Get your Shrimp here

20 liter

Hallo Stefan,
wie sieht dein Becken denn mittlerweile aus? Hält es das Riccia noch unten? Das muss ich nämlich immer alle paar Wochen neu aufbinden.
Wäre schön wieder ein paar Fotos davon zu sehen.
 
Hallo,

ich werde in den nächsten Tagen wieder ein paar Fotos machen.

Das Riccia hat sich mitlerweile an das Wasser gewöhnt und fängt an zu wachsen. Ich schneide mein Riccia 1 mal in der Woche schön kurz so das auch Licht an die unteren Stellen dran kommt dadurch löst es sich nicht und treibt nicht nach oben.

Montag fahre ich zum Züchter und hole den Besatz es werden wieder Crystal Reds die haben es mir angetan.

lg Stefan
 
Hallo,

meine crystels sind jetzt über eine Woche im Becken und zum Glück kein einzigen Ausfall. Alle 16 Tierchen leben noch und Eier tragen Sie auch schon.(naja 2 Weiber)

Die Rückwand kommt super gut bei den Nelen an und auch der Bodengrund aus Schieferplatten macht keine Schwierigkeiten.

Hofentlich gelingt es mir diesmal welche groß zu bekommen.

Die Nelen habe ich diesmal von einem Züchter gekauft und persöhnlich abgeholt, super Tiere und nur 3 Euro das ist doch ein guter Preiß denke ich mal.

14072009122.jpg

14072009123.jpg

14072009124.jpg

14072009126.jpg


lg Stefan
 
ja wahnsinn! das sind doch genau die "höhenweiden", also quasi Garnelen-almen *g*, wie ich sie mir vorstelle! denn ich möchte auch ein hohes becken mit wenig standfläche, nur hab ich gedacht: WIE zum henker bekomme ich die Nelchen nach oben?

aber DAS is ja die ultimative lösung. wie bist du nur auf die idee gekommen?

lg
Heike
 
Hi Stefan,

muss Dir ebenfalls ein Kompliment machen, sehr geile (gestattet mir diesen Ausdruck) Idee :)...
Mich würde noch die Beleuchtung interessieren bzw. ob Du CO2 einleitest, weil das Riccia so schöne Sauerstoffblasen produziert). Achso, hast Du Riccia direkt auf den Schiefer aufgebracht oder noch ein anders Substrat darunter?


LG

Fanny
 
also, ich finde das auch superschön.

hab schon überlegt unseren nächsten cube terassenförmig anzulegen, aber dass hier ist ja noch viel genialer

lg

nicole
 
Ich bin ja eigentlich total gegen so kleine Becken aber was du daraus gemacht hast ist nich schlecht^^ Mit nur schieferplatten so was hinzubekommen is cool :)
 
Hallo,

und ersteinmal einen schonen Dank für euer Lob das freut mich riesig.

Dario Dario, die Nelen können nicht hinter die Schieferplatten denn die sind alle von hinten an die Scheibe geklebt nur zwichen den einzelnen Schichten können sie was sie auch gern annehmen.

La Strega, die Idee kahm mir erst beim bauen der Rückwand, ich habe immer ein paar Nichen gelassen so das sich die Nelen verstecken können und da kahm mir die Idee das man auch Platten reinschieben kann. Dadurch muß ich nicht im Becken soviel rumhändeln sondern nehme die Platten im ganzen raus und schneide das Moos und kann sie auch immer woanders platzieren.

Kigoma, das Riccia habe ich direkt auf die Schieferplatten gebunden und CO2 gebe ich nicht dazu nur ab und zu Eisendüger. Die Beleuchtung ist eine Vollspektrum Lampe und hat 5600 Kelvin.

Nixi, durch die Terassenförmige Anordnung haben die Tiere mehr Fläsche zum abweiden.

Kyrox, ich war auch kein Fan von kleinen Becken aber inzwischen habe ich nur noch kleine und die großen alle weg.

lg Stefan
 
Ok ich finde größere schon besser aber was du drauß gemacht hast sieht echt eher nach 50l aus ^^
 
Hi,

das stimmt das war auch so gewollt. Es ist ein Eigenbau mit den Maßen 45x22x25 in etwa ich wollte nicht so ein hohes Becken da die Nelen eh meißt am Boden sind.

gruß Stefan
 
Hallo,

und ein schönes Wochenende an alle.

Am Montag werden es 3 Wochen das meine Nelen bei mir eingezogen sind und es leben noch alle. Zwei Weiber tragen auch schon seid einer Woche Eier ich hoffe das es diesmal was wird.:hurray:
Noch ein paar Fotos.

mkmkmkmk 001_(800_x_600).jpg

mkmkmkmk 002_(800_x_600).jpg

mkmkmkmk 003_(800_x_600).jpg

garni 001_(800_x_600).jpg

garni 002_(800_x_600).jpg

garni 003_(800_x_600).jpg
 
Gratz^^
Hoffe du bekommst bald Nachwuchs :)
Ist immer schön dabei zuzugucken aber beim ersten mal Eier haben dauerts total viel länger als sonst.... meine RHG Weiblein hat knapp 7Wochen gebraucht!!!
Naja hab dafür jetzt 5 kleine neue Rhg Baby :D
Du weißt garnicht wie lange eim die Zeit vorkommen kann... naja trotzdem VIEL GLÜCK :rofl:
 
Danke, ich hoffe nur es klappt diesmal auch. In meinem anderen Becken hatte ich schon öfter Nachwuchs habe ihn aber nie groß bekommen, bestimmt weil ich immer so viel im Becken rumgemehrt habe.

lg Stefan
 
Das ist nie ne gute idee^^ Ich wollte mein Becken auch vor 4 Tagen gerade "renovieren " da sah ich halt den ersten 7 Wochen erwarteten Nachwuchs meiner RHG und jezz warte ich eben bis zum ende der Ferien und mach das danach^^
 
Hallo,

also ich weiß ja nicht wie es euch so geht aber seid dem ich das Hobby Garnelen für mich endeckt habe komm ich kaum noch zum fern sehen da ich immer in mein Aquarium gucken muß es ist einfach nur geil wie die die so rumwuseln .
wollt ich nur mal sagen lg Stefan.
 
Finde ich auch, gerade die Fortpflanzung( für diejengen die das glück haben es zu sehen -.-) und das großziehen der kleintiere ist richtig spannend. Aber trotzdem gucke ich noch fern xD In der anfangszeit ist es echt cool, gerade beim ersten Becken das ich hatte ( also eigentlich das was ich immernoch habe halt nur am anfang jetzt...) hab ich imma reingeguckt sogar als nochnix drinen war bisauf pflanzen^^
 
Schönes Becken, darf ich eine Frage stellen? ist der Schiefer hinten ganz gerade, oder musstest du viele Hohlräume mit Silikon ausfüllen?

Könntest du vielleicht mal eine Bastelanleitung zu deiner Rückwand machen?

Noch etwas zum spalten, trockenen Schiefer kann man nicht mehr spalten, und wenn man ihn feucht macht hilft dass nichts. Der Schiefer braucht keine 10 min bis er nicht mehr (oder sehr schwer) zum spalten ist...
 
die neuen bilder sind auch wieder total genial. und auch sehr schöne tiere.

drück dir die daumen für deinen nachwuchs.

lg

nicole
 
Ich drück dir auch die Daumen für dne Nachwuchs aber ne Bastelanleitung ( Vielleicht innem extra Thread) wär doch auchmal ne tolle sache ;)
 
Zurück
Oben