Get your Shrimp here

Darf ich mein Becken auch mal vorstellen?

Maxine

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Okt 2007
Beiträge
99
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
6.655
Guten Morgen:)



Gestern kam endlich mein heiß ersehnter Sand und so ging es abends ans Einrichten.

Nachdem ich dann alles drin hatte, sah es so aus:

von vorne


von rechts


von links


Nachdem ich mein Perlkraut (es ist doch hoffentlich welches?), welches im großen Becken als Schwimmpflanze ihr Dasein fristete, in einer Schüssel vorsichtig zerlegt hatte, kam ein winzig kleines Stück Moos zum Vorschein. Mal sehen, ob was draus wird:




Zum Animpfen habe ich dann unsere Filterwatte und zwei dicke Mooskugeln aus dem 180er im Becken ausgewaschen. Heute morgen sah das dann so aus (Trübung auch noch vom E*syL*fe):



Der Dreck hat sich schon recht gut abgesetzt.




Darüber freut sich meine kleine (Apfel?)Schnecke "Findus", die ich vor einiger Zeit im großen Becken entdeckt habe (keine Ahnung, wo die herkommt) und die gestern gleich ins Kleine umgezogen ist. Fotos von ihr hab ich leider nicht hinbekommen (das mit dem Makro muss ich mal noch üben :wink: )


Bevor jemand meckert - es kommen natürlich noch mehr Pflanzen dazu. Die sind noch unterwegs und werden sofort bildlich festgehalten und hier vorgeführt :lol:

Die Temperatur gestern abend nach dem Einrichten war knapp 25°C, ich hatte erwärmtes Wasser eingefüllt :wink:
Heute morgen hatte das Becken noch 21°C und es klettert, dank der Beleuchtung wieder. Momentan ist es bei 22°C. Damit könnte ich mich anfreunden.

Hier die Wasserwerte von heute morgen (bis auf einen minimalen Teil war es gestern Frischwasser):
  • KH: 12
  • pH: 7,3
  • GH: 16
  • Nitrit: nicht nachweisbar
  • Nitrat: 0-1
  • Eisen: 0-0,05 (was mich wundert, mehr dazu gleich)
Ich bin sehr gespannt, ob und wann der Peak kommt und ob ich ihn mitkriege.


Ich habe gestern abend dann noch E*syL*fe und Pr*Fit* entsprechend der Wassermenge zugefügt. Irgendwie habe ich das Gefühl, der Eisendünger ist nix, denn auch im großen Becken haben wir trotz regelmäßiger Düngung immer einen sehr niedrigen FE-Wert. Ich denke, wenn die Flasche leer ist, werden wir wechseln.

Ich habe die üblichen Luftbläschen an der Scheibe, die sind mir auch wurscht 8) , allerdings habe ich noch Bläschen im und auf dem Sand (trotz gründlichem Rühren). Die waren nach dem Einrichten einfach wieder da. Muss ich da jetzt nochmal rühren oder erledigen die TDS (die schon unterwegs sind) das für mich?



So, zum Ende des Romans vielen Dank an alle, die es lesen und mir evtl. Tipps, Anregungen oder Kritik hinterlassen. Ich bin mal gespannt, bei welchen Garnelen ich letztendlich lande (nachdem mit von den Blue Tiger abgeraten wurde).


Ganz liebe Grüße,

Denise
 
hey das sieht ja schon super aus. warte, bis erst alles richtig schön zugewachsen ist, dann fühlen die kleinen sich bestimmt pudelwohl! ich mach auch bilder von meinem wenns fertig ist, wird aber wohl noch ein paar wochen dauern. hab heut erst das moos bestellt.

wegen den luftblasen wüd ich mich nicht sorgen, ein paar bleiben immer drin. und wenn du schon 1/3 wasser drin hattest als du den sand zugetan hast und dann noch gerührt hast.. (klingt wie`n backrezept oder *ggg) dann kann nix schief gehen.

*mehr bilder will wenn die nelen drin sind :)

lg, anja
 
Hy

wie kommst du denn da drauf das du das Becken hier vorstellen darfst ?

nööö darfst du nicht :rofl:

Sieht doch für den anfang ganz gut aus :)
wenns mal zugewachsen ist dann bestimmt noch besser :D

und ja wie Anja schon sagte mehr Bilder wenn die Nelchen drinn sind :D
 
Hallo Anja, hallo Ralf:)

Dankeschön, freut mich, dass ihr das gut findet. Die Bläschen sind drin,obwohl ich den Sand vorher befeuchtet habe, schon Wasser im Becken war und ich fleißig gerührt habe. Dann lass ich das die TDS die nächsten Tage mal machen.

