich habe in meinem Becken Räuber drinnen, sonst hätte ich bestimmt schon 1000 Stück.
So sind es halt ca.15 Tiere, die mir leider das Becken blockieren da ich sie nicht losbekomme.

Aber ich mag meine Schlotzgoschen trotzdem, schön sind sie ja:)

Liebe Grüße Carmen
 
Hallo

Vielen Dank erstmal für euer Lob für das Becken. Es ist auch wirklich schön anzusehen, wir sitzen oft alle davor und beobachten die Fische.

....jaaaa, das mit den Antennenwelsen war leider ein Zoohandelkauf.
Ahnungslos wie wir waren boten sie die Tiere als Scheibenputzer an, mit dem Wissen das sie für ein 54L Becken sein sollen. Allerdings waren sie beide noch recht klein und noch nicht zu erkennen wie die Geschlechter sein werden. Doch nun ist es wirklich ein Pärchen.

Nach und nach habe ich mich ja auch im I-net belesen und auch schon herausgefunden das sie nicht in unser Becken gehören, doch wo nun hin mit ihnen, das Weibchen kann ich nun doch zu einer Bekannten in ein 112L Becken bringen, aber für das Männchen habe ich noch keinen Abnehmer gefunden. Wollte morgen nochmal in den Zooladen fahren, und fragen ob ich ihn zurück bringen kann.
Für unseren Nachwuchs hatte ich letzte Woche schon gefragt, die kann ich später wenn sie groß genug sind auch in den Zooladen bringen.

Gute Nacht wünscht Ivonne
 
Hi Ivonne,

das hört sich ja gut an.Wenn der Zooladen deinen Nachwuchs nimmt ist ja alles in Butter.
Eigentlich sollten sie dein Männchen schon auch zurücknehmen, wenn sie dich schon so
schlecht beraten haben. Schade halt, dass noch immer ahnungslosen Kunden Tiere verkauft
werden, die nicht in Becken X gehören oder auch nichts in Wasserwerten Y zu suchen haben.

Wenn sie das Tier nicht zurücknehmen, wirst du in Kleinanzeigen bestimmt ein Zuhause für
das eine Tier bekommen, dauert vielleicht ein Weilchen, aber das wird schon.

Ich wünsche dir noch viel Spaß mit deinem Becken.:)

Liebe Grüße Carmen
 
Hey
Sieht schön aus dein Becken :D
Aber ich würde da noch ein bisschen mehr Wasser rein füllen,
so, wie das auf dem Photo aussieht, passt da locker noch was rein. Dann sieht man auch den
Wasserspiegel nicht mehr und es sieht dementsprechend schöner aus :)
Das mit dem Zoohandelkäufen kenn ich nur zu gut :mad: Zwar wurde ich bis jetzt so gut wie
immer richtig beraten, ich kenne aber auch Leute, denen die vollkommen falschen Tiere verkauft
wurden :mad:
Viel Spaß mit deinen Tieren und dem Becken, hoffentlich läuft es gut :)
LG Atya
 
Für unseren Nachwuchs hatte ich letzte Woche schon gefragt, die kann ich später wenn sie groß genug sind auch in den Zooladen bringen.
Genau das ist erklärtes Ziel der Falschberatung - so kommt der Handel kostenlos an neue Tiere, die er verkaufen kann. Naja, jetzt wisst ihr es ja besser. ;) Eure Pflanzen werdens euch danken.
 
Zurück
Oben