doggymzg
GF-Mitglied
Hiho Garnelenfreunde! 
Ich wollte schon immer mal ein Aquarium besitzen und befasse mich jetzt schon seit mehreren Wochen mit diesem schönen Hobby. Durchstöberte diverse Internetseiten und Lektüren um mich zu informieren. Schließlich entschied ich mich dafür, ein Artaquarium mit Garnelen zu halten. Bin jedoch noch ein Anfänger und würde mich freuen wenn IHR mir ein wenig helfen könntet.
z.B. zur Einrichtung:
- Ich spiele mit dem Gedanken mindestens ein 70 liter Aquarium zu kaufen. War jedoch noch nicht im Zoogeschäft, da die Beratung von den Verkäufern nicht ganz so berauschend sein soll. Habe auch gelesen, dass das Aquarium nicht aus Plexiglas bestehen soll - stimmt das? Kennt jemand vllt auch verrtrauenswürdige Internetshops, in denen ich ein Aquarium bestellen könnte? (Weil ich noch nicht weiß welche Größen im Zoogeschäft angeboten werden)
- Filter: Schwammfilter mit Luftheber oder Hamburger Mattenfilter? Und wie sollte die Leistung sein z.b. bei einem 70 liter oder 110 liter Aquarium?
- Boden: Kies (nicht kalkhaltig) oder Quarzsand? Jedoch weiß ich nicht wie ich die Wasserpflanzen dann im Boden befestigen soll, wenn nur Kies oder Sand als Boden dienen würden?
-Pflanzen: Ich würde mich für Moorkienholz oder Mangrovenwurzeln entscheiden und diese dann mit Javamoos bestücken. Als Rückwand könnte ich doch theoretisch Plastikmaschendraht, an dem auch Javamoos/farn gebunden ist, nehmen? Wären noch andere Pflanzen für Garnelen geeignet?
- Habe gelesen, dass ich auf Technik wie Heizung, starke Lampen und CO2 Düngung verzichten könnte. Stimm das? Bräuchte ich dann für die Technik nur den Filter?
- Einfahren würde ich das Becken so um die 4-6 Wochen, bevor ich die ersten Garnelen einsetze - habe aber gelesen, dass ich schon zu Beginn Schnecken ins Aquarium setzen könne und auch immer wieder ein wenig Futter ins Becken schütten solle, damit sich genug Bakterien bilden.
- Wann muss ich immer den Wasserwechsel vollziehen & welchen Sinn hat das?
- Garnelen würde ich mindestens 10 kaufen. Sollte ich da zu Beginn eine bestimmte Art kaufen, die leichter zu halten sind? Kann man Garnelen auch im Internet erwerben? Habe gehört die Post würde keine Tiere mehr liefern.
Jetzt fallen mir erstmal keine weiteren Fragen ein
schomal vielen Dank im Voraus!
lg

Ich wollte schon immer mal ein Aquarium besitzen und befasse mich jetzt schon seit mehreren Wochen mit diesem schönen Hobby. Durchstöberte diverse Internetseiten und Lektüren um mich zu informieren. Schließlich entschied ich mich dafür, ein Artaquarium mit Garnelen zu halten. Bin jedoch noch ein Anfänger und würde mich freuen wenn IHR mir ein wenig helfen könntet.

- Ich spiele mit dem Gedanken mindestens ein 70 liter Aquarium zu kaufen. War jedoch noch nicht im Zoogeschäft, da die Beratung von den Verkäufern nicht ganz so berauschend sein soll. Habe auch gelesen, dass das Aquarium nicht aus Plexiglas bestehen soll - stimmt das? Kennt jemand vllt auch verrtrauenswürdige Internetshops, in denen ich ein Aquarium bestellen könnte? (Weil ich noch nicht weiß welche Größen im Zoogeschäft angeboten werden)
- Filter: Schwammfilter mit Luftheber oder Hamburger Mattenfilter? Und wie sollte die Leistung sein z.b. bei einem 70 liter oder 110 liter Aquarium?
- Boden: Kies (nicht kalkhaltig) oder Quarzsand? Jedoch weiß ich nicht wie ich die Wasserpflanzen dann im Boden befestigen soll, wenn nur Kies oder Sand als Boden dienen würden?
-Pflanzen: Ich würde mich für Moorkienholz oder Mangrovenwurzeln entscheiden und diese dann mit Javamoos bestücken. Als Rückwand könnte ich doch theoretisch Plastikmaschendraht, an dem auch Javamoos/farn gebunden ist, nehmen? Wären noch andere Pflanzen für Garnelen geeignet?
- Habe gelesen, dass ich auf Technik wie Heizung, starke Lampen und CO2 Düngung verzichten könnte. Stimm das? Bräuchte ich dann für die Technik nur den Filter?
- Einfahren würde ich das Becken so um die 4-6 Wochen, bevor ich die ersten Garnelen einsetze - habe aber gelesen, dass ich schon zu Beginn Schnecken ins Aquarium setzen könne und auch immer wieder ein wenig Futter ins Becken schütten solle, damit sich genug Bakterien bilden.
- Wann muss ich immer den Wasserwechsel vollziehen & welchen Sinn hat das?
- Garnelen würde ich mindestens 10 kaufen. Sollte ich da zu Beginn eine bestimmte Art kaufen, die leichter zu halten sind? Kann man Garnelen auch im Internet erwerben? Habe gehört die Post würde keine Tiere mehr liefern.
Jetzt fallen mir erstmal keine weiteren Fragen ein


lg