Get your Shrimp here

20 liter

Jep, wie dick ist denn die Mauer hinten (Querschnittsbild währe schön) Nicht dass sie das halbe Becken einnimmt...
 
Hallo,

danke für euer Daumendrücken, wenn mehrere drücken muß es ja mal was werden.

Der Schiefer ist an der Rückwand gerade geschnieden mit der Flex, die Vorderseite habe ich mit einer Schieferschere geschitten dadurch entstehen Bruchkanten und sieht natürlicher aus. Mit dem spalte kenn ich mich nicht so aus ich weiß nur das es geht probier es doch mal mit Hammer und Meißel, Aber wenn du neu kaufen mußt dann nehm doch gleich dünne Platten die gibt es auf jeden Fall im Dachdeckerhandel.
Die Breite der Rückwand ist in etwa 2 cm stark mal mehr mal weniger, Bilder folgen bis spätesten Samstag von oben und den Seiten.

lg Stefan
 
Wie gesagt du kannst auchn Thread aufmachen mit ner Bastelanleitung nen paar Bildern udn anregungen und wenn du das gut verpackst bekommst du nich nurn paar beiträge sondern auch Fans :rofl:
 
15082009136_(800_x_600).jpg

15082009137_(800_x_600).jpg

hallo

ich hoffe man kann es erkennen auf dem seemandelbaumblatt ein baby.

endlich hat es mal geklappt.

3stück konnte ich schon zählen aber durch diese rückwand werde ich wohl nie alle zu gesicht bekommen.

lg stefan
 
hallo

ich hoffe man kann es erkennen auf dem seemandelbaumblatt ein baby.

endlich hat es mal geklappt.

3stück konnte ich schon zählen aber durch diese rückwand werde ich wohl nie alle zu gesicht bekommen.

lg stefan
Öhm dachte das Blatt wärn stein XD Ja man kanns beim richtigem hingucken erkennen^^ Du solltest das Foto von weiter weg schießen und dann am PC rannzoomen- super Bildquali ;)
Und....ich habe heute mein Becken renoviert, jetzt finde ich bestimmt KEINE Babys mehr XD Da hast dus noch richtig leicht bei 20l^^ Ich hab 112l, vorm "Renovieren" fand ich biszu 12 kleine. Jezz Max 3^^ Muss wohl die neuen verstecke finden aber hab es extra unübersichtlicher gemacht...( Rhg leben gerne zurückgezogen..)
 
hallo

ich danke euch

@ kyrox : danke für den tip mit dem fotos werde es mal ausprobieren


danke stefan
 
No Problem ich habs "rausgefunden", sicher nicht als erster, das es viieeel genauer ist wenn man es von weiter weg schießt und dann die 20cm oda so näher ran zoomt ;)
 
Naja sobalt man mit der Kamera Zoomt wird das entergibniss IMMER schlechter! Wenn man die Kamera auf "Weitansicht" stellt und das Foto erst auf dem Pc vergrößert wird es gleich scharf bleiben... was soll es denn da auf die kamera ankommen ... ._.
Solange die Fotos auf den Pc machen kann ist der KameraTyp :censored: egal^^
Das die Fotos immer perfekt werden sage ich ja auchnicht ,aber 1: sie werden besser als mit normalem Kamera Zoom 2: Mit ein bisschen übung gelingen 90% der Fotos so richtig gut !
 
von meiner seite aus kann ich nur sagen mein handy macht bessere bilder als meine kamera ist auch ein altes ding.
neue naja wenn dann eine ordentliche und die kosten eine stange geld.
bei 4 kindern und dem hobby (aquaristik) muß man schon ein bißchen länger sparen.


lg stefan
 
Hi Stefan !

Klasse Becken.
Da bekommt man gleich Lust auf ein weiteres Becken...
Und da mein Dad Dachdeckerbedarf verkauft hast Du mir
gerade viele Möglichkeiten eröffnet.

Aber vorher eine wichtige Frage:
Wie schwer ist das Becken jetzt ungefähr ?

Liebe Grüße
Mic79
 
hallo

@mic. das becken wiegt ohne wasser in etwa 10 kg das liegt aber auch daran

das ich 8mm glas verwendet habe

gruß stefan
 
hallo,

10kg ohne wasser?:eek:

aber bodengrund etc. ist drinn oder??:eek:

dann will ich gar nicht wissen was mein boden so alles aushalten muss!?:p
 
naja denke mal ohen Boden.... ich meien die ganzen schieferplatten+ 8mm glas??
Und ja dein Boden hällt viel aus, solange du ihn nicht hochheben willst^^ Sind ja (also komtm auf Beckengröße an) 112kilo Gewicht auf der scheibe!
 
hi

jo 10 kg ohne wasser ohne boden nur das glas und der schiefer
 
Juhu hatte recht xP
Kannst du vielleicht mal ein paar neue Fotos reinstellen?
Ps: Worüber muss man es eigl reinstellen ( Aquarientechik?? Etz...) wenn man sein Becken umgestaltet? Ich glaube ich hatte das bei mir über Bastelanleitung oder Aquarientechnik gemacht ist nie jemand reingegangen ;(
 
Hätt auch gerne so eine Rückwand bin aber zufaul/möchte es nicht das becken dafür "trocken" zu legen und alles... hab es gestern erst neu eingerichtet^^
Edit: Pls antwortet mal auf mein "Ps" von oben^^
 
Ps: Worüber muss man es eigl reinstellen ( Aquarientechik?? Etz...) wenn man sein Becken umgestaltet? Ich glaube ich hatte das bei mir über Bastelanleitung oder Aquarientechnik gemacht ist nie jemand reingegangen ;(
Hallo,
es kommt wohl drauf an wie du es schreibst. Wenn du es mit Bildern und Beschreibungen dokumentierst, vielleicht unter Bastelanleitungen. Wenn du nur dein Becken nach dem Umräumen zeigst, eher Haltung/Einrichtung.
Denke aber nicht, das die verschiedenen Sparten auswirkung auf die Resonanz haben.
 
Zurück
Oben