ConnyM
GF-Mitglied
Hai,
also die Pflanzen, die ich bestellt habe, sind definitiv aus so eine "in vitro Kultur" - dabei stand: Einfach aus der Schale nehmen, für 1 Std. in ein Becken mit AQ-Wasser legen und dann mit fließendem Leitungswasser spülen. Mehr wäre nicht nötig.
Auf meine Nachfrage explizit nach Garnelen wurde mir (gilt natürlich jetzt nur für meine Pflanzen, welcher Glibber an anderen Pflanzen ist, weiß ich natürlich nicht!!!) nochmals bestätigt, daß da nichts weiteres zu beachten ist, es wäre ganz sicher ungefährlich.
Und *juchu* - sie sind justamente gerade geliefert worden


Ich schau sie mir jetzt erst mal an
EDIT: Was ich also definitiv sagen kann: Bei mir ist kein Glibber dran. Einfach "saubere" Pflanzen mit/in nichts; außer natürlich feucht bzw. nass.
also die Pflanzen, die ich bestellt habe, sind definitiv aus so eine "in vitro Kultur" - dabei stand: Einfach aus der Schale nehmen, für 1 Std. in ein Becken mit AQ-Wasser legen und dann mit fließendem Leitungswasser spülen. Mehr wäre nicht nötig.
Auf meine Nachfrage explizit nach Garnelen wurde mir (gilt natürlich jetzt nur für meine Pflanzen, welcher Glibber an anderen Pflanzen ist, weiß ich natürlich nicht!!!) nochmals bestätigt, daß da nichts weiteres zu beachten ist, es wäre ganz sicher ungefährlich.
Und *juchu* - sie sind justamente gerade geliefert worden



Ich schau sie mir jetzt erst mal an

EDIT: Was ich also definitiv sagen kann: Bei mir ist kein Glibber dran. Einfach "saubere" Pflanzen mit/in nichts; außer natürlich feucht bzw. nass.