Get your Shrimp here

Utricuaria graminifolia

Hi Conny,

sind die Dinger echt so klobig? Hab sie gestern bei meinem Händler bestellt.

Mein Fazit bisher:

160l AQ: alle restlichen Fitzel wurden von den AS aufgefressen

54 l: 2 kleine Büschel sitzen noch , die habe ich aber auch bestimmt schon 3 mal wieder eingepflanzt. Seit die grosse PHS raus ist geht es

25 l: es stecken vielleicht noch 3 Halme im Boden, der Rest ist ausgegraben und im Nirvana verschwunden

Einen kleinen Rest habe ich im Verkaufstöpfchen in wenig AQ-Wasser, was täglich gewechselt wird, es schwimmt einfach oben im Becken. Alle Reste die ich noch habe, sehen oberflächlich erstmal noch gut aus.

Mal schauen, wie lange ich jetzt auf die Pflanzkissen warten muss. Die könnte ich auch für einige andere Pflanzen gebrauchen. Mit Pflanznadeln habe ich es auch schon versucht, die bringen ja garnichts.

Ich werde berichten...

Liebe Grüße
lieselotte
 
Hi,

dann kann ich ja froh sein, daß meine Büschel seit 2 Monaten im Sand stecken.
Wie geschrieben: Es kommen einige neue Blätter, nachdem ich dachte die Büschel seien abgestorben.
Mal sehen ob sie noch kommt.
 
Hallo,

noch Mal zurück zur Verträglichkeit mit den Garnelen: hat jemand schon negative Erfahrungen mit dieser Pflanze gemacht?
 
Hi Mac,

ich habe die Pflanze in 2 Garnelenbecken. Ich weiss ja nicht, was du jetzt mit Verträglichkeit meinst...

Also, gefressen wird sie nicht. Im größeren Garnelenbecken habe ich auch etwas größere Büschel gepflanzt, die wurden nur von den PHS ausgegraben. Die PHS sind da jetzt rausgeflogen und die Büschel bleiben mehr oder weniger stecken. Die Garnelen, ich habe CR, zupfen ja irgendwie den ganzen Tag an allem rum, besonders wenn noch Futter in die UG fällt. Im Moment kann ich schlecht sagen, wie lange sie sich da hält.

Im kleinen Becken hatte ich nur Mini-Büschel, die hatten die CR schnell zerpflückt und ausgegraben.

Liebe Grüße
lieselotte
 
Hallo, ich dachte eher in die andere Richtung: schadet die Pflanze den garnelen und dem Nachwuchs?
 
Hi Mac,

inwiefern soll sie den Garnelen schaden? Das einzige, was schaden könnte, wäre, wenn du eine überdüngte Pflanze ins Becken einbringst. Ich wässere alle neuen Pflanzen ca. 10 Tage vor dem Einpflanzen. Genauso hab ich es auch bei der UG gemacht.

Liebe Grüße
lieselotte
 
Hallo,
also Utricularia allgemein sind Fleischfressend das stimmt, aber sie sind mehr auf kleinstlebewesen eingeschossen. Wenn du die Pflanze genau anschaust müsstest du im Wurzelbreich kleine blöäschen erkennen, das sind die fallen. Ich denke nicht das du dir wegen nelen sogen machen musst, das Pflänzchen fängt eher die hüpferlinge und Muschelkrebse aus deinem becken.


Ein Zitat von Mike34 aus seinem Beitrag vom 02.02.08
 
Ach so, du meintest schädlich im Bezug auf "fleischfressend"... Da hab ich jetzt nicht dran gedacht, ich bin davon ausgegangen, du hättest den Thread von Anfang an gelesen

Lg
lieselotte
 
Hallo,

auch ich habe diese Pflanze schon gehalten.
Aber auch in asolut saurem und weichen Wasser.
Der PH-Wert schwankte um die 6 und die KH bei 1.
Aufgebunden hatte ich diese auf einem Lavastein.
Das Becken war ein 60L Becken mit 15W Beleuchtung + Reflektor.
Bei mir wuchs Sie so stark, das ich mich von Ihr getrennt habe, da Sie einfach alles überwuchert hat, was Ihr in den Weg kam. Das war echt schon grausam.
Nur Sie braucht einen konstante Eisenversorgung, da die Blätter recht schnell gelb werden und das Wachstum sich verlangsamt hat. Mit Garnelennachwuchs hatte ich keine Probleme.
 

