hoecki
GF-Mitglied
Hallo
Also das 54L Becken steht bei meinem Sohn im Zimmer, aber die Arbeit liegt natürlich bei der Mama
.
Es läuft seid Januar 2014, der erste Besatz ( 3 Guppys) kamen Ende Februar, danach folgte immer eins nach dem anderen

Besatz sind 10 Neonsalmler, 5 Guppys, 2 Antennenwelse, allerhand Blasenschnecken und seit kurzem 3 Amano Garnelen
Eine Moorkienwurzel, Tontopf, halbe Kokosnussschale, Ton Höhlen,
Eichenlaub, Erlenzäpfchen und Seemandelbaumrinde
Pflanzen:
Pogostemon helferi
Alternanthera reineckii
Echinodorus cordifolius
Eleocharis acicularis
Lysimachia nummularia
Hemianthus micranthemoides
1 Mooskugel
Eine Amano nachdem sie sich eine halbe Welstablette geschnappt hat.

Soviel zu diesem Becken, es läuft stabil und es gab noch keine Ausfälle.
Gruß Ivonne
Also das 54L Becken steht bei meinem Sohn im Zimmer, aber die Arbeit liegt natürlich bei der Mama

Es läuft seid Januar 2014, der erste Besatz ( 3 Guppys) kamen Ende Februar, danach folgte immer eins nach dem anderen


Besatz sind 10 Neonsalmler, 5 Guppys, 2 Antennenwelse, allerhand Blasenschnecken und seit kurzem 3 Amano Garnelen
Eine Moorkienwurzel, Tontopf, halbe Kokosnussschale, Ton Höhlen,
Eichenlaub, Erlenzäpfchen und Seemandelbaumrinde
Pflanzen:
Pogostemon helferi
Alternanthera reineckii
Echinodorus cordifolius
Eleocharis acicularis
Lysimachia nummularia
Hemianthus micranthemoides
1 Mooskugel
Eine Amano nachdem sie sich eine halbe Welstablette geschnappt hat.

Soviel zu diesem Becken, es läuft stabil und es gab noch keine Ausfälle.
Gruß Ivonne