Get your Shrimp here

Utricuaria graminifolia

Mein Pflänzchen hatte sich heute morgen erledigt :mad: nix mehr da nur noch krümelchen :eek:
 
Wenn ich das nur wüste ! Gestern war schon komisch und heute morgen ... weg sind nur noch Krümelchen hell grüner Blätter zu sehen gewesen vielleicht hatten die Guppy hunger auf grünes oder es wahren zu viele Närstoffe im Wasser :( wer weiß sehr sehr schade
 
Wenn ich das nur wüste ! Gestern war schon komisch und heute morgen ... weg sind nur noch Krümelchen hell grüner Blätter zu sehen gewesen vielleicht hatten die Guppy hunger auf grünes oder es wahren zu viele Närstoffe im Wasser :( wer weiß sehr sehr schade
mit fischen kann es probleme geben, die zupfen solange bis die blättchen locker sind. selbst bei mir haben die amanos!! einige pflanzen in der phase des anwachsen´s - zum auftreiben gebracht.
 
Hallo zusammen,

hab mir heute auch ein Töpfchen von der Pflanze zugelegt. Kann mir jemand verraten, wie ich sie am Besten in Kies einpflanze? Hab mir den Link vom Zierfischforum durchgelesen, da stand was, wenn man sie in volles Licht pflanzt, schießt sie in die Höhe. Stimmt das, soll ich sie also in Schatten pflanzen (hab keinen Schatten, also würd ich sie unters SMBB pflanzen).

Bin gespannt auf Eure Erfahrungen. Das Pflänzchen soll ja wuchern wie Unkraut, wenns ihr gefällt. Da mein KH recht hoch ist, bin ich mal gespannt, ob sie das überhaupt mag oder doch eingeht.
 
Laut dem Tropica-Link wächst die graminifolia am Boden, z.B. am Rande eines Sumpfes, außerdem hat ja Ingrid sie z.B. als Bodendecker in ihrem Becken. Daher scheint das Pflänzchen sich am Boden wohl zu fühlen.
 
Habe meinen Hinweis von eben gelöscht, da es sich auf den Wasserschlauch von Jörg bezog und nicht die Utricuaria graminifolia. Sorry.

Shrimp
 
Snowy79(?),
den Link vom Zierfischforum durchgelesen, da stand was, wenn man sie in volles Licht pflanzt, schießt sie in die Höhe. Stimmt das, soll ich sie also in Schatten pflanzen (hab keinen Schatten, also würd ich sie unters SMBB pflanzen).
sie schießt net in die höhe, sondern treibt dann zuerst auf!
zu anfang sollte sie zum *angewöhnen im schatten stehen, wenn die selber in´s licht wächst, brauchst dir keine sorgen machen - denn dann legt sie erst richtig los.

Laut dem Tropica-Link wächst die graminifolia am Boden, z.B. am Rande eines Sumpfes, außerdem hat ja Ingrid sie z.B. als Bodendecker in ihrem Becken. Daher scheint das Pflänzchen sich am Boden wohl zu fühlen.
genau und unter 0,6 watt/l...wenn die erstmal wächst wird man die nimmer los!

auf dem bild ist sehr gut zu erkennen WIE tief die wurzen kann... :eek:
 

Anhänge

  • 16,10.06.jpg
    16,10.06.jpg
    132,8 KB · Aufrufe: 110
@Shrimp,

Habe meinen Hinweis von eben gelöscht, da es sich auf den Wasserschlauch von Jörg bezog und nicht die Utricuaria graminifolia. Sorry.

Shrimp

...mein Wasserschlauch hat dich garnicht zu interessieren :D,

aber mit U.graminifolia werde ich`s bei Gelegenheit mal probieren...

MfG Jörg
 
Wenn ich einen Bodendecker im Aqua hätte, dann hat sichs mitm Boden säubern, seis über Mulmglocke oder Schnecken erledigt oder? Müsste ich in dem Fall etwas besonderes beachten?

@ Ingrid, wie hälst Du es damit?

Grüßle
 
@ (J)örg ... dein "Wasserschlauch" interessiert mich ja auch gar nicht - ääätsch ;);)

Shrimp

PS : U.G. interessiert mich aber schon - habe auf der Messe ganz hell Lindgrünes gesehen das auch nur ca 1,5 -2 cm hoch war. Ich nehme aber mal an das war noch ganz jung. Oder gibt es eine Sorte die so klein bleibt ?
 
@ Shrimp, so wie von Dir beschrieben sieht meins gerade aus. Es wässert gerade noch in der Dose vor sich hin.

Falls es bei mir wachsen sollte und sich auch so explosionsartig vermehrt, gebe ich gerne etwas davon ab.

Grüßle
 
Hier mal ein Bild meines Pflanzen-Töpfchens. War echt teuer. Ich wässere es seit Samstag, wielange sollte ich es noch mindestens wässern?
 

Anhänge

  • Utricuaria graminifolia 1 klein.jpg
    Utricuaria graminifolia 1 klein.jpg
    27,3 KB · Aufrufe: 65
  • Utriciaria graminifolia 2 klein.jpg
    Utriciaria graminifolia 2 klein.jpg
    34,2 KB · Aufrufe: 56
Hey - sollte mir da etwa einer meiner Glasteller aus dem Küchenschrank fehlen ?? :smilielol5:

Ich würde noch 2 Tage warten aber einen größeren Behälter und mehr Wasser nehmen. Ob diese Pflanze auch eine kurze Mineralwasserspülung (viel Kohlensäure ) gegen ungebetene Gäste verträgt kann ich leider nicht sagen. Evtl. hat Ingrid da mehr Erfahrung !?

Shrimp

Ach ja - ich hatte ja ein Bild von dieser Sorte auf der Messe gemacht - schau mal hier :
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=102658&page=7
 
Ich möchte es nicht aus dem Becherle nehmen, weil ich nicht weiß, ob dann alles auseinander fällt. Momentan ist der Boden eine gut zusammenhaltende platte. Aber ich kram nachher gleich mal im Tupperschrank, da findet sich was größeres *g*

Nein, die Glasschüssel wurde damals als ich ausgezogen bin aus Mamas Küchenschrank geklaut *gg*
 
Doppelgrins bezüglich der Schale !

Eigentlich dürfte die Pflanze nicht auseinanderfallen. Die Flüssigkeitsmenge ist so einfach etwas zu wenig um effektiv zu wässern ... setz doch einfach die kleine Schale vorsichtig so einen größeren Behälter ( Temperatur aber vorher anpassen ). Ich hoffe mal das treibt nicht auf ...

PS : Wie findest du das Messebecken ?
 
Ne, schwimmt nicht auf. Hab normal das Glasschälchen komplett mit Wasser gefüllt, war nur zum Knipsen blöd. Und ganz ohne Wasser ist das Pflänzchen in sich zusammen gefallen.

Setz es aber nacher in ein größeres Wässerungsgefäß und übergiese es heute nacht mit Mineralwasser.
 
Stopp - bitte nix mit Mineralwasser ohne vorherige Rückmeldung von jemand mit Praxiserfahrung damit !!!

Und falls (!) ein OK kommt darf das auch nur ganz kurz erfolgen - sonst geht die Pflanze auch ein.
 
Oh, ich dachte das ist DER Tipp gegen Plagegeister und sollte zum Standard gehören! Dann will ich das mal weglassen. Die kleine Portion war nämlich sehr teuer. Möchte die nicht schon beim Wässern himmeln. Reicht wenn das dann der KH-Wert im Aqua macht :D
 
Zurück
Oben