Get your Shrimp here

Welchen Bodengrund bei weichen Wasser ?

Otto.B

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Dez 2013
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.930
Hallo ,

mal eine Frage an die Bienenhalter :

Welchen Bodengrund würdet Ihr mir empfehlen bei weichen Wasser aus der Leitung ?
Ausgangswerte sind 170 MS und ph 7,5
Ich habe schon seit einen halben Jahr Tai-Mischer F2 in einen Cube mit schwarzen kunststoffummantelten Kies. WW mache ich mit Osmosewasser und Diskussalz.
Sie vermehren sich super und es fallen sogar ein paar Tai's.
Jetzt bin ich am Einrichten eines 80 er Becken und vor der Entscheidung welchen Bodengrund ich dafür nehmen soll. Neutaler oder Aktiver ?

Gruß Otto

DSCI2210.JPG
 
hallo.
von ummantelten kies würde ich auf jeden Fall abraten. ich habe schon von viel gehört, dass sich die Umschichtung nach einer gewissen Zeit löst und durchs Becken schwimmt. Das kann nicht gesund für dir Tiere sein und schön aussehen tut es dann auch nicht.

Gesendet von meinem GT-P1000 mit Tapatalk 2
 
Hallo Otto,

also wenn du dein Becken sowieso mit aufgesalzenem Osmosewasser fährst und alles läuft gut, brauchst du keinen aktiven Bodengrund. Ist aber nur meine Meinung.

Wenn du in dem neuen Becken nur mit deinem weichen Leitungswasser arbeiten willst (so mache ich es auch), kannst du bei aktivem Bodengrund (z.B. Akadama) folgende Werte erwarten: pH 6 oder darunter, KH 0. Auch der Leitwert wird, insbesondere am Anfang, deutlich sinken, so dass du gegensteuern musst. Ich mache das mit einem Calcium-Präparat. Es gibt aber auch Salzmischungen, die die Gesamthärte anheben ohne dabei wieder nennenswert Karbonathärte zuzuführen. Selbst habe ich damit allerdings keine Erfahrung.

Beste Grüße

Ralf
 
Ich habe jetzt eigentlich ein super Ergebnis mit den Nelen was Nachzucht betrifft.
Ich dachte ja nur, daß wenn ich mit aktiven Soil und meinen weichen Leitungwasser arbeite, mir die Wasserwerte in den Keller gehen.
Ich habe das Wasser aus der Leitung aus dem bay. Wald und es wird bei unseren Wasserversorger künstlich aufgehärtet.
Bei Diskus konnte ich es aus der Leitung nehmen aber da hatte ich auch keinen aktiven Bodengrund drin.
 
Zurück
Oben