Get your Shrimp here

20 liter

lippe

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Jun 2008
Beiträge
235
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
4.909
Hallo,

hier mein neues 20 Liter Becken. Es ist gerade am einlaufen so kann ich mir noch gedanken machen was rein kommt.In meinem anderen Becken habe ich Crystal Red aber mit denen schein ich nicht so viel Glück zu haben, habe zwar kaum Ausfälle aber mit den Babys klappt es auch nicht so. Naja hier ein paar Bilder


25062009112.jpg

25062009113.jpg

25062009114.jpg

lg Stefan
 
schön =)

mal was anderes :D
 
Hiho! Sieht mal wieder sehr schick aus! Jedoch ist das nicht ein bissl zu wenig Grundfläche? (Oder wirkt es auf den AUfnahmen nur so!?)

Gruß,
Sören
 
Geiles Ding, wenn ich das mal so sagen darf, ohne dass mir fehlender Anstand nachgesagt wird...

Darf ich dich fragen, was das für ein toller Hintergrund ist? Ist der aus Schiefer selbstgebaut?

Ein Gruß von der Ostsee,
Philip
 
Hallo,
schick,hat was japanisches!Aber so ganz ohne Bodengrund,ist ein wenig "nackisch,oder?:confused:Da sieht man dann ja so richtig,das "was hinten wieder rauskommt":oops:
Bin halt weiblich,wir achten auf sowas.;)
 
würd mich auch brennend interesieren wo du den ganzen schiefer her hast, bzw. wie du es geschaft hast den schiefer so dunn zu bekommen ohne das er bricht.
 
Na zumindest da kann ich dir helfen. Nicht auf die flache Seite hauen, sondern mit nem Meißel auf die dünne.
 
das mit dem moos auf den blatten find ich super
mich würde auch intressieren wie du die rückwand so geschafft hast
kenn sie ja schon;D
 
Ich hoffe ich ksnn slle Fragen beantworten.

Das Grün wächst noch hoffe ich das Becken ist erst eine Woche alt.

Der Bodengrund besteht aus Schieferplatten wollte einfach mal was anderes.

Wie ich den Schiefer so dünn bekommen habe, der war so dünn und habe ihn nur in Streifen geschnitten und auf einander geklebt Schicht für Schicht.

Den Schiefer bekomme ich von der Arbeit bin Dachdecker und da fallen genug Abfallstücke an.

lg Stefan
 
Hey, Stefan!

Ich sag´s nochmal. Tolle Idee mit dem Schiefer. War sicher eine Heidenarbeit alles zu kleben! Einfach klasse! Magst du mir sowas nicht für mein 60er Becken bauen? ;)
Hast du einen Überblick wieviel Wasser in deinem Becken ist?

Gruß,
Philip
 
Hi,

gefällt mir super gut.
Womit hast du die Platten denn geklebt, mit Silikon?
 
Hi Nibelunc, das mit der Arbeit war nicht schlimm 3 Stunden war alles fertig .
Das bauen wäre kein Problem nur wie kommt es zu dir denn es ist sehr schwer.
Es sind genau 19 Liter Wasser im Becken.


Hallo Timo, ich habe es mit Schwarzem Aqua Silikon geklebt das bekommt man eigentlich in jedem Zoo Geschäft.


Stefan
 
Detmold... das ist nicht weit von meinen Eltern. :D Neee, ich mag dich ja nicht ausnutzen!
 
Hallo Stefan,
ich kann mich nur anschließen. Sehr schönes Becken, vor allem die Rückwand. Ist das Riccia aufgebunden? Ja mit dem fehlenden Bodensubstrat bin ich auch mal gespannt wie sich das auf Dauer entwickelt. Ich greif nochmal die Frage auf, wie hast du den Schiefer so dünn gekriegt?
 
Hi,

die Schieferplatten bekommen wir so dünn kann man aber auch selber machen wenn man nur dicken hat. Einfach mit hammer und Meißel zwichen die Schichten und schon spaltet er sich.

lg Stefan
 
Hi!

So eine Bepflanzung hab ich noch nie gesehn.
Hut ab, ungewöhnlich aber sehr gelungen ^^
 
Hallo,
ich find das Becken auch sehr geil!
Wie hast du das mit der Technik gelöst? Filter?
Könntest du vielleicht ein paar Detailaufnahmen machen?
Das Becken interessiert mich wirklich brennend.
 
Hi,

Wildguppy, ich bin selber mal gespannt wie es aussieht wenn alles richtig wachsen tut.
Drauf gekommen bin ich mit der Bepflanzung über Nacht wollte etwas haben was sehr pflegeleicht ist und was ich nicht ständig schneiden und neu einpflanzen muß.

Flo Jo, an Technik ist nicht viel gerade einmal ein Luftheber und der sitzt hinter der Rückwand.
Bilder folgen am Wochenende.


Warum habe ich das Becken so gestaltet? Ich habe in letzter Zeit einige Züchter besucht und habe mir deren Becken angesehen die meißten haten kein Bodengrund und kaum Pflanzen gerade mal ein Büschel Moos und Schluß. Da mein Becken aber im Wohnzimmer steht wollte ich es aber ansehnlich gestalten doch mit dem Gedanken so wenig wie möglich in dem Becken handwerken zu müssen.

lg Stefan
 
Super geniale Idee mit dem Schiefer und wenn das alles schön wächst super.
 
Zurück
Oben