Anhänge

  • utricularia08.03.2007.jpg
    utricularia08.03.2007.jpg
    363,3 KB · Aufrufe: 45
Hi Ulf,

das lässt ja hoffen.

Meine Werte sind ph 6,5 und KH liegt bei 3, ich habe auch nur 15W mit Reflektor. Gedüngt wird mit Carbo, Profito, Ferro und Bio-CO2.

Vielleicht sollte ich auch nochmal was aufbinden, hab ja noch einen Rest UG; und Lavastein und Angelschnur auch...

Liebe Grüße
lieselotte
 

Anhänge

  • P1010963-1.jpg
    P1010963-1.jpg
    65,3 KB · Aufrufe: 83
Hi Conny,

danke, dass du ein Foto eingestellt hast. Irgendwie haben die was von ner Seifendose...Da muss man abwarten, wie es aussieht, wenn alles schön bewachsen ist. Als Anti-Buddel-Barrikade sind sie ja erstmal gut.

Liebe Grüße
lieselotte
 
*lach* ja, an sowas mußte ich auch denken :D

Ich hoffe ja auch darauf, daß das UG bald so richtig loslegt mit wachsen *alle Daumendrück* und man das dann nicht mehr sieht...

Zumindest ist bis jetzt in beiden Becken soweit alles drin geblieben.
 
Einen wunderschönen guten Morgen,

ab wann kann ich denn davon ausgehen, daß das UG angewachsen sein sollte?

Im 20er Becken ist es jetzt seit 8 Tagen drin, sieht nach wie vor gut aus und sitzt an Ort und Stelle. Fangblasen sind auch schon zu sehen :)
 
Ich denke schon, dass das einige Wochen dauert. Ich hab, glaub ich, kleine Triebe entdeckt, die aus dem Bodengrund ragen....:eek:
Hoffentlich hab ich recht und es sind nicht einfach nur Reste vom aufgeschwemmten UG :D. Wenn es so wäre, dann würde meins erst jetzt langsam angewachsen.

Jedenfalls hab ich heute eine 2. tragende CR-Dame entdeckt, das jedenfalls ist sicher und keine optische Täuschung *freu* :hurray:
 
Hallo,

hab nun auch seit drei Tagen UG im Becken.
Täuscht mich der Eindruck, dass meine R&W und B&W
nicht auf die Pflanze gehen ?

Selbst beim Paarungsschwimmen/Rennen machen Sie
einen Bogen um die Pflänzchen ?
 
Hai Stefan,

gut für Dich bzw. das Anwachsen der UG, wenn es so ist ;)

Die CR haben es mittlerweile geschafft, fast alles auszuzupfen. Trotz des Pflanzkissens habe ich arge Bedenken, daß es in dem Becken noch etwas wird *seufz*


@Snowy:
Nach welcher Zeit wäre das "erst jetzt langsam anwachsen"?
 
Hi Conny,

hab grad nachgelesen, es war am 13. Februar :D. Bei mir hat es also gut einen Monat gedauert. Da die kleinen grünen Triebe heute deutlich weiter aus dem Bodengrund ragen und auch welche dazugekommen sind, gehe ich tatsächlich davon aus, dass bei mir im Becken etwas wächst! :hurray: Sollte ich doch langsam Glück mit dem Grünzeugs haben? :eek:

Liebe Grüße!
 
Hallo,

auch bei mir war heute morgen wieder alles von den Garnelen rausgezupft. Habe heute die Pflanzenkissen bei meinem Händler abgeholt und die Reste da hinein gepflanzt. Bin mal gespannt, ob das jetzt hält...

Liebe Grüße
lieselotte
 
Zurück
Oben