Hoffentlich kommen morgen die nächsten Pflanzen, dann sieht es schon wieder ganz anders aus. Und bis die Nelen drin sind, wird wohl noch was dauern, da mir ja von den ausgesuchten Tieren abgeraten wurde. Jetzt muss ich mich mal weiter umsehen, was mir gefällt.


LG Denise
 
hi denise,


ja mir gehts wie dir, wollte mir eigentlich nashorngarnelen zulegen aber ich wage mich wohl lieber erstmal an andere ran.

stell ruhig wieder ein photo rein wenn du die neuen pflanzen drin hast.

:) bin neugierig wie dus einrichtest

lg, anja
 
hi denise,


ja mir gehts wie dir, wollte mir eigentlich nashorngarnelen zulegen aber ich wage mich wohl lieber erstmal an andere ran.

stell ruhig wieder ein photo rein wenn du die neuen pflanzen drin hast.

:) bin neugierig wie dus einrichtest

lg, anja


Klar, ich denke, morgen oder übermorgen kommen nochmal Pflanzen, dann gibt es wieder Fotos (dann auch von Paul-Erna, heute frisch eingezogen).
 
hallo Denise,
berichte mal weiter, ich finde so etwas immer spannend

betreibst du das Becken ohne Filter? ich konnte keinen entdecken.

Hi Manfred,

ja, das Becken läuft iohne Filter und ohne Heizung. BIn sehr gespannt auf die WW in den nächsten Tagen.


LG Denise
 
Paul-Erna

So, damit ihr hier auch schön auf dem Laufenden seid, gibt es jetzt zwei Fotos vom neuen Bewohner

Paul-Erna



 
oh wie schön, zwei bunte apfelschnecken!! aber fressen die dir nicht die pflanzen kaputt? ich hatte mal eine die mir in null komma nix alles kahlgefressen hatte, obwohl das becken gut eingefahren war und es einiges an mulm und anderes gegeben hätte auch gemüse hat sie bekommen...na ja..

aber sie sehen wunderschön aus. gratuliere, die rosa variante find ich besonders schön.

lg, anja
 
Hi,

ich kann mich zwar auch täuschen, aber für mich sieht das wie ein und die selbe Paul-Erna aus...
Aber ein sehr schönes Becken hast du da!!!

Gruss, Marco
 
oh wie schön, zwei bunte apfelschnecken!! aber fressen die dir nicht die pflanzen kaputt? ich hatte mal eine die mir in null komma nix alles kahlgefressen hatte, obwohl das becken gut eingefahren war und es einiges an mulm und anderes gegeben hätte auch gemüse hat sie bekommen...na ja..

aber sie sehen wunderschön aus. gratuliere, die rosa variante find ich besonders schön.

lg, anja


Huhu Anja,

Marco hat Recht, Paul-Erna ist eine einzige Schnecke. Im großen Becken haben wir mehrere AS, die gehen gar nicht an die Pflanzen, und ich hoffe einfach mal, dieses Exemplar hier auch nicht.

Es gibt allerdings eine Gattung bei den AS, die wohl pflanzenfressend sind.


LG Denise
 
Hi,

ich kann mich zwar auch täuschen, aber für mich sieht das wie ein und die selbe Paul-Erna aus...
Aber ein sehr schönes Becken hast du da!!!

Gruss, Marco

Hi Marco,

du hast Recht, es ist nur eine Schnecke.

Danke für das KOmpliment:) Freut mich!


LG Denise
 
So, endlich habe mich entschieden, wer einziehen soll :) Eine Gruppe R&W u. B&W
möchte ich. Jetzt muss ich nur noch überlegen, von wem;)


Morgen gibt es wieder Fotos, denn heute nachmittag sind 11 blaue PHS und 16 genoppte TDS eingezogen.



Erstmal einen schönen Abend noch;)
 
Hallo,

wirklich für den Anfang ein tooles Becken und die Wahl für die B&W bzw. R&W ist uach super. Kann mir schon richtig gut vorstellen wie das ganze mal aussehen wird!
Wie anderen schon sagten :hurray::hurray:MEHR BILDER!:hurray::hurray:MEHR BILDER!:hurray::hurray:

Grüße Sebastian
 
Hallo Sebastian,

dankeschön:)

Ich bin selber gespannt, wie es dann fertig besetzt aussieht. Bilder kommen morgen, versprochen!!!


LG Denise
 
hi
es wird bestimmt super aussehen wenn die planzen erstma ordentilch anfangen zu wachsen !!
wir sin heisss!!!wir wolln mehr bilder
 
Guten Morgen:)

Hier mal ein paar Eindrücke des beckens, nachdem ich gestern weitere Pflanzen bekommen habe;)











 
Zurück
Oben