hi joerg,
mein becken ist zu klein, leider passt keine untertasse auf den boden. obwohl, mit ein wenig fummelei kann´s vielleicht klappen, aber... wie soll ich sagen, mein aquarium ist voll mit grünzeug. leider geht´s mit der untertasse doch nicht - ohne eine pflanze zu knicken.
ja, das mit den werten habe ich total verpasst. hat mir einfach nur gesagt, es sei in ordnung - und ich habe mich gefreut. das war´s auch. nächstes mal denke ich daran und lasse mir die genauen werte durchgeben.
zu den muscheln: die härten das wasser auf? wusste ich noch garnicht. aber es funktioniert bisher einwandfrei! den schnecken und garnelen geht´s prima, also lass´ ich die so lange drin, bis sich das blatt wendet!
na ulli!
das becken so zu leeren klingt echt gut. werde ich mal versuchen! aber es zu füllen, in dem man das wasser auf die wurzel sprudeln lässt, kann ich mir nicht so vorstellen! ich suche bei mir immer noch vergeblich große wurzeln!^^
ich werd´ halt einfach mit einer kleinen kelle in mühseliger kleinstarbeit das aquarium füllen!
und hier wie angekündigt neue bilder:

2 meiner weiblichen Amanogarnelen

eine weibliche mit einer karaffe rechts im hintergrund

apfelschnecke beim fensterputzen^^... machen die beiden in letzter zeit öfter. die garnelen lassen nicht viel futter übrig!

männliche garnele mit leicht angekautem eichenblatt im hintergrund

und an dieser stelle ein neues aquariumbild in der gesamtansicht